Seite 72 von 105 ErsteErste ... 22 62 70 71 72 73 74 82 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #1421
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist eine Binsenart, das zweite eine Simsenart, Simsen haben grasartige Blätter.
    Ah danke.

    Hier jetzt das Bild von der Pflanze, die ich nicht für Gras halte, ist vom Handy daher keine so gute Qualität:




    Uploaded with ImageShack.us

    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich finde es komisch, dass sie keine Wiese mehr wollen

    Meine fressen sowohl Gemüse (was es wie gesagt nicht tgl. gibt) und Wiese gleichermaßen gerne. Von beidem bleibt was übrig bis zum nächsten Morgen.
    Sie waren doch noch nie richtig begeistert, meine ich.
    Geändert von Claudia W. (10.06.2011 um 15:38 Uhr)

  2. #1422
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    War heute wieder auf der Senne-Wiese und meine Freundin war auch da, kam nach ein paar Minuten, als ich auf der Wiese war, angesprungen:



    Uploaded with ImageShack.us

  3. #1423
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das sieht wie ein verblühter, verwilderter Schnittlauch aus.
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #1424
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    War heute wieder auf der Senne-Wiese und meine Freundin war auch da, kam nach ein paar Minuten, als ich auf der Wiese war, angesprungen:



    Uploaded with ImageShack.us
    Das ist ja süss, dass die Mieze dir immer wieder über den Weg läuft! Ist ja wirklich auch ne Süsse!

  5. #1425
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das sieht wie ein verblühter, verwilderter Schnittlauch aus.
    Dachte ich mir auch, riecht aber nicht danach

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Das ist ja süss, dass die Mieze dir immer wieder über den Weg läuft! Ist ja wirklich auch ne Süsse!
    die ist echt süß



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Könnte das eine große Klette sein?


    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

  6. #1426
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Meine Pflück-Motivation hält sich im Moment arg in Grenzen - nicht verwunderlich wenn die Kaninchen Wiese doof finden und sich deutlich mehr über Salat, Worsing & Co. freuen
    irgendwie finde ich das beruhigend
    und ich dachte schon meine schglagen total aus der Art

  7. #1427
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe heute auch nur Giersch mitgebracht und etwas rote Haselnuss. Beides wird gekonnt ignoriert

    Ich glaube fast, dass sie, je mehr Vielfalt sie kennen, genauer auswählen, was sie mögen und was nicht. Giersch gehört hier wohl definitiv nicht dazu
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #1428
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine fressen neue Sorten auch grad lieber als das Altbekannte. Allerdings hat der Löwenzahn hier seinen zweiten Frühling...es gibt richtig viel davon. Und die Hasen fressen ihn nach wie vor gern...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #1429
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    irgendwie finde ich das beruhigend
    und ich dachte schon meine schglagen total aus der Art


    neee, meine finden die halbvertrocknete Wiese auch nicht so prickelnd, sie stürzen sich lieber auf Kohlrabiblätter, Chinakohl, den gekauften Löwenzahn und Küchenkräuter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #1430
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die Grosse Kletten, die ich am Dienstag gesehen habe, blühlten bereits oder besser gesagt, hatten ihre Kletten ausgebildet. Pestwurz sieht von den Blättern her ja sehr ähnlich aus ...und ich hab noch nicht herausgefunden wie man sie unterscheidet (abgesehen von den Kletten)

  11. #1431
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Pestwurzblätter sind insgesamt matter und von unten hell.

    Edit: Und der Standort ist meist eher brachig
    Liebe Grüße, Birgit

  12. #1432
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Sind die Wiesen eigentlich gedüngt und ist das schädlich für die kaninchen??

    bei uns gibts ein hund , da wissen die tas nicht was er hat er war auf den wiesen unterwegs und die vermuten er hat ein gift in sich...

  13. #1433
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Sind die Wiesen eigentlich gedüngt und ist das schädlich für die kaninchen??
    Woher sollen wir wissen, ob Deine Wiesen gedüngt sind ? Ich kanns mir nicht vorstellen, wer läuft schon in der Natur mit Dünger rum... Natur wächst wie sie wächst.

    bei uns gibts ein hund , da wissen die tas nicht was er hat er war auf den wiesen unterwegs und die vermuten er hat ein gift in sich...
    Das ist so obskur, dass ich nichts drauf geben würde. Neben dem Hund sind noch Katzen, Wildtiere und Insekten auf der Wiese unterwegs und was die haben oder nicht weiß auch kein Mensch. Dafür isses Natur.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #1434
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wiesen, die regelmäßig gemäht werden, werden normalerweise mit Gülle/Jauche gedüngt (nach dem Schnitt, damit Kraft für den nächsten Wachstumsschub da ist, im allgemeinen an dem Tag, an dem es wieder regnen soll, weil die Jauche ansonsten die Wiese verbrennt und mit dem Regen einsickern soll). Wo Löwenzahn in größeren Mengen wächst, ist Stickstoff (aus der Jauche/Gülle) vorhanden, Löwenzahn ist ein sogenannter Stickstoffanzeiger. Ohne Stickstoff wächst er nicht.
    Deswegen wächst Löwenzahn auch an Hausecken etc. so gerne, weil da vermehrt Hunde ihr Revier markieren
    Giersch wird im allgemeinen nicht gedüngt.
    Liebe Grüße, Birgit

  15. #1435
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab grad an der Bushaltestelle Wilde Möhre gesehen -zum ersten Mal live ...dachte mir noch, obs das ist, die Dolde war noch nicht aufgeblüht, aber die Blätter passten und habs grad gegooglet/bestätigt ...aber ich schlepp anscheinend nur das mit, was ich nicht verfüttern kann

    Und ich hab Schafgabe mit blass rosafarbenen Blüten gesehen ...ist die auch tauglich? Oder geht nur weiss?

  16. #1436
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich finde, dass Wilde Möhre und Hundskamillie sich sehr, sehr ähnlich sind. Von daher warte ich auf jeden Fall die Blüten.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  17. #1437
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wiesen, die regelmäßig gemäht werden, werden normalerweise mit Gülle/Jauche gedüngt (nach dem Schnitt, damit Kraft für den nächsten Wachstumsschub da ist, im allgemeinen an dem Tag, an dem es wieder regnen soll, weil die Jauche ansonsten die Wiese verbrennt und mit dem Regen einsickern soll). Wo Löwenzahn in größeren Mengen wächst, ist Stickstoff (aus der Jauche/Gülle) vorhanden, Löwenzahn ist ein sogenannter Stickstoffanzeiger. Ohne Stickstoff wächst er nicht.
    Deswegen wächst Löwenzahn auch an Hausecken etc. so gerne, weil da vermehrt Hunde ihr Revier markieren
    Giersch wird im allgemeinen nicht gedüngt.
    Ja und ist das nun giftig auf dauer der löwenzahn , da wo ich pflücke wächst viel löwenzahn

  18. #1438
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Ja und ist das nun giftig auf dauer der löwenzahn ,
    Nein, ist er nicht. Wobei hier natürlich kein Mensch weiß, wo Du pflückst...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #1439
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Generell ist mit Jauche gedüngte, nachgewachsene Wiese (also alles mögliche mit Gras vermischt) nicht giftig, dann würden hier wohl viele tote Kühe rumliegen
    Ob das auch für eine sehr Löwenzahnlastige Fütterung gilt weiß ich nicht
    Liebe Grüße, Birgit

  20. #1440
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ob das auch für eine sehr Löwenzahnlastige Fütterung gilt weiß ich nicht
    Du antwortest sehr userorientiert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •