Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    doch, das wäre tragisch, dann hätte ich keine legga Erdbeeren

    Glaube aber, eine Verwechslung mit der Scheinerdbeere wäre auch nicht so schlimm, glaube nicht, dass sie giftig ist. Die Beere kann man ja auch essen, schmeckt halt nur nicht.


    lg

    Edit: in Bezug auf Scheinerdbeere haben sich unsere Antworten überschnitten.
    Geändert von Silke2 (13.06.2011 um 14:47 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Huhu,

    ja, die sind sehr lecker....ich husche momentan auch täglich quer durch den Garten und überzeuge mich davon, dass alles echte Walderdbeeren sind *miam*.

    Die sind soviel besser als die grossen Züchtungen.

    Liebe Grüsse
    Lina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Wo habt ihr denn die Inhaltsstoffe der Scheinerdbeere gefunden? Ich bin nicht fündig geworden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Die sind soviel besser als die grossen Züchtungen.
    Jap ...habt ihr mal wilde Pfirsiche probiert?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Jap ...habt ihr mal wilde Pfirsiche probiert?

    Kenne ich auch noch nicht. Wo gibt es denn diese?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Kenne ich auch noch nicht. Wo gibt es denn diese?
    Draussen gefunden hab ich die noch nicht, gibts im Sommer bei uns im Edeka ...der Geschmack ist, wie bei der Walderdbeere, gaaanz anders -und für mich deutlich leckerer.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ups, da hab ich doch gerade geschrieben, ich hätte noch keine Scheinerdbeere gesehen und prompt gehe ich pflücken, da finde ich unter Bäumen riesen Flächen voll davon. Manchmal ist man aber auch blind für Sachen, die man nicht kennt. Oder man denkt man hätte so was noch nie gesehen weil man nicht bewusst hinguckt. Ich finde das so toll, immer wenn ich gehe entdecke ich was neues.
    Also wenn man die Scheinerdbeere auch füttern darf dann probier ich das beim nächsten mal aus. Aber ich hab heute große Flächen mit Breitwegerich gefunden, Gänsefingerkraut, Walderdbeeren, Löwenzahn on Mass, Sauerampfer, Haselnuss, und jede Menge versch. Gräser. Dazu gibt es Wein von meinem Papa, der hat so tolle Weinreben, die nicht gespritzt sind , darauf sind meine total scharf. Etwas Gemüsiges und grünen Hafer in Verbindung mit einer Samenmischung (Fenchel, Anis,SBK ,Leinsamen) werde ich zufüttern weil einige gerade furchtbar haaren und ich Köttelketten gefunden habe.
    Ich hoffe die freuen sich wenn ich damit komm aber so verfressen wie die sind freuen sie sich eigentlich immer wenn ich komm weil ich selten ohne irgendein Leckerli in der Tasche rumlaufe.

    Aber das Sammeln ist wirklich immer wieder ein Vergnügen, immer wenn man was entdeckt hat man so ein Aha-Gefühl oder so ein Siegempfinden. Menschen sind halt Sammler und Jäger. Aber ich beschränke mich da lieber auf das Sammeln. Jagen können sich die Nins selber, wenn sie Langeweile haben.

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •