Also, ich kann dir das echt nur empfehlen, weil es total schnell abheilt plus alles desinfiziert.Es ist nicht billig, aber sehr ergiebig und jeden Cent wert.

Mein Kaninchen ist sehr krank und hat durch die ganzen Medikamente auch sehr oft Durchfall gehabt.
Ich kann dir nur raten einen guten TA zu suchen. Es gibt eine Tierarztliste im Internet und vielleicht kommt ja jemand hier aus deiner Gegend und kann dir einen TA empfehlen.
Eine Kotprobe wäre schon wichtig, vielleicht hat das Kaninchen Bakterien oder Pilze/Parasiten, die man dann behandeln kann.
Natürlich ist Trockenfutter nicht so gut, aber man darf das alles auch nicht zu schnell umstellen. Wir haben leider früher die Pellets von Bunny gefüttert, die sehr teuer sind. Es gibt von der JRFarm tolles "Trockenfutter". Das sind keine Pellets, sondern so Fibrezeug.Sie bräuchten es eigentlich nicht, aber für die Umstellung ist es sehr gut und es schmeckt lecker.
Fang doch einfach mal mit Möhre, Basilikum,Dill und Apfel an. Geriebener Apfel hilft auch gegen Durchfall. Kennst du das Colosanöl? Da sind sehr gute Kräuter für den Darm drin.Ich würde sowieso erstmal alles abchecken lassen und das Futter dann ganz langsam umstellen. Kennst du die diebrain-Seite?! Da gibt es tolle Futterlisten.

Muckel hat diese Nekrosen auch gerade überall. Sonst wurden die Krusten immer weggemacht, aber das lasse ich jetzt. Es muss von unten her heilen, aber wenn aus einem "Abszess" Eiter kommt, dann musst du die Kruste sauber entfernen lassen.