huhu,
Was haltet ihr von den heu-pellts?
Ist doch nur gepresstes heu oder?
huhu,
Was haltet ihr von den heu-pellts?
Ist doch nur gepresstes heu oder?
Ich persönlich gar nix, Pellets sind eh nicht gut fürs Kaninchen, zum einem für die Zähne und zum anderen quellen sie im Magen. (nur ganz kurz gesagt)
Lies mal hier - da geht es auch um Pellets:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=55958
Das Problem ist, dass das Heu zur Pelletierung klein gehäckselt und erhitzt wird. Dabei verändert sich die Struktur, sodass das Ergebnis einfach nicht mehr gut für die Kaninchenverdauung geeignet ist.
Es gängt schon damit an, dass die Kaninchen die Pellets beim Kauen einfach zerbröseln. Sie müssen nicht mehr mahalen, wie es bei natürlicher Nahrung der Fall ist.
Im Magen saugen die Brösel dann sehr viel Feuchtigkeit (Flüssigkeit des übrigen Futters und Magensäure) auf. Dadurch wird der ganze Futterbrei im Magen fester bzw. trockener. Das ganze wird dann viel langsamer verdaut als natürliches Futter. Das kann zu schlimmen Verdauungsproblemen führen.
Schau mal: Hier hat Simone schon was dazu geschrieben.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Was spricht denn dagegen normales Heu zu verfüttern? Normalerweise gibt es ja einen Grund, dass man nach einem Ersatz sucht
Nancy
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ja und nein. Von den "Zutaten" her stimmt das theoretisch, also wenn es jetzt reine Heupellets sind. Aber im Verdauungstrakt bewirken sie genau das Gegenteil – und das ist richtig, richtig fatal!
Heu macht als Nahrungsergänzung in erster Linie deshalb Sinn, weil es grob ist und dadurch u.a. schnell transportiert werden kann, den Verdauungstrakt also "durchputzt". Feine Krümel dagegen sind viel zu lange unterwegs und gehen im Verdauungstrakt sogar einen ganz anderen Weg – (Feines wandert in den Blinddarm, Grobes nicht). Die Wirkung im Darm ist somit eine komplett andere – eine gegenteilige Wirkung.
Das ist nur ein Beispiel warum Pellets nicht nur unnötig, sondern auch gefährlich sind und eigentlich gar nichts mehr mit Heu zu tun haben. Lass sie lieber weg![]()
ok, danke für die aufklärung![]()
Gilt das gleiche für gepreßte Miniheuballen - ich komm jetzt nicht auf den Namen unter dem sie angeboten werden![]()
Liebe Grüße, Sabine
Da kommt es dann jeweils auf die Struktur des Ganzen an – wobei beim Pressen automatisch immer ungesunder "Feinstaub" mit entsteht.
Aber eigentlich ja – denn generell ist jede Form von weiterverarbeitetem / in Form gepresstes Heu für Kaninchen totaler Schrott, auch wenn es gerne werbewirksam als gesund beworben wird. Die so toll nach Heu und Wiese gesund klingenden Produktnamen täuschen. Ob Würfel, Taler, Pellets, Cobs...beim Verarbeitungsprozess (wie Pressen, Erhitzen usw.) werden die Fasern beschädigt – das kann Verdauungsprobleme verursachen. Mit den Pflanzengerüsten / Fasern von frischer Wiese oder gutem Heu hat das "Kaputtgepresste" nicht mehr viel zu tun.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen