Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: fragen fragen fragen...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard fragen fragen fragen...

    Huhu,
    irgend wie bauen sich so langsam immer mehr fragen in mir auf deswegen werde ich jetzt in dem Treand immer mal wieder Fragen über die ernährung stellen, denn ich habe keine lust immer wider ein neues Thema auf zu machen

    Nun zu meiner frage, gibt es hier leute die viele sachen selber trocknen? wenn ja, geht das gut? und mögen es die ninchen gerne ? ich habe nochgetrocknete Brennesel, und getrockneten löwenzahn die ich für die wellis bestellt habe, sie die aber nicht mögen, jetzt füttere ich es ans Kaninchen ..

    Meine maus ist ja im mom Krank, habe jetzt eine noch eine Frage zum Basilikum, sie will im mom ja nicht wirklich fressen, aber wenn ich ihr Basilikum reiche frisst sie dies, wie viel Basilikum draf sie denn am Tag bekommen? ich meine wegen den Ölen soll man ja nicht so viel geben ..-.-

    Lg mine

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hallo!

    Dann hast du ja am Ende eine tolle Antwortenliste auf deine Fragen

    Basilikum ist hier auch sehr begehrt. Ich stelle jeden Tag verschiedene Kräutertöpfe hin. Meine Ninis sind gewöhnt, dass immer etwas an Futter da ist, deshalb bedienen sie sich, wenn sie Hunger haben. Als ich noch rationiert gefüttert habe, also immer in kleinen Portionen, haben sich die Tiere immer sofort den Basilikum rausgesucht.
    Jetzt, wenn sie alles zur freien Auswahl haben, ist dieser Heißhunger verloren gegangen und so ein Basilkumtopf reicht ca 2 Tage.
    Falls du noch gar nicht, oder noch nicht oft Basilikum verfüttert hast, dann fang bitte langsam an, ihn zu verfüttern.
    Gib jedem Kaninchen anfangs einen Stängel mit ein paar Blättchen dran und steigere dann Tag für Tag.

    Meine Devise lautet: Lieber frisch als getrocknet.
    Jetzt, wo es noch Löwenzahn und Brennnesseln gibt, verfüttere ich das frisch.
    Für die Zeiten, in denen es aber vorbei ist mit den frischen Sachen, binde ich kleine Bündel und hänge sie auf dem Speicher oder im Gartenhäuschen auf.
    So haben die Muckels auch dann noch etwas von ihren Lieblingssachen.
    Falls du aber Getrocknetes verfütterst, denk daran, dass weniger Flüssigkeit in den Sachen ist. Das gleichst du am besten mit frischen Salaten und Kräutern aus.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke.
    Wegen den brenneseln habe ich noch eine frage, wenn ich sie frisch verfütte sind doch noch die brenn haare vorhanden soll ich die brennesseln dann vorher abkochen ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    und wegen dem basilikum habe ich jetzt auch noch eine frage, also heißst das wenn ich sie dran gewöhne und es jeden tag steigere ist das irgend wann egal wie viel sie da von bekommen? denn man sagt ja immer das sie nicht viel von bekommen sollen wegen den äterischen ölen..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Broccoli?

    Huhu,
    Habe noch eine frage wie verfüttert ihr Broccoli?
    Roh, oder kocht ihr ihn vor her ab?

    Lg mine

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Brennesseln lasse ich vorher immer ein wenig antrocknen, sprich sie bleiben nach dem Pflücken ein paar Stunden ausgebreitet (nicht auf einem Haufen, wegen Gähren) in der Sonne liegen. Dann stacheln sie nicht mehr.
    Zudem habe ich bei den Kaninchen beobachten können, als sie noch in Außenhaltung waren, dass sie Brennesseln vorher auch am Stiel abbeißen, umschmeißen und liegen lassen und erst später dran gehen und sie fressen.

    Basilikum kannst du in rauen Mengen anbieten, ohne dir Sorgen zu machen, wenn deine Kaninchen es gewohnt sind immer Futter zu haben. Wegen Ölen würde ich mir bei Kräutern grundsätzlich mal überhaupt gar keine Sorgen machen. Frische Kräuter bestehen zu 80% aus Wasser. So viel, was da nicht gut ist, kann somit schonmal nicht drin sein. Zudem sind Kaninchen Kräuterfresser.

    Abkochen tue ich hier gar nichts und Brokkolie ist frisch absolut beliebt bei uns.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich verfütter gar nichts gekochtest. Alles roh, also auch die Brennesseln und den Brokoli. Warum möchtest du die Dinge denn vorher kochen?
    Geändert von Sandra S. (13.06.2011 um 11:19 Uhr)
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ne, war mir nicht sicher ob sie den Broccolie denn roh fressen dürfen deswegen habe ich da lieber noch einmal nachgefragt

    Ok, dann werde ich das mit den brenneseln auch machen meint ihr man kann sie mit einweghandschuhen pflücken? oder geht das durch?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Basilikum

    da wird Krümel sich ja freuen, denn sie frisst im mom nichts anderes außer basilikum, wir müssen sie im mom noch beifüttern.
    Wenn der zustand sich nicht verbessert bin ich morgen wieder mit ihr beim Tierarzt.
    Denn sie solte jetzt ja dann auch wieder anfangen normal zufressen ...

  10. #10
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle einfach ganz weit unten anfassen, dann brauchst du auch keine Handschuhe (und zur Not brennt das eh nur ein paar Minuten).

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Brennessel

    Ich denke mal das ich dann gleich wenn es nicht regnen sollte, denn es wird gerade so schwarz, ein paar berennesel pflücken gehen werde ...

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi, ich habe gerade im Krankheitsboard gesehen, dass dein Kaninchen eine Blasenentzündung hat. Daher würde ich alles nur frisch verfüttern (Gräser, Kräuter, Gemüse...), damit die Blase möglichst oft durchgespült wird. Brennnessel kannst du vor dem Füttern ein paar Stunden anwelken lassen, damit die "Brennnhärchen" sich umbiegen. Löwenzahn z.B. ist harntreibend und super bei Blasenproblemen.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke für den hinweis
    sie bekommt im mom auch nur frisches , auser natürlich das Heu
    das hat sie immer zur verfügung stehen ..

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Noch mal zum Brokkoli: Den verfüttere ich auch roh und davon können die Wackelnasen alles haben. Auch den Stiel.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok das ist gut, dürfen sie denn auch den gefrorenen aber natürlich aufgetaut

  17. #17
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nimm lieber den Frischen

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok danke dann werde ich den mal besorgen morgen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •