Ich persönlich gar nix, Pellets sind eh nicht gut fürs Kaninchen, zum einem für die Zähne und zum anderen quellen sie im Magen. (nur ganz kurz gesagt)
Ich persönlich gar nix, Pellets sind eh nicht gut fürs Kaninchen, zum einem für die Zähne und zum anderen quellen sie im Magen. (nur ganz kurz gesagt)
Lies mal hier - da geht es auch um Pellets:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=55958
Das Problem ist, dass das Heu zur Pelletierung klein gehäckselt und erhitzt wird. Dabei verändert sich die Struktur, sodass das Ergebnis einfach nicht mehr gut für die Kaninchenverdauung geeignet ist.
Es gängt schon damit an, dass die Kaninchen die Pellets beim Kauen einfach zerbröseln. Sie müssen nicht mehr mahalen, wie es bei natürlicher Nahrung der Fall ist.
Im Magen saugen die Brösel dann sehr viel Feuchtigkeit (Flüssigkeit des übrigen Futters und Magensäure) auf. Dadurch wird der ganze Futterbrei im Magen fester bzw. trockener. Das ganze wird dann viel langsamer verdaut als natürliches Futter. Das kann zu schlimmen Verdauungsproblemen führen.
Schau mal: Hier hat Simone schon was dazu geschrieben.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Was spricht denn dagegen normales Heu zu verfüttern? Normalerweise gibt es ja einen Grund, dass man nach einem Ersatz sucht
Nancy
[SIGPIC][/SIGPIC]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen