Zur Info:
Der heutige TA-Besuch hat bestätigt was ich schon immer wusste: Rüdi ist einzigartig. Denn er hat eine Hautinfektion, die sonst typisch für Hunde ist.
Der TA ist Dermatologe, praktiziert seit 30 Jahren und hat das bei einem Kaninchen noch nie gesehen.
Es ist eine Hefepilzinfektion und somit eine Sekundärerkrankung. Der TA hat leider keine Idee gehabt, welche Erkrankungen bei Kaninchen dieses außergewöhnliche Symptom verursachen kann und auch nicht, welche Tests ein Ergebnis bringen können.
Nun heisst es erstmal: 2mal die Woche Badetag mit einem spezial-Shampoo bis Ende Juli. Und dazu ein Anti-Allergie-SpotOn-Präparat. Dann eine erneute Kontrolle. Vielleicht haben wir Glück und das Hautbild verbessert sich. Aber die Ursache wäre dann noch nicht gefunden. Ggf. wird die Haut biopsiert und zur Untersuchung eingeschickt. Möglich wäre ein Gendefekt der die Zellstruktur der Haut verändert hat.
Drückt doch bitte die Daumen, daß sich das Problem durch das Shampoo für immer erledigt.
Ich werde nie wieder ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mir mal das "besondere" Shampoo gönne. Rüdis kostet 30 Euro - ein Luxushäschen der es vermutlich noch nicht mal zu schätzen wissen wird.
LG
Annika


Zitieren

ich wurde wahrscheinlich erstmal nach den Organen schauen. Einen direkten Punkt hätte ich auch nicht, da gebe ich deinem TA Recht....




Lesezeichen