Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Beim Kaninchen Ohr fast abgebissen ... Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wupperwidder
    Gast

    Standard

    Ich berichte mal kurz ...
    Waren gestern Nachmittag beim TA. Der Rammler mit dem Blähbauch ist mega voll mit Kokzidien. Die Ärztin war echt überrascht das er noch lebt =( Hat gaaanz viel gespritzt bekommen und bekommt jetzt Baycox. Soll auch irgendeinen Päppel Brei kaufen, falls er so gar nichts frisst. Ich fahr jetzt direkt mal rum und suche wo ich so was herbekomme. Der Kleine ist ja erst seit 2 Wochen bei mir und sitzt daher zusammen mit seiner halb Schwester in einem extra Stall. Blöderweise sind wir gerade am Umbauen und deswegen steht dieser Stall im moment nicht ganz sooo weit von meinen anderen Ninchen weg wie sonst Ich hoffe nur das reicht dennoch! Behandele jetzt erstmal die beiden und gebe am Montag auf jeden Fall eine Kotrobe von dem anderen Gehege ab und hoffe das da alles sauber ist.
    Hoffe nur der kleine Mann wird wieder gesund
    Die Mausi mit dem kaputten Ohr war auch geich mit. Das Ohr ist wohl fast abgestorben, ist wohl nur noch obenrum etwas Leben drin. Deswegen wollte sie es auch (noch) nicht abnehmen. Soll es desinfizieren, hab auch was mitbekommen, und ansonsten einfach abwarten. Wenn es so mitte-ende nächster Woche noch dran ist und nur noch steif runter hängt soll ich wiederkommen und sie nimmt es evtl. ab, wenn es ihr stört. Mittlerweile biegt sich das unterste Stückchen immer weiter nach innen, so das sie sich kaum noch drauf tritt. Denke das zumindest dieses untere Stück abfallen wird, vllt. ja sogar das ganze Öhrchen.

    Mittlerweile weiß die Freundin, von der die Kleine kommt, das sie und weitere Ninchen von einem Bussard angegriffen wurde. Hat jetzt riesige Vogelnetze gespannt. Hoffe der kommt nicht wieder. Da hat sie ja echt noch Glück gehabt, das er nur das Ohr erwischt hat. Das hätte auch schlimmer enden können.
    Geändert von Wupperwidder (18.06.2011 um 12:05 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    iiiieh!

    Ich wollte nur noch ergänzen . Mit den Ohrverletzungen war ich auch immer beim TA - da der einschätzen kann ob Amputation, nähen, verheilen etc.!

    Unsere Ohrteile waren/sind immer noch gut durchblutet und baumeln halt rum. Bzw. Emma (wg. Einreisgefahr) hat ein Stück entfernt bekommen, das sieht man gar nicht - war schon plastische Chirugie!

    Kleo

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ohje, da ist aber jetzt wirklich einiges los bei dir.

    Wenn du nicht die gleichen Kehrschaufeln für die beiden Gehege benutzt, Schuhe wechselst und deine Hände gut desinfizierst, dürften die Kokis nicht übertragen werden. Aber vielleicht haben die anderen sie ohnehin schon gehabt?

    Deine Freundin hat demnach die Kaninchen frei im Garten laufen ohne feste Gehege? Netze halten Fressfeinde nur bedingt ab, jeder Marder beißt das im Nu durch.

    Dem Geblähten wünsche ich schnelle Besserung. Päppelpulver bekommt man entweder beim TA oder auch von JR-Farm im Handel. Hilfreich ist auch Babygemüse aus dem Gläschen und natürlich Fencheltee.
    Geändert von Katharina (18.06.2011 um 12:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •