Ich würde darauf achten, dass es eine Inhalationsnarkose ist. Ist viel schonender für das Tier und ich habe bei meiner Häsin sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Sie ist nach der Kastration etwas ruhiger und entspannter geworden. Allerdings: Das Böckchen, das sie vorher gemobbt hat, wurde auch hinterher von ihr traktiert. Ich musste ihn schließlich gestern aus der Gruppe nehmen, weil sie ihm das Leben immer noch so schwer gemacht hat.


Zitieren
Das Problem mit TKs ist meiner Meinung nach immer, daß dort viele Leute arbeiten und Du oft unterschiedliche Ansprechpartner hast, die Dir dann unterschiedliches erzählen. Zumindest bei userer Tierkklinik wechseln die TÄ sehr oft und es kommt immer darauf an, wen man dann letztlich als TA bekommt. Erkundige Dich doch nochmal bei der Quelle der TA-Empfehlung, welcher TA aus der TK genau empfohlen wird und mach dann mit demjenigen einen Termin und laß Dir dabei alles genau erklären. Vielleicht kannst Du dann schon wieder zuversichtlicher sein.
. Da habe ich mir wirklich vorgeworfen, dass ich sie nicht bereits früher kastrieren ließ. Letzten Donnerstag war es dann nun so weit und sie hat es glücklicherweise sehr gut weggesteckt. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass sie die Blasenentzündung hatte, denn sonst hätten wir das mit großer Wahrscheinlichkeit viel zu spät erfahren....
)
Ihr ging es seit Tagen so schlecht. Wenn ich weiß, ich komme bei dem dran, würde ich auch mit meiner Lucy in die TK, aber letztendlich weiß ich nicht, wer da tatsächlich operiert.
Lesezeichen