Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Wer kann mir mal das Verhalten erklären?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Es ist wirklich bei dir noch alles ganz frisch, man muss da wirklich Geduld haben. Bei uns hat das auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert.

    Aber ihr macht das schon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich habe irgendwie das Gefühl es verschlechtert sich. Sie jagd ihn immer mehr, jetzt auch vom Futter weg, nicht immer, aber schon auffällig häufiger, auch wenn sie schon gefuttert hat, auch wenn beide schon gefressen haben, dann tickt bei ihr plötzlich wieder was.
    Wenn ich komme, rennt er eigentlich schon immer gleich in den Stall aus Angst vor ihr. Traut er sich doch raus, jagd sie ihn wieder.

    Sie sitzen ja auch leider selten nur zusammen, sitzen heißt wirklich nur sitzen. Habe die beiden noch nie völlig entspannt nebeneinander gesehen, Beinchen von sich gestreckt oder so. Also schon so gesehen, aber eben nicht zusammen.

    Ist das normal? Ich meine, sie waren ja vorher schon zusammen, nicht erst bei mir. Sorry für die blöden Fragen, aber ich kenne mich damit eben noch nicht so aus.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    1. Kenne ich das von einem eigenen Pärchen, dass ein Partner auf die menschliche Zuwendung eifersüchtig reagiert. Wurde meine Häsin von mir durchgekrault, kam ihr Partner an, knuffte sie weg und schleckte sie dann ab, um sie von meinen Gerüchen zu befreien. Feline war diese Eifersucht recht, so bekam sie gleich 2mal Schmuseeinheiten. Das wäre also harmlos.
    2. Im Unterschied dazu müsstet ihr beobachten, ob eure Häsin ihn nur noch jagt, aggressiv auf ihn reagiert und - sozusagen- immer unter Strom steht. Manchmal ist so ein Verhalten auf einen Hormonüberschuss zurückzuführen und man sollte dann eine Kastration in Betracht ziehen. Das kommt bei Häsinnn sogar relativ häufig vor. Noch würde ich den beiden aber Zeit geben, miteinander klar zu kommen.
    Geändert von Simmi14 (02.07.2011 um 20:58 Uhr)

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Hasenmama - die "Zauberworte" bei Zusammenführungen sind Geduld und Zeit, auch wenn es für den Halter oft schwer auszuhalten ist

    Du hast die Wackelnasen seid 1 1/2 Wochen und für diese kurze Zeit läuft es zwischen den 2 wirklich gut. Sie haben im neuen Revier nach wie vor nicht die Rangfolge geklärt und dadurch kommt es immer wieder zu Grummeligkeiten untereinander. Und das passiert auch nach Jahren bei eingeschworenen Pärchen, dass plötzlich gerauft wird, weil mal wieder die Chefposition angefochten wird.

    Wir alt sind die 2 eigentlich, ich glaube das nirgends gelesen zu haben.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FAQ Verhalten
    Von Sarah im Forum Verhalten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 07:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •