Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: was anpflanzen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Bei Minze teilt man normalerweise den Ballen, ich denke mal, daß Kopfstecklinge bei Minze nicht bewurzeln werden.
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    mhm . ich werde mal gucken, ob sie wurzeln, denn ich habe es jetzt mal mit einen spiel versucht...
    mal sshen was da raus kommt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Wir haben folgendes auf dem Balkon: Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Erdbeeren, Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Pfefferminze und 3 verschiedene Tomaten, aber davon werden sie wohl eher nix abkriegen.
    Lieben Gruß, Jessica

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    Pfefferminze habe ich auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    hier mal ein paar bilder von meinen Pflanzen auf den balkon
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Jasmine (20.06.2011 um 16:53 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Bei Minze teilt man normalerweise den Ballen, ich denke mal, daß Kopfstecklinge bei Minze nicht bewurzeln werden.
    Doch machen sie. Ich hatte mal etwas hochgewachsene schlappe Triebe, die hab ich gekappt und in die Erde gesteckt.
    Außerdem kann man Minze durch einen Schnitt unterhalb des obersten Triebes gut mehren, weil sie dann unten echte Triebe entwickelt und buschig wird. So mach ich´s auch mit Basilikum und Salbei.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    ok, danke reicht denn dann ein steckling so wie man das auf dem bild sehen kann ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    wie lange dauert das vermehren eig. bei euch?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Also bei mir haben tatsächlich alle gewurzelt. Wenn du nur einen nimmst, kannst du natürlich Pech haben, dass es nicht klappt.
    Wie groß die tatächlich dann werden kann weiß ich nicht, weil ich meine regelmäßig runter schneide, daher kann ich nicht sagen wie groß ein Steckling werden kann.
    Aber bei mir haben dicht am Boden wachsende Triebe teils auch selbstständig gewurzelt und die Pflanzen sind von winzig echt üppig geworden.
    Wie lange das Mehren dauert ist von Kraut zu Kraut unterschiedlich.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.256

    Standard

    ok, danke
    ich hoffe mal das es nicht so lange dauert, denn es ist ja für mein ninchen... die wird ja morgen erst mal operriert. mal sehen was sie dann so danach fressen mag.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Dann alles Gute für die Op. Hoffentlich nichts schlimmes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kräuter anpflanzen
    Von Bourbon im Forum Ernährung *
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •