Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: was anpflanzen ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard was anpflanzen ?

    huhu
    mich würde mal interessieren, was ihr denn so alles anpflanzt
    Ich habe bis jetzt Goliwoog angepflanzt, zitronenmelisse, dill, und basilikum.
    Habt ihr noch ideen, was man noch so für die ninchen anpflanzen kann ?

    Lg mine

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Meinst du Zimmer, Balkonkästen, Terrasse oder Garten?

  3. #3
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Minze ist recht anspruchslos und wuchert selbst bei mir.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Balkon, und im zimmer, ich habe bis jetzt alles am Balkon bepflanzt

  5. #5
    Bonsailöwin Avatar von Nefrit
    Registriert seit: 10.07.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 52

    Standard

    Ich hab für die Ninchen momentan Petersilie und Kapuzinerkresse aufm Balkon angepflanzt.
    Minze will ich auch noch aussäen, müssen sich die Ninchen dann aber mit mir teilen, ich liebe frischen Pfefferminztee

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich habe vor, vieleicht noch Löwenzahn und Vogelmiere zu pflanzen, aber weiß nicht ob das gut auf dem Balkon wächst ...
    werde ich aber mal die Tag denke ich mal aus probieren, den ich habe ja noch etwars von den samen ..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wenn man beim Sparzierengehen Wildkräuter findet wie Spitzwegerich, Breitwegerich und Schafgarbe, kann die gut mit Wurzeln ausmachen und zuhause in Töpfe pflanzen.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke das ist ja wirklich ne tolle und günstige idee

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hatte Anfang des Jahres 4 "Wiesen"sorten von Kiepenkerl in 2 Balkonkästen ausgesät.
    In einem spriessen momentan Blüten



    Sonst hab ich noch selbst gesät Sonnenblumen, Ringelblumen, Löwenzahn ...vom Sammeln mitgenommen und eingetopft Giersch, Gilbweiderich, Taubnessel, Gundermann, Spitz- und Breitwegerich, Schafgabe, Wiesenbärenklau, Wilde Möhre, echte Kamille ...und dazugekauft verschiedene Küchenkräuter, Golliwog, Echinacea, Erdbeeren.

    Ich wollte im Winter auch versuchen alles in der Wohnung durchzukultivieren, so das die Tiere immer was zum Nasche haben

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Was ist denn Golliwog?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Radieschen finde ich auch ganz gut geeignet, die wachsen nämlich recht schnell.

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra S. Beitrag anzeigen
    Was ist denn Golliwog?
    http://www.golliwoog.de/

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ah, danke Silke! Habs auch gegoogelt, aber wenn man's falsch schreibt, braucht man sich nicht über eigenartige Ergebnisse wundern.

    Die Pflanze hab ich auch. Wurde gestern erst wieder von meinen dreien abgeerntet.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  14. #14
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra S. Beitrag anzeigen
    Ah, danke Silke! Habs auch gegoogelt, aber wenn man's falsch schreibt, braucht man sich nicht über eigenartige Ergebnisse wundern.
    habs auch mal versucht

    http://de.wikipedia.org/wiki/Golliwog

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Huch, stimmt da fehlt ein O ...ich hatte wohl nicht mehr genügend Vokale übrig

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    Genau! Dementspechend dämlich muss ich wohl auch geschaut haben.

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Huch, stimmt da fehlt ein O ...ich hatte wohl nicht mehr genügend Vokale übrig
    Du darfst noch ein O kaufen
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard


  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Wie bringt ihr denn euren Golliwoog zum wachsen? Hab auch Pflanzen aus dem Fachhandel gekauft und die in größere Blumenkästen umgepflanzt weil die ja sonst so schnell weggegessen sind...aber meiner will nicht wirklich wachsen...habt ihr nen Tip oder so?
    Weil immer die Pflanzen aus dem Zoofachhandel zu kaufen wird echt zu teuer...

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Der wächst einfach recht langsam. Deswg bieten einige Händler davon gleich "Pakete" an, hab bei Ebay mal 12 für kleines Geld gesehen. Wenn du da jede Woche einen aberntest, müsstest du immer was haben
    Ich überlege auch für den Winter mal wieder welche zu bestellen, wurde hier gefressen, wenn auch nicht überschwenglich gern, doch zumindest ohne Reste.

    Angepflanzt hab ich außer jeder Menge Kräutertöpfen, Salate in Blumenkästen. Aber nur Pflücksalate. Da gibt es einige Sorten die ganzjährig erntebar sind und ich hoffe so im Winter günstig Grünfutter zu haben.

    Edit: Wow, habe gerade mal gegoogelt, irgendwie sind da wohl die Preise gestiegen. Habe den hier für 1,99€ im Zoomarkt mitgenommen, und bei Ebay lag das 12 Paket unter 20€ - jetzt kostet ein 6er schon 16,95€ :-O
    Geändert von Cerena (20.06.2011 um 07:55 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    wenn du einen hast, dann kannst du ihn auch ganz einfach vermehren dann musst du einfach einen langen Trieb abschneden und den einpflanzen anfangs drauf achten das die erde immer schön freucht ist, das sich die wurzeln richtig bilden können
    ich habe es selber jetzt vor kurzem erst gemacht das geht wirklich super ich hätte nicht gedacht das dass so einfach geht
    Ich habe meine Töpfchen auf dem Balkon stehen und muss sagen das sie ziehmlich schnell wachsen ..

    Lg mine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kräuter anpflanzen
    Von Bourbon im Forum Ernährung *
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •