Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Golliwoog

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    achso ..
    Ich züchte es mir jetzt selber bei interesse kannst du mir gerne bescheid sagen

  2. #2
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Wir haben Golliwoog auf dem Balkon in einem Blumentopf.

    Sieht gut aus, wächst sehr gut und scheint auch nicht anfällig für Blattläuse

    und lecker ist er anscheinend auch, wird gerne gefressen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    vermährst du sie auch selber ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Ich glaube, das wächst ziemlich langsam, oder?
    Ist das nicht sowas wie Vogelmiere?
    Meinen hat es zumindest auch geschmeckt.
    Lieben Gruß, Jessica

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    ich finde eig. das es ziehmlich schnell geht

  6. #6
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Bei uns wächst jedefalls mehr, als gefressen wird. Ich finde sie wächst schnell

    Selber vermehrt habe ich noch nicht, ich habe aber schon überlegt es zu versuchen.

    Muss man die Stecklinge erst in Wasser Wurzeln machen lassen oder kann man sie direkt in einen Topf mit Erde stecken?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    du kanst sie auch direkt einplanzen so mache ich es auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •