Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ACC injekt-aufbewahren?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben heute morgen den Tränen-Nasenkanal spülen lassen und er war durchgängig, kein Eiter.
    Heute nacht gings ihm besser, er hat gefressen, war fröhlich und das Knattern war aber noch da.
    Also, dachten wir( weil es ihm letztes mal sehr geholfen hat), dass wir trotzdem zum Spülen gehen wie es uns die Ärztin auch geraten hatte.
    Dann hat sie die spülung vorgenommen, er musste nur wenig niesen.Sie hat ihm den Kopf nach hinten gestreckt und Kochsalz in die Nase getan.
    Wir waren wieder daheim und Muckel bekam heftigste Atemnot. Die Geräusche im Kopf waren verschwunden, aber dafür pumpte er mit den Flanken und zog Luft.
    Ich habe mir das eine Stunde angesehen und alles gemacht, was die TÄ mir am Telefon riet und dann musste ich gehen.
    Er wäre beinahe erstickt und das auf ne andere Art als gestern.Die Atmungsprobleme waren völlig anders.Vorallem ist sein Allgemeinbefinden total schlecht, er bewegt sich nicht mehr und lässt sich hängen wenn man ihn nimmt.Gegen heute morgen ist das eine 90%tige Verschlechterung.

    Jetzt ist er in der Klinik. Dort kommt er in die Sauerstoffbox, es werden ihm nochmal Cortison,Bronchoparat und endlich Baytril gespritzt, falls Wasser in die Lunge gelangt ist.

    Dieses mal habe ich wirklich meine Bedenken und ich hoffe, dass er es schaffen wird. Hätte ich ihn nur heute morgen daheim gelassen,AB/Bisolvon besorgt und ihn in Ruhe gelassen. Er würde zwar noch rattern, aber was solls?! Nächstes mal höre ich auf mein Gefühl.

  2. #2
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    oh, man, wir können nur drücken, das alles in Ordnung kommt.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Lungenödem hat er aber nicht oder?

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Maren wie gehts ihm? *angst*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also er ist jetzt wieder zu Hause und gestern war die Atmung wieder perfekt. Er kam in die Sauerstoffbox, bekam Bronchoparat, Prednisolon und Baytril.Nach vier Stunden konnten wir ihn holen.
    Die ganze Nacht war er furchtbar zerstört, man musste ihn päppeln und er lag nur apathisch in der Ecke.

    Heute morgen hat er langsam angefangen selbst zu fressen, aber apathisch ist er immernoch und er wimmert die ganze Zeit.
    Jetzt musste ich ihm seine Medikamente eingeben und dann fing das Geklackere wieder an. Bei festen Sachen wie Brei kommt es nicht, nur bei dünnflüssigen Mitteln wie Wasser. Dann fängt er total an zu röhren, röcheln und zu niesen.
    Das hatte er auch vorher schon immer und ewig, aber nur viel schlimmer jetzt.Ich rühre nun alles in den Brei und hoffe, dass es wieder verschwindet.
    So im Ruhezustand ist es aber in Ordnung.Die Nase ist immernoch zu, aber die Flanken pumpen jetzt nicht mehr. Er atmet nur etwas schneller als sonst.

    Ich weiß nicht wie lange sowas gut gehen kann?! Es ist ja kein Eiter, sondern "nur" Schleim. Hat er da noch ne Chance? Ich will ihn nicht plagen wenn das immer wieder kommt.Der letzte Anfall war vor nem halben Jahr, der aber besser und schneller auf die Behandlung gebessert hat.

    Jetzt bin ich bzgl. des Kortison total verunsichert. In der Klinik haben sie ihm einen Plan über zehn Tage aufgestellt, an denen ich das Kortison langsam ausschleichen soll.
    Meine Haustierärztin meinte, dass ich es ihm heute nochmal geben soll und man es wegen drei Tagen nicht ausschleichen muss und ich es dann lieber weglassen soll. Es könnte sonst wegen der Nebenwirkungen total daneben gehen. Ich habe echt keinen Plan, wer jetzt Recht hat.
    Fakt ist, dass es ihm gestern geholfen hat und das Bronchoparat soll ich auch mal noch weitergeben, sowie Baytril.
    Wie macht ihr das denn mit dem Kortison immer??

    Ich bin so froh, dass es sich so gebessert hat und ich bin echt total dankbar. Aber wie wird das alles noch??!! Das Röhren stört ihn gar nicht. Er ist agil damit und frisst, nur diese Spülung gestern hat ihn fast umgebracht.
    Keine Ahnung, was so eine spülung anrichten kann und ich kann es mir nicht erklären. Auf jeden Fall wäre er deswegen fast erstickt.Wahrscheinlich ist das alles noch mehr aufgeschwollen.

    Also vielen Dank für die Daumerndrücker!!!!!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Frag mal deinen TA ob eventuell die Gabe von Solosin
    Tropfen was bringen würde. Das stellt die Arterien weit und die Bronchien und hilft beim Luft bekommen. Meine Mia bekommts wegen ihrem Herz und seitdem ist insgesamt ihre Atmung besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •