Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Gestern beim Paprika schneiden ist mir aufgefallen, das ich da auch alle Kerne weg mache - ist das auch unnötig?

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ja. Paprikakerne sind sowohl für Kaninchen, als auch für den Menschen problemlos mitessbar. Es ist eher eine Gewohnheitssache, sie vorher zu entfernen, weil man sie beispielsweise nicht im Salat o.ä. mit drin haben will.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    ...aber es könnte rein theoretisch Sinn machen, den Strunk rauszuschneiden. Ich mache das zumindest aus Gewohnheit *ins Grübeln komm *

    Enthält ein (reifer) Paprikastrunk eigentlich überhaupt Solanin? Das ist auch ein Mythos, oder? Und falls doch, würde die letale Dosis vermutlich auch nicht so ohne Weiteres erreicht, oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Meine lieben den Strunk und die Kerne am meisten und der für uns essbare Teil bleibt wird als letztes gegessen.

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Simone, den Link, den du da angibst ist der zum Bittersüßen Nachtschatten

    Ich könnte mir denken, daß es mit dem Solanin im Paprikastrunk (wobei ich den Stängel unbedingt ausschließe!!!) ähnlich wie bei der Tomate ist.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Oh, das wär ja super und natürlich eine große Arbeitserleichterung, wenn man die Kerne und den Strunk an der Paprika lassen könnte. Ich trenne das immer fein säuberlich raus. Also darüber würde ich mich echt freuen, weil dafür immer so viel Zeit für drauf geht.

    Moni

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Simone, den Link, den du da angibst ist der zum Bittersüßen Nachtschatten
    Morgens, 4:03 in Deutschland . Hätte ich vll. noch dazuschreiben sollen
    Die letale Dosis von Solanin wird auf der Seite bei Kaninchen mit 20-30 mg/kg Körpergewicht angegeben. Daher die Überlegung, ob ein reifer Paprikastrunk überhaupt ansatzweise den Wert erreicht. Aber der Vergleich mit der Tomate klingt auch logisch...
    Danke, Birgit!
    Geändert von Simone D. (26.06.2011 um 17:50 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Wie ist das eigentlich mit Pflaumenästen? Hier im Internet sind Quellen zu finden, wo davon abgeraten wird, Pflaumenäste und -blätter zu verfüttern, andere hingegen halten das für falsch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •