Hi
alles fing vor ca. einem halben jahr an. Durch den Schnupfen bin ich zum TA gegangen. Er hat jeden Tag Antibiotika bekommen als Theralpie. Die Abstände, in denen ich nicht zum TA musste wurden immer kürzer. War auch bei der Tierklinik in Dortmund Kley, die mir etwas vom Inhallieren mit Antibiotika und Kortison erzählt haben. Das habe ich auch ausprobiert und der Schnupfen war dann mal für ein paar Tage weg. Nach den ganzen Medikamenten hatte er Blut im Bauch und konnte keine Kötel mehr machen. Der TA hat ihm dann etwas gegeben und ich habe ihm Bene Bac verabreicht. Leider will er nun nicht mehr alles fressen. Fleckels (mein Kaninchen) hat seit anbeginn Zahnprobleme, ich muss jeden Monat zum TA um die Zähne kürzen zu lassen. Da er das seit fast 10 jahren hat, kann das mit dem Nichtfressen nicht liegen, das wird ständig kontrolliert.
Ich versuche ihm immer abwechselnt neue Sachen zu geben, Petersielie, Salbei, Salat, Apfel, usw. Manchmal frisst er etwas, aber auch nciht viel. Er lässt fast alles liegen. Damit er nicht verhungert gebe ich ihm jeden Morgen und jeden Abend Critical Care und inhalliere mit Emser Sole mit ihm. Wenn es so ist, dann füttere ich ihn bis an sein Lebensende mit der Spritze, aber ich dachte ihr könnt mir noch weitere Fressvarianten nennen, wo er Spass dran hätte dies zu Vernaschen :-)
Nach fast 10 Jahren Supermarktfutter habe ich (leider) erst angefangen frische Kräuter und Getreidefreies Futter zu geben. Beim nächsten mal weiß ich es besser.
Neben den ganzen tollen Leckereien gebe ich ihm auch Schüsslersalze, aber ganz ehrlich, eine Verbesserung sehe ich nicht
Ja 10 Jahre ist echt ein stolzes ALter. Er hat auch so einen starken Lebenswillen, dass merkt man ihm an. Klar legt er sich nun öfter mal hin und ist nicht mehr der sportlichste, aber er reagiert, er spielt, er mag es wenn der Bauch gestreichelt wird.