Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hautreizung durch Möhrensaft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich weiß, dass Menschenbabies von zu viel Karottenbrei oder -Saft Hautreizungen bekommen können, bedingt durch den hohen Säuregehalt. Vielleicht trifft das auch bei Sapho zu?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ok danke für eure Antworten. Ich hab bisher den Grind immer mit Bepanthen weich gemacht und dann ausgekämmt oder weggefummelt und dann etwas Jodlösung drauf gemacht. Ich werd dann mal bis zum Abheilen erstmal auf Möhre verzichten. Sie hasst es da angefasst zu werden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    So ich war jetzt mit Sapho doch deswegen bei der TA. Die war ziemlich erstaunt, angesichts der heftigen Haureaktion. Sapho bekommt jetzt täglich Surolan und ich soll bis auf weiteres die Möhren weglassen.

  4. #4
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich drück der Kleinen die Däumchen dass es bald besser wird

  5. #5
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Meine Riesen speicheln gar nicht beim Fressen, haben aber trotzdem entzündete Mundwinkel .
    Bei denen hat sich leider ein fast resistenter Keim eingenistet.

    Ich würde an deiner Stelle erst einmal behandeln (darf Surolan an die Schleimhäute gelangen, bin grad nicht sicher) und schauen.
    Wenn's besser wird und nicht wiederkommt ,
    Wenn's dann nach einiger Zeit wiederkommt, würde ich einen Abstrich machen und im Labor untersuchen lassen.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Es sieht heute schon massiv besser aus. Ich werd jetzt einfach mal vier Wochen auf Möhren verzichten. Tja Keime da hätte ich schon einen zur Auswahl. Meine sind ja Schnupfer und haben Pseumonaden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Wollte mal nur kurz berichten, dass der Spuk nach vier Tagen Surolan komplett vorbei war. ICh warte jetzt noch bis alle Haare wieder da sind und werde mal versuchsweise eine halbe Möhre füttern, ob es wieder kommt. Wenn ja gibts halt keine Möhre mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •