Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: rote, geschwollene Nickhaut/drittes Augenlid

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Bläschen sind keine auf der Nickhaut, die wurde gründlich untersucht.
    Das Auge wurde mit Tropfen betäubt und dann hat er mit einer stumpfen Pinzette das dritte Lid so rausgezogen und sich ausgiebig angeschaut, grausiger Anblick.

    Woher kann so eine Entzündung kommen, wenn nicht durch Viren oder Bakterien? Durch Zugluft, wie z.B. Bindehautentzündung?
    Hoffe jetzt nur das es nichts ansteckendes ist.

    Habe mich halt gefragt ob sowas auch mit dem Tränenkanal oder Nasenproblemen zusammenhängen kann.

    Wenn nicht gerade diese dämliche VG wäre hätte ich ihn heut morgen schon nochmal zum TA gebracht.

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Nickhautenzündungen sind zwar seltener als Bindehautentzündungen, kommen aber durchaus mal vor, denke ich. Ausgelöst werden können sie sowohl durch Viren als auch durch Bakterien.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    das hört sich ähnlich an wie bei Rübe. Wenn es sehr lange Zeit trocken draussen ist oder auch im Winter, wenn ich dick mit Stoh und Streu ausgelegt habe, hat er das Augenlid auch öfters geschwollen und gerötet. Bei ihm wird es durch den Staub verursacht.

    Wenn es akut ist wird es mit antiobotischen Augentropfen behandelt. Bei leichteren "Schüben" nehme homöoptische Augentropfen.

    Nach 2 Tagen Behandlung ist es meist schon wieder okay.

    Bei einem verstopften TNK oder Augenveränderungen, die mit Zahnprobleme in Verbindung stehen, würde ich Ausluß (Eitrig oder klar) oder eine Wölbung / Einfallen des Auges erwarten.

    Bakterien, Viren oder Pilze können auch eine Bindehautentzündung hervorrufen. Sogar Würmer (Spulwürmer) können Ursache sein. Ansonsten auch Zugluft, Staub, Fremdkörper, Rauch können die Entzündung verursache.

    Ich würde mir auf jeden Fall immer ordentlich die Hände waschen wenn Du Kontakt mit dem Tier hattest.

    LG
    Annika

    edit - Rechtschreibfehler
    Geändert von Annika S. (14.06.2011 um 17:34 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Ausfluss oder sonstige Veränderungen am Auge gibt es keine, wegen TNK und Zähnen (wieder was gelernt).

    Auf Würmer habe ich den TA auch angesprochen aber er sagte das sähe anderst aus.

    Dann könnte Staub, habe nämlich mit so einem Wood-Mix frisch eingestreut der Auslöser sein.

    Wegen dem anstecken mache ich mir keine Sorgen um mich sondern um die anderen Kaninchen.

    Ok, vielen Dank an alle.

    Werde dann die Salbe mal 2 Tage probieren und wenn es dann nicht weg ist leider ab zum TA.

    Liebe Grüße
    Nicole

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •