Jetzt hat sie auch frische Gurke angenommen in winzigen Schnipseln (ca. o,5 x 0,5 x 1cm)Sie frisst gerade getrocknete Kräuter/-gemüsemischung
Ein Schnipsel Apfel (ihr Lieblingleckerli :-[ )
Möhre und Paprika war nicht gewünscht
Jetzt hat sie auch frische Gurke angenommen in winzigen Schnipseln (ca. o,5 x 0,5 x 1cm)Sie frisst gerade getrocknete Kräuter/-gemüsemischung
Ein Schnipsel Apfel (ihr Lieblingleckerli :-[ )
Möhre und Paprika war nicht gewünscht
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Ich habe hier leider gerade auch eine Schnupfendame mit wenig Appetit sitzen. Allerdings hat sie eitrigen und sehr starken Ausfluss, daher bekommt sie AB und auch AB zum Inhalieren.
Bei leichteren Ausbrüchen, hab ich sie meist homöpathisch mit Membrana behandelt. Parallel dazu hab ich sie mit dem Inhaliergerät zweimal am Tag mit NaCl inhalieren lassen.
AB hab ich bei ihr jetzt erst wieder einsetzen müssen, weil es leider wirklich sehr heftig ist und sie unter Atemnot beim Fressen leidet.
Baytril hat ihr auch nicht geholfen, daher haben wir nun gewechselt und nun wird es auch endlich besser.
Das Fressen habe ich ihr geraspelt oder in feine Streifen geschnitten, damit sie möglichst wenig kauen muss. Allerdings hat sie eher Kräuter bevorzugt. Thymian ist z.B. auch sehr gut bei Schnupfen, weil es schleimlösend wirkt.
Gurke habe ich ihr auch immer viel angeboten und generell darauf geachtet, dass sie viel trinkt bzw. wurde sie zusätzlich beim TA auch an den Tropf gehängt. Damit genug Flüssigkeit vorhanden ist und den Schleim etwas flüssiger werden kann.
Ja, Kamillentee reizt die Augen. Was du aber gut machen kannst, ist, frische Kamille zu füttern. Wobei hier alles schon total verkohlt ist dank der Sonne/Hitze. Getrocknet geht aber auch.
Nochmal zum Abstrich: meist verstecken sich die Erreger ganz tief drinnen. Bei einem nasenabstrich werden sogar oft keine oder jedenfalls nicht alle Erreger gefunden. Je milder der Schub, desto schlechter die Chance, dort etwas zu finden. Selbst beim tiefen Abstrich hat man keine Garantie, alle oder überhaupt Erreger zu finden
Natürlich ist es eine Alternative, einen Nasenabstrich vorzuschieben und zu schauen, ob man da schon etwas findet. Aber richtig verlassen sollte man sich auf diesen Abstrich nicht.
Bei mir ist es so, dass ich schon seit Jahren eine trockenen Schnupferin habe, bei der ich den/die Erreger nicht kenne. Ich halte es so, dass ich sie testen lassen werde, wenn sie sowieso mal in Narkose muss. Bei der letzten war das wiederum gar nicht möglich, da sie zuvor schon für Tests und Behandlung verschiedene Mittel verabreicht bekam, die das Ergebnis verfälschten
Nun habe ich einen getesteten Schnupfer aufgenommen und weiß zumindest, dass die Häsin dessen Erreger spätestens jetzt auch hat, wenn es bei ihr mal zum Ausbruch kommt
So würde ich es dir aber auch vorschlagen - lass sie jetzt nicht für einen Abstrich in Narkose legen, sondern mach das, wenn sowieso mal irgendwas ist, weswegen sie "schlafen" muss. Solange es keinen heftigen Schub gibt, ist der Abstrich ja nicht wirklich nötig.
Wie geht es ihr denn heute? Frisst sie?
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Was ist denn mit ihr?aber Narkose wollen sie nicht unbedingt bei ihr machen, sie finden hier das Risko sehr hich bei ihr
An sich find ichs aber sehr positiv, wenn ein TA ein RöBi erstmal ohen Narkose versuchen will. Ich bin nicht für unnötiges, generelles Narkotisieren, es gibt genug Kaninchen, die man auch so vernünftig röntgen kann.
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
TA hat angerufen.
Sie hatte was an den Zähnen. Oben ein Backenzahn locker und total kaputt und ich weiß nicht, soll komisch ausgesehen haben. Wurde gezogen.
Gegenüberliegend eine leichte Spitze. Wegen dem nun fehlen Gegenspieler wurde der Zahn sehr kurz gemacht.
Kopf wurde in 2 Lagen geröngt. Keine weiteren Baustellen zu erkennen.
Abstrich: Nase war bei OP furztrocken. Da eh unsicher wegen Ergebnis haben sie keinen Abstrich gemacht.
Wird aber weiter im Auge behalten.
Sie ist jetzt am aufwachen und ich hol, sie um 16:00 Uhr ab.
Ich bin total erleichtert und hoffe aber sie packt das gut weg.
Auf die TK bin ich stinkesauer.
Wenn ich das richtig verstanden habe konnte man das mit den Zähnen ohne RöBi sehen.
Narkose: Erstmal sind sie sowieso erstmal für Versuche ohne Narkose. Zweitens ist Muschu sehr empfindlich mit ihrem e.c.
Gestern und heut war das so schon viel Stress für sie...
Aber jetzt musste sie wegen dem Zahn ja doch, und ist zumindest schon mal wach.
*erstmal durchatme*
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Na klasse...in die Klinik brauchst du also nicht wieder zu gehen
Aber schön, dass die Ursache jetzt gefunden und ehoben wurde
Dass kein Abstrich gemacht wurde, find ich aber schon irgendwie schade. Klar wäre ein Ergebnis unsicher gewesen, aber da sie ja nun schon mal in Narkose war (und das nach deinen Schilderungen auch nach Möglichkeit nicht wieder passieren wird), hätte es ja nicht geschadet. Vielleicht hätte man etwas gefunden und wäre dann im Ernstfall gewappnet gewesen.
Naja, nu isses zu spät![]()
Alles Gute für Muschu!
Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen