Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Weibchenkastra, würdet ihr sie an meiner Stelle machen lassen??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich rate Dir ebenfalls zur Kastration Deines Weibchens. Daß Häsinnen Narkosen schlechter verkraften als Rammler, ist nicht richtig. Was soll die Begründung dafür sein?

    Richtig ist: Eine Weibchenkastra ist ein schwerer Eingriff als eine Böckchenkastra, weswegen ich selbst keine präventiven Kastras bei meinen Weibchen vornehmen lasse. Aber wenn Deine Kleine schon so auffälliges Verhalten zeigt, solltest Du sie schon kastrieren lassen. Es ist für sie und auch für Dein Böckchen streßfreier hinterher.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich rate Dir ebenfalls zur Kastration Deines Weibchens. Daß Häsinnen Narkosen schlechter verkraften als Rammler, ist nicht richtig. Was soll die Begründung dafür sein?

    Richtig ist: Eine Weibchenkastra ist ein schwerer Eingriff als eine Böckchenkastra, weswegen ich selbst keine präventiven Kastras bei meinen Weibchen vornehmen lasse. Aber wenn Deine Kleine schon so auffälliges Verhalten zeigt, solltest Du sie schon kastrieren lassen. Es ist für sie und auch für Dein Böckchen streßfreier hinterher.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Davon ab das hier alles kastriert wird was kommt. (sofern Gesundheitlich natürlich vertretbar) Ich bin absoluter befürworter der propylaktischen Kastration.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe bisher so ca. 50 Häsinnen kastrieren lassen, meine TÄ machen das täglich und ihnen versterben keine Häsinnen bei der OP. Wenn etwas passiert, ist das bei einem kranken Tier und da wurden die Halter vorher eindringlich darauf hingewiesen.

    Allerdings würde ich das Tier nicht bei den von dir konsultierten TÄ kastrieren lassen, da sie anscheinend nicht die ausreichende Erfahrung haben. Wo in Bayern wohnst du denn?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    eineiige Zwillingsschwestern
    Registriert seit: 04.11.2010
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 30

    Standard

    Ich befürworte Kastrationen mittlerweile sehr. Meine siebenjährige Maja hatte am Freitag die Gebärmutter entfernt bekommen. Sie hat jeden Tag (4 Monate) lang nur 2 Minuten täglichen ihre Artgenossen berammelt. Die Tierärztin war nicht begeistert davon, dass ich sie operieren lassen wollte. Die Entscheidung war allerdings richtig, die Gebärmutter schon vergrößert und entzündet. Mit Ultraschall oder Röntgen lässt sich das nicht feststellen, auch der Tastbefund war unauffällig. Und ich dachte immer mit 6 Jahren passiert nix mehr und erst recht nicht mit 7 Jahren. Die OP hat 30 Minuten gedauert und als Maja heimkam war sie ziemlich fertig. Trotz ihres Alters, hat sie den Eingriff gut überstanden.

    Majas Partnerin hatte Gebärmutterkrebs mit Wucherungen im Bauchbereich. Hätte man früher die GM entfernt, wäre das gar nicht entstanden.

    Ich hatte schon vor längerem mich mit der Thematik befasst und gelesen dass 5 Prozent der GM-OPs tödlich verlaufen. Ein Kaninchen stirbt während der OP Und eines danach. Bei 40 Operationen sind 2 Kaninchen gestorben, wobei der Gesundheitszustand dann auch eine große Rolle spielt. Dafür sind 70-80 Prozent der Mädels krebsgefährdet.
    Tendentiell würde ich kastrieren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    ich seh, da wird demnächst unsere Lucy kastriert. Das wird sie mir sicher übel nehmen...

    wohne in 86830, es sollte allerdings nicht zu weit weg sein. Muß ja hinbringen, abholen und meine 2 Kinder und Hund habe ich auch noch zu versorgen, auch mit KiGa bringen und abholen und Mittagsschlaf etc.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Oh, das ist eine Gegend, wo ich mich nicht auskenne. Meine Empfehlung wäre dann die LMU München, Frau Dr. Bö. Wenn das zu weit ist, hier einen Thread eröffnen mit Ort und TA-Suche in der Überschrift. Das Gleiche in anderen Kaninchenforen.

    Du kannst auch die TÄ in deiner Umgebung abtelefonieren und nach ihrer Erfahrung damit fragen, ganz wichtig finde ich, dass sie Inhalationsnarkose machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Nikilotta
    Gast

    Standard

    Ich habe meine, im Moment leider noch einzeln lebende (wurde gefunden!) Kaninchendame auch vergangenen Freitag kastrieren lassen. Sie zeigte sich sehr zickig und knurrig, was aber vielleicht auch an weniger guten Erfahrungen mit Menschen in ihrem "Vorleben" gelegen haben mag.

    Die Kastration hat sich im Nachhinein auch aus medizinischen Gründen als sinnvoll herausgestellt, da die Gebärmutter verändert war. Pippa war am Tag der OP und am 1. Tag danach ziemlich schlapp und hat wenig gefressen. Im Notfall hätte ich sie zufüttern müssen, wofür mir die TÄ gleich alles mitgegeben hat. Heute, am 3. Tag nach der OP, waren wir zur Kontrolle und es sieht alles gut aus. Sie frisst gut und wird wieder munterer.

    Unsere TÄ ist auf Nagetiere spezialisiert und macht regelmäßig den Eingriff, so dass ich nicht allzu viel Angst hatte, dass etwas schief gehen könnte.

    Ob sich allerdings am Verhalten etwas ändern wird, das kann man wohl erst nach 3-4 Wochen beurteilen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •