Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Golliwoog

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Golliwoog

    Huhu
    Stehen eure Ninchen auch auf Golliwoog?
    Ich habe mir überlegt das es doch ein super winter futter ist oder nicht?
    Lg mine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bis vor einer halben Stunde wusste ich nicht mal was das ist!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    achso ..
    Ich züchte es mir jetzt selber bei interesse kannst du mir gerne bescheid sagen

  4. #4
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Wir haben Golliwoog auf dem Balkon in einem Blumentopf.

    Sieht gut aus, wächst sehr gut und scheint auch nicht anfällig für Blattläuse

    und lecker ist er anscheinend auch, wird gerne gefressen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    vermährst du sie auch selber ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Ich glaube, das wächst ziemlich langsam, oder?
    Ist das nicht sowas wie Vogelmiere?
    Meinen hat es zumindest auch geschmeckt.
    Lieben Gruß, Jessica

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich finde eig. das es ziehmlich schnell geht

  8. #8
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Bei uns wächst jedefalls mehr, als gefressen wird. Ich finde sie wächst schnell

    Selber vermehrt habe ich noch nicht, ich habe aber schon überlegt es zu versuchen.

    Muss man die Stecklinge erst in Wasser Wurzeln machen lassen oder kann man sie direkt in einen Topf mit Erde stecken?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    du kanst sie auch direkt einplanzen so mache ich es auch

  10. #10
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    und wie lange geht es dann, bis die Stecklinge angewurzelt haben und neue Triebe wachsen?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    also bei mir hat das jetzt ca. 14 tage gedauert

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Wächst bei euch auch im mom der Golliwoog wie unkraut?
    also, ich komme kaum noch mit mit dem verfüttern

  13. #13
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo ihr
    werde gleich mal versuchen meine zwei neu gekauften Golliwogs und einen der schon länger im Blumenkasten herumdümpelt zu vermehren...gibt es etwas zu beachten?

    Dachte ich nehme einfach die längsten Triebe und stecke sie in einen neuen Topf...werde den Golliwog nun auch in der Wohnung lassen weil im Moment ist es glaube ich fast zu kalt...kommt mir zumindest so vor...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ne, eig. musst du nichts bechten, nur das du am anfang die erde immer feuchthäst, wegen der wurtzel bildung, aber sonst nichts.
    Ich habe meinen Golliwoog noch darußen, und dem gehts da auch noch gut

  15. #15
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Super danke für die Antwort...hab im moment einfach das Gefühl das es eisekalt ist...vielleicht bin ich ja auch nur verfroren...aber wollte heute meine 2m² Garten in einen Kaninchenfreilauf verwandeln (neben den ca 6m² Terrasse) aber es regnet dauernd und ist kalt....

    Aber gleich werde ich mal meinen Golliwogs die längsten Trieben abzwacken gehen...bin im FN fast gestorben als ich den Preis gesehen habe....hab mir nur gedacht: na gut, zwei kaufste noch, aber die sind dann nur zum vermeheren....

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Kein problem
    Ja, besonders warm finde ich das auch nicht, und dann immer noch der regen dabei war gestern noch eine stunde auf dem feld Löwenzahn pflücken für die ninchen, und dann war ich klitsche nass und dann war mir auch so ricghtig kalt denn dann kam ja auch noch der wind da zu ...

    Ja, ich finde die haben da auch echt stolze preise, wenn man bedenkt wie leicht man sie sich selber nach ziehen kann, und wie schnell sie dann auch noch wachsen

    Lg mine

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,
    Golliwog habe ich noch nie gehört, wo gibts das und zählt es zu den Kräutern? Wird es zum Salat würzen genommen, oder ist es eine reine Futterpflanze?

    LG Molo

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    huhu,
    Golliwoog ist eine reine Futterplanze die bekommt man in der zoohandlung zu kaufen .
    Hier mal eine seite zum Golliwoog: www.golliwoog.de

  19. #19
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja mit den Preisen sind die in meinem FN echt heute der Horror gewesen, fast 4 Euro, und dann waren die total verwelkt....bin also zur Verkäuferin und hab gefragt ob sie mir auf die halb kaputten Pflanzen Rabbatt geben würde. Antwort war nein, weil sie könne das nicht entscheiden da die Gescchäftsführung nicht im Hause sei. Also hab ich mir aus einem Karton neu gelieferter Pflanzen die besten rausgesucht, klar für ein Euro oder so hätte ich die fast kaputten bestimmt mitgenommen,weil gepäpppelt bekommt man die bestimmt wieder hin...aber egal jetzt werde ich meine eigene Golliwogfarm aufbaen

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    hehe, ja, also, ich finde, golliwoog ist eig. mit einer der leichtesten pflanze, dennich vergesse gerne mal zu gießen wenn meine mama mich nicht drann erinnert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •