Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Mein armer Lemmy - TNK verstopft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Oh Ralf,

    das tut mir leid. Ich weiß doch, wie sehr du immer mit deinen Süßen bangst...

    Ich drücke die Daumen, dass die Spülung nicht wiederholt werden muss. Und ich würde überlegen, ob ich nicht noch mal bei der TÄ anrufe und sie zu Floxal interviewe.

    Und wegen der Scheue: So ist ja vei Loomy auch. Als ich sie behandeln musste, hat sie mich dafür gehasst. Aber hinterher war sie eigentlich handzahm und hat mit mir gekuschelt. Bei Merlin ist es ganz ähnlich. Und bei Emily war es auch so. Ich weiß, es bricht einem das Herz, so ein scheues Tierchen so zu vergewaltigen. Aber das wird schon! Hast ja eh keine Wahl...

    Gute Besserung für den kleinen Rabauken!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Das seh ich erst jetzt.. Lemmychen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich danke Euch fürs Damendrücken. Der kleine Mann kann einem echt leid tun.
    Was das Floxal angeht, so haben wir ja nächste Woche eh wieder einen Termin bei der TÄ. Dann werde ich sie mal darauf ansprechen. Im Moment geben wir Isopto-Max.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Gute Besserung für den Kleinen

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Auch von mir: Gute Besserung!

    Mit Floxal-Augentropfen sind wir bei solchen Sachen auch immer ganz gut gefahren.

    In hartnäckigen Fällen war es nötig den TNK täglich zu spülen.

    Ich drücke natürlich die Daumen, daß die "einfache" Behandlung anschlägt!

    LG
    Annika

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Macht das jemand von Euch @home und spült den TNK? Ich war ja bei meiner TÄ dabei und habe Lemmy gehalten, als sie den gesült hat und ich fand das ziemlich gruselig. Ich weiss nicht, ob ich das könnte.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Macht das jemand von Euch @home und spült den TNK?

    Ja, bei einem Pflegi war es nötig täglich zu spülen und da er total umgänglich war war es auch möglich, dieses zu Hause zu machen.

    Natürlich wurde ich zuvor von der TÄ "angelernt" und das Auge wurde mit Tropfen betäubt.

    Man braucht schon eine ruhige Hand und am besten einen Partner der das Tier hält. Und naja, man schafft auch Sachen, die man sich zuvor nicht zugetraut hat wenn es einem gut gezeigt wird und es auch sein muß. Die Alternative wäre halt oft, daß Tier täglich zum Tierarzt zu fahren. Was ja auch nicht gerade schön ist.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (14.06.2011 um 13:49 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Armer, schwarzer Kater
    Von Lisa im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •