es war Klee, Gänseblümchen und Gras.
Sie waren Wiesenfütterung gewöhnt, Klee gab es damals aber das erste mal.
Evtl war es zu viel.....
Dann werde ich es Morgen noch mal versuchen, ganz vorsichtig.
Die Wiese wurde vor ein paar Wochen gemäht, jetzt, nach dem Regen sprießt es nur so.
Es wächst Bärenklau, Sitzwegerich, Wiesenpippau, Rotklee, Löwenzahn, Gräser, Labkraut und Schafgarbe, die ideale Futterwiese.
Hab nichts entdeckt, was sie nicht fressen dürften, ausser eben bei dem Klee hatte ich bedenken. Morgen pack ich den dann mit dazu.
Z.Thema Hagebutten: Im diebrain steht, dass Hagebutten nur ohne Kerne verfüttert werden sollen. Das wäre mir zu Zeitaufwändig, für 18 Nasen die Hb zu entkernen. Da geb ich lieber die getrockneten gekauften entkernten.
Klee mögen meine auch ohne Ende, hab damit noch keine Probleme gehabt. Vielleicht war es bei dir irgendeine Kombination, von Futter, was die starken Blähungen hervorgerufen hat?
Bei mir kommt auch täglich ein kleines Stück Wirsing oder Kohl mit ins Futter damit der Darm immer auch an so was gewöhnt ist . Das lässt auch die Haare gut durchflutschen.
Moni
Ich gebe Hagebutten immer ganz. Da ist auch noch nie was passiert
Fressen sie die Kerne denn mit?
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Öööh
Ich glaube schon, hab noch keine gefunden.
Fütter allerdings in einem Katzenklo wo auch Stroh mit drin ist. Kann gut sein das die einfach im Stroh "verschwinden"
Kann ich also nicht beantworten, sorry
Meine haben die Schalen gefressen. Kerne hatte ich entfernt.
Aber ich hatte auch erstmal nur 2 getestet, um zu sehen, ob die überhaupt gefressen werden oder ob ich das sammeln gleich knicken sollte![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen