Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    hab eine Wiese mit Rotklee gefunden, traue mich aber nicht ihn zu füttern.
    Vor Jahren hatte ich mal eine Hand voll Klee gefüttert ( Weißklee) musste nachts noch in die TK wegen schlimmer Aufgasung.....

    habt ihr mit Klee auch schon so schlechte Erfahrung gemacht?
    Nein, meine lieben Klee aller Arten

    Hast Du damals nur Klee gegeben oder Klee im Gemisch?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    es war Klee, Gänseblümchen und Gras.
    Sie waren Wiesenfütterung gewöhnt, Klee gab es damals aber das erste mal.
    Evtl war es zu viel.....
    Dann werde ich es Morgen noch mal versuchen, ganz vorsichtig.

    Die Wiese wurde vor ein paar Wochen gemäht, jetzt, nach dem Regen sprießt es nur so.
    Es wächst Bärenklau, Sitzwegerich, Wiesenpippau, Rotklee, Löwenzahn, Gräser, Labkraut und Schafgarbe, die ideale Futterwiese.
    Hab nichts entdeckt, was sie nicht fressen dürften, ausser eben bei dem Klee hatte ich bedenken. Morgen pack ich den dann mit dazu.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Z.Thema Hagebutten: Im diebrain steht, dass Hagebutten nur ohne Kerne verfüttert werden sollen. Das wäre mir zu Zeitaufwändig, für 18 Nasen die Hb zu entkernen. Da geb ich lieber die getrockneten gekauften entkernten.

    Klee mögen meine auch ohne Ende, hab damit noch keine Probleme gehabt. Vielleicht war es bei dir irgendeine Kombination, von Futter, was die starken Blähungen hervorgerufen hat?
    Bei mir kommt auch täglich ein kleines Stück Wirsing oder Kohl mit ins Futter damit der Darm immer auch an so was gewöhnt ist . Das lässt auch die Haare gut durchflutschen.

    Moni

  4. #4
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Ich gebe Hagebutten immer ganz. Da ist auch noch nie was passiert

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Fressen sie die Kerne denn mit?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Öööh

    Ich glaube schon, hab noch keine gefunden.

    Fütter allerdings in einem Katzenklo wo auch Stroh mit drin ist. Kann gut sein das die einfach im Stroh "verschwinden"

    Kann ich also nicht beantworten, sorry

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Meine haben die Schalen gefressen. Kerne hatte ich entfernt.
    Aber ich hatte auch erstmal nur 2 getestet, um zu sehen, ob die überhaupt gefressen werden oder ob ich das sammeln gleich knicken sollte
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich bin ja inzwischen auch unter die Wiesenpflücker gegangen, traue mich aber erstmal nur an einfache Sachen heran. Auf der Wiese, wo ich zur Zeite pflücke, wächst in riesigen Mengen dieses Zeugs, quasi wie ein Bodendecker:





    Was ist das und kann man das füttern ?

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    u
    Weiß nicht so ganz .. Melde ist doch gleich Gänsefuss, oder eine Unterart?
    Melde ist Atriplex, Gänsefuß ist Chenopodium, aber die selbe Familie.

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Auf der Wiese, wo ich zur Zeite pflücke, wächst in riesigen Mengen dieses Zeugs, quasi wie ein Bodendecker:

    Was ist das und kann man das füttern ?
    Das dürfte der kleine Storchschnabel sein, ob fütterbar weiß ich nicht. Ist es eine normale "Kuh-Pferde-Wiese?"
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen

    Das dürfte der kleine Storchschnabel sein, ob fütterbar weiß ich nicht. Ist es eine normale "Kuh-Pferde-Wiese?"
    Nee,das ist ein ein leeres Baugrundstück, also schon seit Jahren leer. Da wächst alles kreuz und quer, vor allem Löwenzahn Kleiner Storchenschnabel? Hab ich noch nie gehört

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •