Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Habe heute noch Hagebutten gefunden. Aber fast noch alle grün. Das dauert auch wohl noch bis die richtig reif sind

    Meine Nachbarin hat mich heute gefragt, ob man Melde verfüttern kann? Ja, Melde, Melde... ähm...
    Ich gebe sie, aber im Gemisch mit anderen Pflanzen und auch nie wirklich viel.
    Kann man die auch "pur" in größeren Mengen geben?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Melde interessiert mich auch.
    Und zur Hagebutte: füttert ihr nur die Frucht oder mit Blatt und Stengel?

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Naja, ich habe sie gestern sogar entkernt

    Übrigens habe ich gestern die Frucht von R. rugosa (Karttoffel-Rose) erwischt. Sind aber lt. Wikipedia auch Hagebutten:
    ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Und zur Hagebutte: füttert ihr nur die Frucht oder mit Blatt und Stengel?
    Mit Blatt und Zweig

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Weg vom OT :

    Die ersten blühenden Wegwarten
    und das wunderschöne gelbe Leinkraut blüht auch wieder.

    Wegwarte suche ich noch, na... habe schon mal eine gefunden, aber so mitten auf der Verkehrsinsel will ich nicht sammeln

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine Nachbarin hat mich heute gefragt, ob man Melde verfüttern kann? Ja, Melde, Melde... ähm...
    Ich gebe sie, aber im Gemisch mit anderen Pflanzen und auch nie wirklich viel.
    Kann man die auch "pur" in größeren Mengen geben?
    Weiß nicht so ganz .. Melde ist doch gleich Gänsefuss, oder eine Unterart?

    als unter Gänsefuss hab ich gefunden:
    Inhaltsstoffe: Saponine, Campesterol, Arminosäuren, Betaine, Oleanolsäure, Oxalsäure (!), Xanthotoxin (!), Zink
    http://boemmelmakers.npage.de/unscheinbare_bl%C3%BCten_66947798.html

    Saponine würde ich nicht in so großen Mengen verfüttern und Oxalsäure ja auch eher nicht.

    Daher, lieber nur eine Mischung damit bereichern, als fast nur das verfüttern.

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Weiß nicht so ganz .. Melde ist doch gleich Gänsefuss, oder eine Unterart?

    als unter Gänsefuss hab ich gefunden:

    http://boemmelmakers.npage.de/unscheinbare_bl%C3%BCten_66947798.html

    Saponine würde ich nicht in so großen Mengen verfüttern und Oxalsäure ja auch eher nicht.

    Daher, lieber nur eine Mischung damit bereichern, als fast nur das verfüttern.
    Danke, Waudia!

    Ich habe ihr gesagt, dass man es füttern kann, aber eben nur im Gemisch und nicht in großen Mengen.
    Wenn ich meine Bande als Maßstab nehme, dann schmeckt´s eh nicht sonderlich gut
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Giersch ist nun aus an allen stellen....wunderbar hab ja jetzt zeit am feiertag neue stellen zu suchen.... hoffe ich ich finde was, wo ich letzens in Ehingen war da gabs massig giersch.... der wäre aber verwelkt bis ich heimgekommen wäre...

    schönen abend euch noch..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Melde interessiert mich auch.
    Und zur Hagebutte: füttert ihr nur die Frucht oder mit Blatt und Stengel?
    Bei mir sind die Blüten besonders beliebt. Aber nicht nur die Heckenrosenblüten, auch die Zier- und Edelrosen werden gern gefressen.
    (Und sieht nebenbei voll appetitlich aus, wenn dazwischen diese schönen bunten Blätter liegen)
    Moni

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine Mama hat mir einen ganzen Eimer Rosenblätter mitgebracht.
    Totaaaaaaaaaaaaaaaaal uninteressant

    Ok, es sieht wirklich toll aus
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    das momentane highlight "apfelbaumblätter"
    und walderdbeeren

  11. #11
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Meine Mama hat mir einen ganzen Eimer Rosenblätter mitgebracht.
    Totaaaaaaaaaaaaaaaaal uninteressant

    Ok, es sieht wirklich toll aus
    Dann kannst du doch darin baden

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    das momentane highlight "apfelbaumblätter"
    und walderdbeeren
    Frische Apfel- und Birnenbaumblätter inkl. der Äste sind hier auch der Renner, muss nur aufpassen, dass ich noch was vom Baum übrig lasse

  12. #12
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich habe Giersch gefunden Und sie mögen es nicht
    Ansonsten war es mir die letzten Abende zu nass bzw. ich unterwegs und für heute ist ne Sturmwarnung raus gegeben worden

    Aber das Walderdbeerfeld ist super, durch den vielen Regen sprießen die gemähten Streuobstwiesen wieder und ich habe schon mehrere Kartons mit getrocknetem Spitzwegerich, LöZa, Brennesseln und Luzerne Apfel-, Johannisbeer- und Erdbeerblätter sind bei meiner Oma vorgemerkt zum Trocknen
    Die selbst getrockneten Kräuter sehen wirklich gut aus, das entschädigt vielleicht dafür, dass es beim Umzug mit muss
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •