Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 122

Thema: ec, Nierenschaden - es ist vorbei

  1. #21
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Ich möchte mich mal wieder melden. Krümel frißt weiterhin sehr mäkelig, eigentlich nur Dill, Topinamburgrün bisserl Fenchel ein paar Grashalme und heute morgen hab ich ihm auch mal wieder Löwenzahn gegeben, prompt hat er wieder Matschekot und einen verklebten Hintern. Nun muss ich den Löwenzahn doch wieder weglassen.

    Wir waren ja heute morgen noch mal beim Doc. Ich hab auch die Zähne noch mal kontrollieren lassen, ist alles ok. Das Fell im Kinnbereich ist aber durch meine missglückten Fütterungsversuche arg vom Brei und sab ect verklebt und geht ihm aus.

    Auf Grund seiner schlechten Nierenwerte bekommt er nun seit heute Renes Viscum subkutan.
    Hat jemand Erfahrung damit? Die Werte sind sicher auch dran schuld, dass er so mäkelig frißt. Wir haben zwar ein neues CC mitbekommen (orangebraune Verpackung) und ist mit Papayageschmack, dass mag er aber auch nicht. Soll ich ihn echt wieder zwangsfüttern, ich bekomme das so schlecht in ihn rein. Wenn ich schon mit der Spritze ankommen fängt er schon wie blöd an zu klopfen. Ich hab ihm auch schon geriebene Möhre mit cc als Kullern geformt, mag er aber auch nicht. Ich bin echt am verzweifeln, er kann es doch sicher nicht nur mit ein paar Dillstängeln, Topinamburblätter und Fenchel schaffen? Ob ich doch noch mal Hafelflocken und Banane oder so probiere? Hab aber dann doch wieder Muffensausen wegen dem Glucosewert und der Hefen.
    Gewicht 960g, also wieder 10g abgenommen.

    Einzig positive - Hoppeln klappt schon wieder ganz gut und Kopfwackeln ist eigentlich auch weg.

    Meine TÄ ist jetzt für 14 Tage im Urlaub, wenn sich was verschlechtert, müsst ich dann wieder zum anderen Doc - hoffentlich nicht.

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie sieht es denn aus mit Fenchelsamen, Sonnenblumenkernen, Dinkel- oder Reisflocken? Das könntest du mal ausprobieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #23
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Wenn er schlechte Nierenwerte hat, müsste meiner Meinung nach, infundiert werden.

    Wie oft gibst du das Renes?


    Zum Päppeln:
    Hast du die V...a Kuller im Haus.
    Die kannst du gut im warmen Wasser einweichen, mit Möhrenbrei verfeinern, evtl Gurkensaft, halt das was er gerne frisst.

    Das Trinkwasser mit Möhrensaft verfeinern.

    Sonnenblumenkerne, Dill, Möhrengrün, Petersilie - Obst würde ich komplett weg lassen.

    Ich drück die Daumen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  4. #24
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke, Sonnenblumenkerne hat er vorhin ein paar gefressen, Anissamen mag er nicht. Haferflocken hat er vorhin mir auch welche abgenommen. Die V.....kr.....kuller hab ich gekauft, mag er aber auch nicht auch nicht mit Möhrenbrei oä.
    Ich hab ihm jetzt 10ml cc verabreicht, trotz das ich ihn im Handtuch hatte, hat er sich gewehrt nach Strich und Faden und von den 10ml sind garantiert wieder 5ml sonstwo gelandet. Ich bin einfach zu blöd dafür. Jetzt kauert er wieder schwer beleidigt in seiner Ecke.

    Bauchstreicheln genießt er, ich denke, ihm macht der immer noch zu schaffen. Ich hab heute ganz vergessen zu fragen, ob ich das Nystatin weitergeben soll. Er hat es jetzt 2 Tage nicht bekommen

    Ja er wurde insgesamt 3 mal infundiert, meine TÄ meint zu viel überfordert aber auch die Nieren. Trinken tut er, auch Fencheltee oder Kamillentee.
    Das Renes soll ich ihm 5 Tage täglich spritzen und dann 5 Tage alle 2 Tage, dann werden wir weiter sehen.

