Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Blätter der Steckrübe ?????

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard Blätter der Steckrübe ?????

    hallo,
    vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.
    ich habe für diesen herbst/winter das erstemal 3 reihen steckrüben für meine kaninchen in meinem garten gesät. die rüben wachsen wie verrückt und haben schon riesige blätter.
    Nun meine frage.....kann ich die blätter von den noch unreifen und noch wachsenden steckrüben bereits an meine kaninchen verfüttern ? ich könnte ja eh nur ab und an ein paar blätter abknipsen ( so wie zb. bei meinen kohlrabipflanzen).....schließlich sollen die rüben ja weiterwachsen.
    aber da man im geschäft nur immer die steckrüben ohne blätter kaufen kann, habe ich absolut keine ahnung ob die blätter überhaupt verträglich sind für meine 11 süßen.
    weiß da von euch jemand bescheid ?????

    lg,
    birgit

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich bin mir nicht ganz sicher, meine mich aber zu erinnern, als ich vor 25 Jahren Futtermittel und Co. mikroskopiert habe gelernt zu haben, daß in Futterrübenblättern sehr viel Calciumoxalatkristalle vorhanden wären, was uns damals als negativ dargestellt wurde. Ich weiß nun nicht, was die Bauern heutzutage mit den Blättern machen, ob die auch irgendwie verfüttert werden.
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hm....das ist ja nicht so toll ! da bin ich dann lieber vorsichtig.
    ist natürlich schade. die blätter sehen soooo lecker aus und meine kaninchen hätten lange zu kauen !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich kaufe bei netto Steckrüben mit Blätter und verfüttere diese auch. Ich habe das irgendwo gelesen, dass die Ninchen die dürfen. Ich suche mal ...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    AAAHHH, NEIN ! Ich meinte Staudensellerie Sorry !!

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    AAAHHH, NEIN ! Ich meinte Staudensellerie Sorry !!
    Wenn ne Knolle dran ist, meinst du wahrscheinlich sogar den Knollensellerie?
    Liebe Grüße, Birgit

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ach du meine Güte. Du hast natürlich Recht. Wie peinlich
    Werde mich hier jetzt ausklinken. Ist wohl besser .... für alle Beteiligten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •