Die Augentrübung kann auch durchaus durch EC verursacht sein, wollte ich nur zu bedenken gaben.
Die Augentrübung kann auch durchaus durch EC verursacht sein, wollte ich nur zu bedenken gaben.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Wie geht es Krümel?
Ja, wie geht es ihm?
Wegen Diabetes schließe ich mich den Vorrednern an. Was ist denn jetzt eigentlich mit dem Cortison? Wird das noch gegeben?
Man ist eigentlich inzwischen davon abgekommen, das bei E.c. zu geben, außer wenn der Zustand so schlecht ist, dass das Tier nichts mehr zu verlieren hat. Die Nebenwirkungen, ihr habt ja schon schlechtere Nierenwerte, sind einfach zu groß und es beeinträchtigt das Immunsystem.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo, ich berichte mal wieder.
Bei Krümel ist jetzt EC offensichtlich, Wackelkopf und Taumelgang. Er legt sich lieber hin. Umgefallen ist er seit heute nachmittag noch nicht, kann sich auch noch halbwegs vernünftig putzen.
Ich war heute morgen fast davon überzeugt, ihn zu erlösen. Hatte schon bei meiner TÄ angerufen, weil es ihm in der Nacht ziemlich schlecht ging und weil er das cc und auch anderes überhaupt nicht mehr wollte, hat einfach nicht mehr geschluckt.....dementsprechend sieht er auch aus ums Mäulchen.
Bevor wir dann los sind, hab ich ihm dann noch geriebenen Apfel und Löwenzahn vorgewedelt und siehe da genervt davon, hats er vertilgt.
Meine TÄ hätte sicher meine Entscheidung aktzeptiert, aber gemeint wir sollten noch einen zweiten ec Behandlungsversuch starten, so hoffnungslos schaut er nicht aus. Ok, ich bin überglücklich. Natürlich gehts ihm nicht besonders gut, aber heute abend hat er endlich wieder angefangen selbständig das Futter (eigentlich nur Dill und Fenchelgrün) sich zu angeln und vorallem hat er nicht mehr so jämmerlich schlimm geatmet, es war echt herzzerreißend.
Er bekommt nun wieder Baytril, Panacur, Vitamin B-hatte ich sowieso noch gegeben und auch eine Spritze Kortison und in der Praxis Ringer lactat.
Die Diabetes Diagnose der anderen Praxis teilt meine TÄ nicht.
1. Stressfaktor war extrem hoch (Blutabnahme am Pfötchen mit richtig abbinden) Meine TÄ hatte das damals bei Marieke am Ohr gemacht und sich damals auch nicht geäußert wie " bei Kaninchen ist das aber schwierig"
2. die Malzpaste ist wirklich extrem zuckerhaltig (stimmt, ich hab mal gekostet)
3. Kortison läßt auch den Zuckerspiegel ansteigen
Und sofort Insulin hätte sie niemals nicht gespritzt
Ich kann jetzt nur hoffen, dass mein kleiner Opa sich noch mal berappelt. Ich hab eben mal geschaut, ich glaub sein Köpchen neigt sich doch etwas nach rechts.
Ich berichte weiter. Vielleicht hat noch wer Tipps, wie ich sein Gewicht wieder ein bisschen pushen kann. Ich hatte ihm ja in letzter Zeit ja schon Haferflocken und Sonnenblumenkerne gegeben, weiß jetzt eben nicht, ob ich wegen der Hefen zumindest die Haferflocken weglasse sollte
CC mag er im Moment überhaupt nicht mehr, noch nicht einmal mit Babygläschen
Ach ja, die Augentrübung ist wieder weg....meine TÄ meint, dann ist er ein kleines Wunder. Ich hab´s aber echt gesehen, dass das Auge urplötzlich grau war.....direkt auf dem Behandlungstisch der anderen Praxis. Heute war jedenfalls nichts mehr zu sehen, mmhh
Danke für die Rückmeldung
Ich habe hier auch gerade einen Pflegi mit schlimmem E.c.-Anfall, daher kann ich deine Gedanken gut nachvollziehen. Aber diese Krankheit ist leider so vertrackt, dass es auch erst nach der 4. Woche eine Besserung geben kann, das habe ich alles schon erlebt.
Päppeln kannst du noch mit Fenchelsamen, Schmelzflocken, Leinsamen und Erbsenflocken.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das klingt jetzt nach der richtigen Behandlung! Wobei ec eine ätzende Diagnose ist, das stimmt. Aber fein, dass er wieder selbst ein bisschen futtert, das ist ein gutes Zeichen!
Und dass er vorher quietschfidel war, ist auch eine gute Ausgangslage! Er packt das bestimmt!
Zu den Hefen: Wenn er extrem viele Hefen hat, würde ich die Haferflocken weglassen. Wenn nur mittelgradig, dann gib sie ruhig... Abnehmen ist schließlich auch nicht gut, gerade in seiner Situation nicht. Günstig ist natürlich, wenn er SBK mag.
Gute Besserung!![]()
Bitte bleib stark und halte durch, bei EC braucht man viel Geduld und Dein Zwerg kann wieder gesund werden.
Es gibt auch andere Päppelbreie, die Du mal probieren kannst z.B. von den Deichschnuten. Du kannst auch CC mit Fencheltee und Babygläschen vermischen, vielleicht schmeckt es ihm dann besser und er ißt ihn auch von selbst.
Alles Gute dem kleinen Kerl![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen