Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    ...und es scheint zu schmecken...

  2. #2
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Hallo Forianer

    dumme Frage - Löwenmäulchen darf ich verfüttern?
    Wenn ja, wie oft in der Woche und wieviel "Stängel"
    auf einmal pro Ninchen?

    Lieben Gruss
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Hab heute das hier entdeckt. Ist das auch eine Art Klee? Die Blätter sehen so aus aber die Blüten? Hab ich in dieser Form und Farbe noch nie gesehen. Der Rotklee hat viel rundere Blüten und auch die Farbe ist anders.



    Das ist leider etwas unscharf. Die Kleeartigen runden Blätter gehören zu dieser Pflanze.

    Die Bäuerin spricht von einer Mohnart, aber das kann ich nicht glauben.

    Gruß, Moni
    Geändert von kleiner Stern (17.07.2011 um 22:55 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Hallo Forianer

    dumme Frage - Löwenmäulchen darf ich verfüttern?
    Wenn ja, wie oft in der Woche und wieviel "Stängel"
    auf einmal pro Ninchen?

    Lieben Gruss
    Claudia
    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
    Hier mal eine dumme Antwort: Ich weiß es auch nicht.
    Aber bestimmt weiß es hier jemand anders.
    Gruß Moni

  5. #5
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Danke kleiner Stern

    Dann hoffe ich, es weiß jemand. Irgendwo hatte ich
    gelesen, dass man Löwenmäulchen verfüttern kann.

    Und Deine Pflanze scheint der schmalblättrige Klee zu sein:

    Hier der Link zu Wiki:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl%C3%A4ttriger_Klee

    Aber ob man diesen auch verfüttern darf oder kann,
    weiß ich leider nicht (ehrlich!)

    Aber ich denke schon, da Er zur Gattung Klee (Trifolium) angehört.

    Wäre toll, wenn ein Forianer das mit Sicherheit wüßte :-)
    Geändert von Möppel (17.07.2011 um 23:43 Uhr) Grund: *edit* gemoddetes Deutsch (Schreibfehler)

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also beim Löwenmäulchen bin ich mir auch nicht mehr sicher...

    Von Klee her gibt es ja viele Arten die verfütterbar sind, ich hab den wie auf dem Foto von Moni auch schon gefüttert und es gab danach keine beschwerden. Hab gedacht als ich den auf der Wiese gesehen habe das das einfach eine "mutierte" Art vom Rotklee ist

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    Danke kleiner Stern

    Dann hoffe ich, es weiß jemand. Irgendwo hatte ich
    gelesen, dass man Löwenmäulchen verfüttern kann.

    Und Deine Pflanze scheint der schmalblättrige Klee zu sein:

    Hier der Link zu Wiki:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl%C3%A4ttriger_Klee

    Aber ob man diesen auch verfüttern darf oder kann,
    weiß ich leider nicht (ehrlich!)

    Aber ich denke schon, da Er zur Gattung Klee (Trifolium) angehört.

    Wäre toll, wenn ein Forianer das mit Sicherheit wüßte :-)

    Die Blüten könnten passen aber die Blätter sehen beim schmalblättrigen Klee anders aus. Dort sind sie länglich und spitz und bei mir sehen sie wie richtiger Klee aus, nur etwas größer.

    Moni

  8. #8
    Hasenfee
    Gast

    Standard Zitronenmelisse?

    Habe gestern frische " Zitronenmelisse " aus dem Garten bekommen, Dürfen die Hasen das Essen ?????
    Bin mir leider unsicher.
    Danke Hasenfee

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, Zitronenmelisse darfst du ihnen geben ..

    Lg mine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •