wildes Löwenmäulchen (Leinkraut) verfüttere ich.
Finde ich aber nur an wenigen Stellen und ich will dort auch nicht alles wegpflücken.
Die bekommen dann in einem Misch mit anderen Wiesenpflanzen pro Futtermenge (es gibt ca 3 x am Tag einen Berg Wiesenpflanzen oder Gemüse, so dass immer ein Rest übrig bleibt) ca 2-5 Pflanzen vom Leinkraut. Ich habe aber letzten Herbst damit angefangen, dann nur pro Futterberg 1 Pflanze. Diesen Sommer hab ich es wieder gefunden, und jetzt gibt´s so 1-2 x die Woche 2-5 Pflanzen.
zu Mine 123;
da würde ich sagen, die Blüte ist zu 99%-iger sicherheit wilde Möhre und nicht Hundespetersie.
Guck die ganze Pflanze an und die drumrum.
Bei wilder Möhre sieht das so aus:
div. Blühstadien
in der Blüten-Mitte sitzt oft (nicht immer) eine dunkele, schwarze oder dunkelrot Scheinblüte:
Blattform:
Blüte mit Samen
Hundspeterslienblüte:
die ungeöffneten Blüten haben aber verhältsnismäßig längere Hüllchenblätter.
Früchte (Samen) bei der HP
Blattform:
und vorallem: der Stängel ist bereift:
![]()
Lesezeichen