  5. #25
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wenn er Wildkräuter und Gräser frisst, ist das doch super . Nicht nur für die Verdauung und seine Gesundheit – darüber bekommt er auch wesentlich mehr Nährstoffe rein, als über Päppelbrei und Gemüse, wird dir damit also nicht so schnell abmagern.

    Ich würde ihm u.a. Ölsaaten anbieten (z.B. Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Mariendistelsamen) und so viele verschiedene Grünpflanzen, wie nur geht, also nicht zu einseitig. Kennst du Wiesenbärenklau (nicht zu verwechseln mit Riesenbärenklau)? Der kann sich insbes. bei EC positiv auswirken; ich würde mit ein paar Pflanzen im Wiesengemisch anfangen und die Menge ggf. langsam steigern.
    Geändert von Simone D. (09.07.2011 um 17:27 Uhr)

  6. #26

    Standard

    Unsere Bella wollte erst auch nicht Zwangsernährt werden. Ich habe dann eine 1ml. Spritze verwendet. Damit hat es gut geklappt.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  7. #27
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hier ist noch ein Artikel (u.a. zum Thema EC), der für dich vielleicht interessant sein könnte: http://www.kaninchenzeitung.de/?redid=350718

  8. #28
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke Simone, ich wäre ja glücklich, wenn er Wiese richtig reinhauen würde, aber es sind immer nur ganz wenige Hälmchen bzw Stängelchen die er futtert, meiner Meinung nach absolut zu wenig.

    Ich finde heute geht es ihm ziemlich schlecht, gestern ist er wenigstens rumgehoppelt, wenn auch nicht viel, aber heute liegt er nur da. Auch hab ich heute noch keinen einzigen vernünftig geformten Böbbel entdeckt, nur Matschekot.
    Sab und Colosan hab ich ihm vor einer halben Stunde gegeben.
    Könnt es auch eine Erstverschlechterung vom Renes Viscum sein und wenn ja, wie lange hält diese an?

    Die andere Praxes hatte ja nur den Glucosewert und den Harnstoffwert bestimmt.
    Glucose lag bei 334mg/dl normal 120-170mg/dl
    Harnstoff(Urea) 112mg/dl normal 20-60mg/dl
    eigentlich fehlt noch der Kreawert. Wir wollen dann aber erst nach dem Urlaub meiner TÄ eine erneute Blutprobe machen.

    Er liegt heute manchmal so komisch, mit dem Hintern in der Höhe. Bauchweh oder Nierenschmerzen? Schmerzen Nieren bei Niereninsuffizenz?
    Ich tippe ja mal wieder auf Bauchweh, wegen dem Matschekot....

    Meint ihr, ich soll ihm das Nystatin weitergeben? oder erst die ec Behandlung zu Ende machen und dann weitergeben?

  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier gibt es eine Userin, deren Kaninchen hatte so einen schlimmen E.c.-Anfall und magerte immer mehr ab, bei dem ging es erst aufwärts, nachdem sie mit Nystatin die Hefen behandelt hatte. Ich suche mal den Thread und stelle dir den Link hier ein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Vielen Dank Katharina, ich bin noch beim Lesen und kann schon auf viele Gemeinsamkeiten stoßen. Er hat eben das Nystatin von mir bekommen und diesmal sogar (ich glaub das allererste mal, dass bei mir nichts daneben ging)
    Fibreplex hab ich auch da, und hab es ihm gegeben (musste es im Löwenzahn verstecken - den frißt er ja)

    Ich lese jetzt ganz wissbegierig weiter

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, Liz fiel mir sofort ein. Du kannst sie ja auch mal per PN kontaktieren, sie war jetzt allerdings länger nicht online.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Vielleicht ist es auch nur Einbildung und hängt auch nicht unmittelbar damit zusammen, aber knapp ´ne halbe Stunde nach der Nystatin- und Fibreplexgabe hat er heute seine erste Runde durchs Zimmer gedreht. Ich kann es kaum abwarten, ihm morgen früh wieder das Nystatin zu verabreichen. Ich hoffe, es geht aufwärts und er hatte heute echt nur wieder übelstes Bauchweh.

  14. #34
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Kann man eigentlich Nystatin und sab gleichzeitig (in einer Spritze) verabreichen oder sollte da eine Pause dazwischen sein?

  15. #35
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich gebe das direkt nacheinander, aber niemals in einer Spritze. Du kannst die Spritzen schon vorbereitet hinlegen, gibst erst das N. und danach das Sab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #36
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    ok, vielen lieben Dank.
    Er kam eben das erste mal wieder angerannt als ich mit der Sonnenblumenkerndose geklappert habe, zwar erst zögerlich, da er mir ja nicht traut im Moment. Mehr als 3 Kerne wollte er dann aber doch nicht, naja, immerhin.

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kleine Fortschritte führen auch zum Ziel
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Ach manno, ich bin am Verzweifeln und zittere.

    1. Hat er über Nacht gar nichts gefressen und wieder den Pops voller Matschekot
    2. Ging meine AB Spritze glaub ich durch ihn hindurch,, weil sein Fell war dann feucht. Ich hab mich dann überhaupt nicht mehr getraut, dass Renes zu spritzen und habs ihm oral verabreicht. Echt, ich bin noch am Zittern

    Jetzt hab ich ihm sein Nystatin und sab verabreicht und gewogen. Schock: seit gestern 55g abgenommen, er wiegt jetzt nur noch 905g von ehemals 1280-1300g. Er hatte auch schon mal 1400g, aber da hab ich Gemüse ad lib gefüttert, das war zu dick.
    Was kann ich denn noch machen, freiwillig rührt er ja nichts an, wenns ihm wieder schlecht geht.
    Man gestern abend hat er so schön seinen Fenchel geknabbert und ich dachte er hätte über Nacht alles weg gefuttert, nix da

    Ich warte jetzt mal ab, ob das Nystatin und sab wirken

  19. #39
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Ich hab ihm eben versucht cc zu geben. Von den 6ml die aus der Spritze fehlen sind mindestens wieder 3ml auf mir und seinem Lätzchen gelandet....ich bekomm es einfach nicht hin.
    Von den 1ml Spritzen hab ich nur 2 und die lassen sich schon so schwer drücken. Kann man die in der Apo kaufen, sicher ne.

    Ich bin so nervös, das überträgt sich auf Krümel bestimmt.

    Woher kann ich noch mal andere Päppelbrei kaufen?

  20. #40
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel und Marieke Beitrag anzeigen
    Ich hab ihm eben versucht cc zu geben. Von den 6ml die aus der Spritze fehlen sind mindestens wieder 3ml auf mir und seinem Lätzchen gelandet....ich bekomm es einfach nicht hin.
    Von den 1ml Spritzen hab ich nur 2 und die lassen sich schon so schwer drücken. Kann man die in der Apo kaufen, sicher ne.

    Ich bin so nervös, das überträgt sich auf Krümel bestimmt.

    Woher kann ich noch mal andere Päppelbrei kaufen?
    Babybreigläser, Möhre oder Pastinake z. B., das gibt es fast überall (hast Du vielleicht selbst schon irgendwo geschrieben, hab jetzt nicht nochmal alles gelesen). Da kannst Du auch CC o. Ä. reinrühren. Oder selbst Gemüse kochen und pürieren, das mögen manche auch gern. Oder was kleinhäckseln? Schmeckt manchen auch sehr gut.

    Ja, die Spritzen gibt es in der Apotheke.

    Ja, Nervosität überträgt sich oft. Tief durchatmen...
    Hast Du jemanden, der ihn beim Füttern/Spritzen mit festhalten kann? Das hilft sehr.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bilbo hat einen Nierenschaden
    Von Anja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •