Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Brennessel muss ich sie trocknen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Brennnessel ist eines der wenigen Dinge, das ganz frisch nicht so geeignet ist. Wer sich unsicher ist, sollte sie wg. der Verletzungsgefahr lieber getrocknet oder angewelkt (nicht gärend!) füttern.

    Da meine Tiere frische Brennnessel so lange ignorieren, bis sie etwas welk sind, gebe ich sie frisch / schliesse mich mausefuss da an.

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich gebe die ganz jungen Brennesseltriebe frisch; die älteren trockne ich und gebe sie nach einigen Tagen trocken.

    So richtig gierig sind meine Muckels bei beiden Varianten nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich brauche halt derzeit unbedingt Harntreibendes...

    Mein TA sagte halt Löwenzahn... Brennessel sowie eigentlich weniger.. er meinte um so dunkler die Blätter umso mehr kalzium wäre drinn...?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Dann könntest Du noch Birke nehmen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Harntreibend sind:

    • Birke
    • Borretsch
    • Brunnenkresse
    • Dill
    • Eisenkraut
    • Estragon
    • Großblütige Königskerze
    • Großer Sauerampfer
    • Hauhechel
    • Kerbel
    • Klette
    • Lein
    • Liebstöckel (besonders die Wurzel)
    • Löwenzahn
    • Majoran
    • Mate
    • Petersilie (insbesondere Samen und Wurzel)
    • Rosmarin
    • Sellerie
    • Stiefmütterchenkraut
    • Thymian (insbesondere Echter Thymian, Kümmel-Thymian und Zitronen-Thymian)
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich danke euch
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Jetzt muss ich noch fragen.. wenn ich diese Dinge getrocknet auch gebe... haben sie auch die Wirkung oder?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •