LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Steinklee gegoogelt! Stimmt! Das ist es.
Ja, es wächst und blüht wohl jetzt gerade. Davon gibt es z.Zt. überall eine Menge.
Der Klee wird wohl oft für Heugewinnung genutzt. Beim Welken und Trocknen, sowie mechanische Verletzung und wohl dem Schimmelpilzbefall, wird ein biochemischer Prozess zur gefährlichen Hemmung der Blutgerinnung angegeben.
Jedoch gibt es da nur Verlinkungen zum "Echten Steinklee", u. einige andere Klee-Arten.
Im Wiki steht nichts von Giftigkeit bei "weißem Steinklee".
Keine Ahnung. Ich werd das dann wohl lieber mal nicht füttern.
Ach ja: Das Kraut ist auch so klein, dass es da wirklich nicht viel mehr zu Blüte und Blatt zu sehen gibt.
Geändert von Lilli&Paulchen (17.07.2011 um 15:01 Uhr)
Ich hab Wilden Wein gefunden ...und kann mir einfach nicht merken, welchen sie dürfen (?)
Bei KWWK stehts als Beifutter drin, es sind aber wohl eher die Weinrebe gemeint (?) *kopfkratz*
Sie dürfen eigentlich beides, für wilden Wein ist nur die Frucht als gering "giftig" angegeben.
Liebe Grüße, Birgit
Oh, suppiwieder was Neues ...danke
![]()
...und es scheint zu schmecken...
Hallo Forianer
dumme Frage - Löwenmäulchen darf ich verfüttern?
Wenn ja, wie oft in der Woche und wieviel "Stängel"
auf einmal pro Ninchen?
Lieben Gruss
Claudia
Vergangenes bleibt Vergangenheit -
Die Zukunft zur Gegenwart,
ehe auch diese wieder vergangen sein wird!
Wünsche Euch @llen einen schönen Tag
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen