Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Das erste Mal EC - Hugo ist wieder vollständig gesund!

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard Das erste Mal EC - Hugo ist wieder vollständig gesund!

    Hallo zusammen,

    nach jahrelanger Kaninchenhaltung habe ich nun erstmalig ein Kaninchen mit einem (akuten) EC-Anfall.

    Gestern aufgetreten mit schiefem Kopf und schwerer Schlagseite, Koordinationsstörungen etc. Angekündigt hat es sich wohl schon am Donnerstag/Freitag durch Fressunlust, wir haben erst eine Bauchgeschichte vermutet (und darauf behandelt).

    Sonntag kam innerhalb von 2,5 h der EC-Anfall, wir waren auch gleich beim Not-TA und die medikamentöse Behandlung wurde eingeleitet.

    Neben der Standard-Behandlung habe ich gelesen, dass viele Halter gute Erfahrung mit Cerebrum comp. gemacht haben. Das habe ich jetzt in der Apo bestellt. Kann mir jemand per PN bitte die Dosierung zukommen lassen ?

    Und vielleicht noch ein paar Daumendrücker für den kleinen Patienten:


  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Hallo Amber

    tut mir leid, dass ihr nun mit e.c. konfrontiert seit

    Gut ist, dass die Behandlung schon läuft.
    Das ist leider nicht immer so...
    Welche Medis gebt ihr denn?
    Panacur, Vit. B, (über mindestens 4 Wochen, eher 6?)
    gehirngängiges AB
    auch Cortison?



    Aber:
    Wurde denn die Ohren auch ordentlich untersucht?
    Neben e.c. könnte es auch eine Entzündung im Ohr sein.
    Ich erwähne das nur, dass ihr nicht in die falsche Richtung behandelt.

    Und nun
    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass ihr das ganz schnell wieder in den Griff bekommt
    Und hoffentlich keine weiteren e.c.-Symptome.


    Alles Gute
    Sabrina
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Sabrina,

    nein, eine Ohrenentzündung ist es (leider) nicht.

    Er bekam gestern gleich Panacur, AB (ich muss aber heute nochmal fragen ob Baytril o. Chloramphenicol) und eine Infusion. Vitamin B-Komplex habe ich für heute in der Apo bestellt, ebenso das Cerebrum (ich habe auch Heel schon angeschrieben, habe mir aber im Forum eine schneller Antwort erhofft bzgl. der Dosierung).

    Cortison bekommt er (noch) nicht.

  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Meine Daumen sind gedrückt!
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Ja, frag bitte noch mal genau nach, wegen dem AB. Baytril wäre nicht das richtige, sondern das Chlorampheycol.
    Ansonsten hast du ja alles bekommen..

    Wenn es heute aber immer noch so schlimm sein sollte, dann würde ich auch das Cortison geben lassen.. Das Cerebrum kannst du auch nun immer mal wieder als Kur geben (alle paar Monate). Moritz bekommt auch alle paar Monate immer eine kleine EC-Kur (VitB. und Panacur) um ihn ein bisschen auf dem Damm zu halten.

    Ich drück die Daumen

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Ja, frag bitte noch mal genau nach, wegen dem AB. Baytril wäre nicht das richtige, sondern das Chlorampheycol.
    Das verunsichert mich jetzt: ich dachte, beides wäre richtig ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Daumen sind ganz feste gedrückt!
    Lg.
    Andrea

  8. #8
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Das verunsichert mich jetzt: ich dachte, beides wäre richtig ?
    Aber das Baytril ist doch nicht gehirngängig, oder?

    Jetzt komm ich auch ins Schleudern...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Das verunsichert mich jetzt: ich dachte, beides wäre richtig ?
    Mein Hugo hat immer Baytril gegen sein E.C. bekommen, es hat ihm immer gut geholfen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Aber das Baytril ist doch nicht gehirngängig, oder?
    Richtig.
    Lg.
    Andrea

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Aber das Baytril ist doch nicht gehirngängig, oder?

    Jetzt komm ich auch ins Schleudern...
    Doch, es ist gehirngängig. Ich hab's immer gespritzt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Aber das Baytril ist doch nicht gehirngängig, oder?
    Doch, ist es.

    Aber da es ein Breitband-AB ist, das häufig gegeben wird, kann es sein, dass es nicht so gut anschlägt wie zum Beispiel Chloramphenicol. Mein Milan bekam damals Marbocyl.


    @ Amber
    Bekommst gleich PN wegen Cerebrum.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Doch, es ist gehirngängig. Ich hab's immer gespritzt.
    Bist du dir sicher?
    Ich habs anders in Erinnerung, bin jetzt aber ebenfalls verunsichert.
    Lg.
    Andrea

  14. #14
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Sorry.. ich hab die Info gehabt, das man das bei ec eben nicht gibt, sondern eben ein anderes

  15. #15
    Gast
    Gast

    Standard

    Das hatte ich auch schon gelesen, dass Bayril nicht mehr so gerne genommen wird, wegen der Resistenzbildung. Aber ich frage da heute Abend noch einmal nach, was er nun genau bekommt und auch wegen des Cortisons.

    Danke euch .

    Gibt es denn noch etwas, womit ich ihn unterstützen kann?

  16. #16
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Er ist doch vom Sparrieshop-Notfall, oder?
    Ich meine ihn wiederzuerkennen...

    Leider hat sich bei vielen Tieren von dort im Nachhinein ec gezeigt.
    (hier kam die Frage wegen einer Ohrenuntersuchung auf-auf Grund der Herkunft ist ec aber durchaus wahrscheinlich)

    Das klingt schon sehr gut was Du machst, schlauere Tipps hab ich leider nicht. Ich drück Euch die Daumen!
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen

    Gibt es denn noch etwas, womit ich ihn unterstützen kann?
    Wie ist denn sein Allgemeinbefinden? Frisst er noch ordentlich? Kann er halbwegs das Gleichgewicht halten?

    Am wichtigsten ist jetzt Ruhe für den armen Kerl und am besten ein Partner, an den er sich schön anlehnen kann.


    Ansonsten hatte mir mal jemand den Tipp gegeben, Vertigoheel gegen Schwindel auszuprobieren - hatte ich damals aber nicht gemacht.

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Kathrin: Macht doch nix . Je mehr man liest, umso mehr gegensätzliche Aussage bekommt man mitunter.

    @ Maren: Ich glaube ja. Christina hat ihn mir vermittelt ...

    @ Kerstin: Ordentlich fressen würde ich das nicht nennen (wenn man ihn sonst kennt), aber er frisst. Er hat Heu und Kräuter gefressen, ein wenig Möhre geknabbert. Er ist mäkelig beim Trinken.

    Gleichgewicht halten geht, er hat aber Schlagseite beim Laufen. Ist allerdings an seiner Umgebung interessiert.

    Vielen Dank für deine PNs! Ich frage heute Abend nochmal wegen dem Vertigoheel nach und besorge das ggf. besorgen.

  19. #19
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Doch, ist es.

    Aber da es ein Breitband-AB ist, das häufig gegeben wird, kann es sein, dass es nicht so gut anschlägt wie zum Beispiel Chloramphenicol. Mein Milan bekam damals Marbocyl.
    Tetrayzyclin würde übrigens auch gehen.
    Bei uns gab es zu Anfangs Baytril, später Tetra.
    Chloramphenicol war gerade nicht auf Lager.

    ---
    Tja, schade, hätte ja mal einem leichte Ohrenetzündung (obwohl auch das nicht toll ist und böse enden kann) sein können statt diese *** e.c.

    --
    edit: Weitere Tipps:
    Nicht so oft das Ninchen mit zum Tierarzt schleppen um Stress zu vermeiden.
    Auf das pipi achten, weil ganz oft auch Blasengrieß bei e.c.-Ninchen vorkommt. Ggf. etwas calciumärmer füttern oder unterstützendes geben wenns der Fall ist.
    Geändert von Da4nG3L (20.06.2011 um 11:50 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen

    @ Kerstin: Ordentlich fressen würde ich das nicht nennen (wenn man ihn sonst kennt), aber er frisst. Er hat Heu und Kräuter gefressen, ein wenig Möhre geknabbert. Er ist mäkelig beim Trinken.

    Gleichgewicht halten geht, er hat aber Schlagseite beim Laufen. Ist allerdings an seiner Umgebung interessiert.
    Milan hat damals alles Blättrige gern genommen und geraspelte Möhren, Apfel und Sellerie. Mit dem schiefen Kopf konnte er Festes einfach nicht beißen..
    Wegen dem Trinken: du könntest versuchen, ihm das Wasser mit verdünntem Tee oder einem Schluck Möhrensaft schmackhafter zu machen. Viel Flüssigkeit ist jetzt sehr wichtig, damit die Nieren nicht noch mehr belastet werden. Getrocknetes also am besten ganz weglassen und ggf. alle 2 oder 3 Tage ein paar ml infundieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trevis - wieder gesund
    Von LollevomDienst im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 21:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •