Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Ich pflück ja immer fü ein bis zwei Tage und lagere das im Kühlschrank. Das war auch immer noch wie frisch gepflückt, ausser heute morgen der Löwenzahn war gelb! Aber auch nur die Löwenzahnblätter, der Rest der Wiese sah noch gut aus. Hab dann trotzdem lieber alles weggeworfen...
    Kennt jemand das? Oder weiß warum nur der Löwenzahn gelb geworden ist?
    Hatte ich die Tage auch, ich denke mal, daß es mit durch die feuchtschwüle Luft kommt, die wir hier grad haben.

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Mh noch nicht gehabt, aber ich muß eh jeden Tag neu los.
    Vielleicht war er einfach schon etwas schlapp, weiß ja nicht wie das Wetter bei euch so war.
    Nass, sonnig, nass, sonnig, nass, sonnig, so in etwa

    Wiesenkerbel kommt auch wieder durch und der Wiesenbärenklau kommt jetzt auch in gange und hier kann man ihn grad wirklich gut unterscheiden. Allein schon durch die unterschiedlichen Wuchs-und Blütezeiten.
    Allerdings pflücke ich nicht auf den Wiesen, auch wenn die paar Handvoll nicht auffallen würden. Ich halte mich an die Wegränder und Knicks, man sieht ja, wo nicht gemäht wird (grad um Bäume herum) und wo die Kühe nicht hinkommen.
    In ein paar Tagen wird "meine" Wiese allerdings auch wieder bedingt beerntbar sein, da darf ich ja
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    kleiner Stern

    Oh, den wollten wir auch sehen aber genau zu dieser Zeit : Dicke Wolkendecke
    Und wir haben es uns so gemütlich mit den Nachbarn im Garten gemacht. Dafür haben wir tausende von Glühwürmchen gesehen.

    Kann man die verfüttern? (War`n Scherz)
    teils war der Mond mit Wölkchen verdeckt, teils aber auch
    sichtbar. Dann wurde ich durch ein nettes Gespräch abgelenkt.


    Und ein Glühwürmchen hatten wir dabei auch entdeckt...!

    Wundert mich ein bißchen, denn die große Wiese musste den Neu-
    bauten weichen, unser "Lärmschutzwall" wurde gestern auch noch
    platt gemäht...! *grummel* da war laufen und suchen angesagt...

    AAAAAAAber: Glühwürmchen einfangen, in ein Glas und als
    energiefreundliche Balkonbeleuchtung aufhängen

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 90

    Standard

    kennt sich jemand mit Kapuzinerkresse aus?

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Nee, aber am Speichel der beim Todeskampf austritt. Und das ist wenn der Kopf stecken bleibt wahrscheinlicher. Ich hätte da schon etwas Sorge, dass da mehr Rückstände sind und würde es desinfizieren lassen wollen. Aber ich hatte glücklicherweise noch nie ne Zecke.
    Darm, nicht Speichel Borrelien sitzen im Darm.
    FSME Erreger dagen sind im Speichel und werden damit sofort übertragen, wenn die Zecke zusticht. Ob Stunden/Tage später da noch ein lebloser Kopf in der Haut steckt, ist für eine Infizierung also relativ egal.

    Desinfektion der Stelle nützt nix, nur Antibiotikum (Borreliose). FSME ist gar nicht behandelbar.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen

    Desinfektion der Stelle nützt nix, nur Antibiotikum (Borreliose). FSME ist gar nicht behandelbar.
    aber gegen FSME gibts eine Impfung. Ist in den Risikoregionen für mich Pflicht.
    Wobei NRW da nicht so hineinfällt, bisher.
    Dennoch wurde ich immer dagegen geimpft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Darm, nicht Speichel Borrelien sitzen im Darm.
    FSME Erreger dagen sind im Speichel und werden damit sofort übertragen, wenn die Zecke zusticht. Ob Stunden/Tage später da noch ein lebloser Kopf in der Haut steckt, ist für eine Infizierung also relativ egal.

    Desinfektion der Stelle nützt nix, nur Antibiotikum (Borreliose). FSME ist gar nicht behandelbar.
    Ok, ich dachte es wird beides über den Speichel übertragen, aber logisch dass ich FSME auch nicht will. Und ich hätte halt vermutet, dass beim steckenden Kopf eher noch mehr Speichel freigesetzt wird.Danke dir.
    Aber da frage ich mich doch gleich, wie Borreliose an den Menschen gerät, da müsste doch die Zecke in die Wunde kacken :hä: T´schuldigung Bin nur etwas irritiert.

  7. #7
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Ja...nach einigen Stunden entleeren die Zecken tatsächlich ihren Darm... Deshalb ist das Risiko, sich infiziert zu haben, geringer, je früher die Zecke entfernt wird.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    Ja...nach einigen Stunden entleeren die Zecken tatsächlich ihren Darm... Deshalb ist das Risiko, sich infiziert zu haben, geringer, je früher die Zecke entfernt wird.
    Und wie funktioniert das dann praktisch? Der Kopf steckt doch unter der Haut, ergo guckt der Po in die Luft und der DArm müsste sich doch ins Freie entleeren, oder hab ich da nen Denkfehler?

  9. #9
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Bruno Beitrag anzeigen
    kennt sich jemand mit Kapuzinerkresse aus?
    Ich bin mir leider nicht sicher und will Dir nichts falsches raten
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Danke Julia
    Der 2. Link ist interessant.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/blumen.php

    Kapuzinerkresse kann komplett verfüttert werden.

    Moni

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Inga
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Bistensee
    Beiträge: 681

    Standard

    Schmeckt auch den Menschen gut jedenfalls manchen
    [IMG][/IMG]

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Inga Beitrag anzeigen
    Schmeckt auch den Menschen gut jedenfalls manchen

    Stimmt. Ich habe im Kindergarten mit den Kindern einmal eine Kräuterbowle (natürlich ohne Alk) gemacht. Da haben wir Rosenblütenblätter, Kapuzinerkresse und Gänseblümchen gesammelt und zur Deco oben drauf gelegt. Die Kinder ( und ich selbstverständlich auch, bin ja Vorbild) haben die Blüten ratzeputz mitgegessen und sie haben ihnen geschmeckt. Sieht ja auch verführerisch gut aus.

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •