Hallo Silke,
ich habe mich dazu entschlossen in jedem fall das weitere notfallböckchen aufzunehmen. es ist ein deutscher riese, 10 wochen alt, der mit seinen geschwistern und seiner mutter am straßenrand in einem verschnürten karton ausgesetzt wurde.
ich habe schon seit 11 jahren deutsche riesen und liebe diese rasse. leider finden sich für diese rasse kaum liebhaber, weil die eben sehr groß werden und viel mehr platz brauchen als zwerge, die wenigsten können diesen ansprüchen gerecht werden, deshalb bleiben riesen meist im th wenn sie einmal da sind. diese rasse wird eben an erster stelle als wirtschaftsrasse gehalten, privat zum schlachten
euer mut tut gut und ich glaube, die vg abzubrechen und aurelia mit dem neuen bock als duo zu halten wäre nicht gut. habe die 4 gerade mal zusammen in den flur gelassen, da hat schon jeder an jedem gerochen und klößchen verteidigt ihr hausrecht ja souverän ohne gefährliche keilerei, aurelia ordnet sich ja auch unter.
ich frage mich nur, ob es sinn macht, das weitere notfallböckchen als 5. kaninchen in die gruppe zu intergrieren (was vom platzangebot noch passen würde für 5 kaninchen) oder ihn mit einem weiteren tier als duo zu halten (dann wären meine kontigente definitiv ausgeschöpft). natürlich hätte ich lieber eine gruppe und nicht 2.![]()
Lesezeichen