Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Brennessel muss ich sie trocknen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Ich hab schon öfters gelesen, dass man sie antrocknen soll... Aber wenn man sie auch frisch geben kann hab ich schon wieder was dazu gelernt
    Geändert von Conny (08.07.2011 um 14:36 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich hab schon öfters gelesen, dass man sie antrocknen soll... Aber wenn man sie auch frisch geben kann hab ich schon wieder was dazu gelernt
    Ja genau.. das habe ich nämlich auch so im Kopf.. aber danke Susanne
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Theoretisch kann man sie frisch geben, die Tiere fressen sie dann aber meist nicht sondern erst nach 2-3 Stunden Anwelkzeit, dann kannst auch Du sie ohne Handschuhe anfassen weil sie dann nicht mehr brennen.

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Theoretisch kann man sie frisch geben, die Tiere fressen sie dann aber meist nicht sondern erst nach 2-3 Stunden Anwelkzeit, dann kannst auch Du sie ohne Handschuhe anfassen weil sie dann nicht mehr brennen.
    Das ist relativ

    Meine gehen an die "frisch-angewelkten" (d.h. frisch reingelegt und einfah abwarten - ist ja egal, wo die welken ) nicht dran. Nur an die getrockneten
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Brennnessel ist eines der wenigen Dinge, das ganz frisch nicht so geeignet ist. Wer sich unsicher ist, sollte sie wg. der Verletzungsgefahr lieber getrocknet oder angewelkt (nicht gärend!) füttern.

    Da meine Tiere frische Brennnessel so lange ignorieren, bis sie etwas welk sind, gebe ich sie frisch / schliesse mich mausefuss da an.

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich gebe die ganz jungen Brennesseltriebe frisch; die älteren trockne ich und gebe sie nach einigen Tagen trocken.

    So richtig gierig sind meine Muckels bei beiden Varianten nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ich brauche halt derzeit unbedingt Harntreibendes...

    Mein TA sagte halt Löwenzahn... Brennessel sowie eigentlich weniger.. er meinte um so dunkler die Blätter umso mehr kalzium wäre drinn...?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Dann könntest Du noch Birke nehmen.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •