Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Viel Ärger

  1. #1
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard Viel Ärger

    Guten Morgen beisammen!

    Die Vorgeschichte:
    Bei mir leben Bonnie (kastriert), Charly und Oskar. Charly wurde immer von Oskar im alten (zu kleinen) Gehege gejagt, also habe ich ein neues Gehege (8 qm) gebaut in der Hoffnung, dass sich das bessert.
    Aber Pustekuchen...
    Dann habe ich Alegra zu mir geholt. Sie wurde bei der ZF von Bonnie total zerbissen und gejagt. Zwischendurch hat sich das gebessert.
    Allerdings musste ich dann mit Bonnie zum TA, sie hatte eine Entzündung am Augenlid. Bonnie mag nicht angefasst werden, ich musste sie aber mehrmals einfangen und eine Salbe auftragen.
    Seitdem ist sie Alegra gegenüber wieder total aggressiv! Alegra darf ihren Bereich (oberer Teil vom Doppelstockkäfig im Gehege) nicht verlassen und auch nicht mit den anderen fressen. Sie darf nur fressen, wenn ich dabei sitze. Sie hat durch den ganzen Stress und Futterentzug schon abgenommen...
    Außerdem hat sie panische Angst sobald ihr ein Kaninchen zu nahe kommt und läuft sofort weg.
    Mittlerweile wird auch Charly von Oskar wieder gebissen und gejagt. Allgemein ist die Stimmung im Gehege sehr aggressiv...

    Was kann ich tun? Eine neue ZF? oder trennen? Vielleicht eine Bachblüten-Therapie für Bonnie und Alegra? Hat da jemand Erfahrungen?

    Danke schonmal!

    Gruß
    Bettina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich würde, wenn die Möglichkeit besteht, mal jeweils ein Pärchen bilden, die komplett trennen und dann in ein paar Wochen nochmal neu zusammen setzen. Vielleicht klappt es dann ja. Wenn nicht, würde ich dauerhaft zwei Pärchen bilden
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    wie genau hattest du die ZF denn gemacht? War das neue Gehege neutral? Bei mir hat sich die Sache mit dem völlig neutralen Raum ja absolut bewährt. Zusammenführungen, die vorher gescheitert waren, haben dann gekappt (hab das jetzt einmal bei einer 7er Gruppe und letztens bei einer 4er Gruppe so gemacht). Vielleicht hättest du die Möglichkeit, sie für die ZF auszuquartieren?
    Geändert von Friederike (04.07.2011 um 11:40 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Huhu,

    wie genau hattest du die ZF denn gemacht? War das neue Gehege neutral? Bei mir hat sich die Sache mit dem völlig neutralen Raum ja absolut bewährt. Zusammenführungen die vorher gescheitert waren haben dann gekappt (hab das jetzt einmal bei einer 7er Gruppe und letztens bei einer 4er Gruppe so gemacht). Vielleicht hättest du die Möglichkeit, sie für die ZF auszuquartieren?
    Hm, ich hätte etwa 2 qm in einem anderen Raum. Reicht das für eine vierer-ZF?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Hallo,

    ich würde es mit einer Platzverkleinerung ausprobieren und den Käfig unbedingt erstmal verschließen, damit dort niemand "eingesperrt" wird.

    Wenn das keine Besserung bringt, würde ich es wohl auch erstmal mit zwei Pärchen probieren und diese später nochmal auf neutralem Gebiet vergesellschaften.
    Hättest du denn die Möglichkeit dazu?

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von betzy3000 Beitrag anzeigen
    Hm, ich hätte etwa 2 qm in einem anderen Raum. Reicht das für eine vierer-ZF?
    Ja, das reicht

  7. #7
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Ahja, sehr gut.
    Kann ich sie dann einfach in den ZF-Raum setzen oder soll ich sie vorher eine Zeit lang (wie lang?) trennen.

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von betzy3000 Beitrag anzeigen
    Ahja, sehr gut.
    Kann ich sie dann einfach in den ZF-Raum setzen oder soll ich sie vorher eine Zeit lang (wie lang?) trennen.
    Hm, ich würde sie nicht trennen, zumal ein paar Tage Trennung eh nichts bringen.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Geanu so wären auch meine Ratschläge. Neutraler Platz für eine ZF mit allen vieren und auch bei der Rückkehr ins Gehege unbedingt den Doppelstock schließen. Das ist eine typische Situation mit der oberen Etage, die ich sehr wohl auch kenne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich schließe mich an. Beobachte mal bei der neuen ZF, wer am ehesten mit wem harmoniert. damit Du, solltest Du zwei Pärchen bilden müssen, gleich weißt, wer am besten zu wem paßt.

    Viel Erfolg!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Den Käfig verschließen würde ich auch unbedingt.
    Ich finde 2qm für eine vierer Vergesellschaftung allerdings arg klein.

  12. #12
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Mehr Platz hab ich leider nicht...

    Wie lang müssen sie in etwa im ZF-Raum bleiben?

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bis sie sich verstehen und dann noch ca. 3 Tage.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Ok, danke sehr! Dann wird am Wochenende wohl die neue ZF starten!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •