Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Meine Pflück-Motivation hält sich im Moment arg in Grenzen - nicht verwunderlich wenn die Kaninchen Wiese doof finden und sich deutlich mehr über Salat, Worsing & Co. freuen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine zwei im Garten sind auch total cool geworden, weil sie ständig Wiese haben
    die freuen sich nicht mehr. Die nehmen es zur Kenntnis, schnüffeln einmal dran, fressen ein Stück und lassen es dann erstmal komplett liegen.
    und trotzdem renn ich immer wieder los

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Sarah, ab kommendem Mittwoch habe ich Urlaubsgäste da, die bisher auch nicht so auf Wiese stehen. Ich möchte Ihnen aber zumindest immer mal was anbieten. Können ja dann mal wieder zusammen gehen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Sarah, ab kommendem Mittwoch habe ich Urlaubsgäste da, die bisher auch nicht so auf Wiese stehen. Ich möchte Ihnen aber zumindest immer mal was anbieten. Können ja dann mal wieder zusammen gehen.
    Sehr lieb von dir! War heute auch wieder pflücken, viell. kriege ich sie noch vor dem Urlaub dazu...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das sieht echt nett aus Rabea. Sowas hätt ich in meiner Nähe auch gerne. Da spazierengehen ist bestimmt toll.


    Zum Thema: verwöhntes Pack ...soll ich euch meine mal ausleihen? Die freuen sich über allen, fressen wie ne 7köpfige Raupe und machen null Unterschied, ob Gemüse, Obst, Salat, Wiese, Käuter ...OK, Käuter -egal elche, gehen immer am besten ...aber die zu füttern ist sehr befriedigend

  6. #6
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Pflanze wurde eindeutig als brennessel identifiziert...Autsch


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Meine zwei im Garten sind auch total cool geworden, weil sie ständig Wiese haben
    die freuen sich nicht mehr. Die nehmen es zur Kenntnis, schnüffeln einmal dran, fressen ein Stück und lassen es dann erstmal komplett liegen.
    und trotzdem renn ich immer wieder los
    Ich auch - weil es Spass macht
    Und: sie sollen sich ja auch nicht wie die blöden draufstürzen

    Meine bekommen momentan kaum was anderes. Mal einen Apfel, mal Möhren oder Brokkoli.
    Sie "müssen" Wiese fressen, was sie auch bis zum nächsten Tag brav tun. Möhrenreste finde ich dennoch dann immer noch dazwischen. Für mich heißt das, dass sie beides gleichermaßen wollen.

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Pflanze wurde eindeutig als brennessel identifiziert...Autsch
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich habe den weltbesten Ehemann und Hasenpapi:

    Nach meinem 13 Stunden Tag bin ich schnell noch zu unserer 5 km entfernten Wiese gefahren und da war der Hasenpapi schon am Pflücken!

    Und wir hatten uns wirklich nicht abgesprochen

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    hallo , ich war heute und gestern nicht sammeln, konnte es noch gut verwenden.. oder war ich gestern doch, naja weiss nicht mehr so recht, der rest geb ich morgen noch..

    geht ja oder wenns nicht welk auschaut ist alles ganz nass im Kühlschrank... morgen mittag wieder sammeln geh...

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Meine Pflück-Motivation hält sich im Moment arg in Grenzen - nicht verwunderlich wenn die Kaninchen Wiese doof finden und sich deutlich mehr über Salat, Worsing & Co. freuen

    Hast du schon ganz junge Pflanzen (frische Triebe) probiert? Wie z.B. "Baby"-Löwenzahn?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Meine Pflück-Motivation hält sich im Moment arg in Grenzen - nicht verwunderlich wenn die Kaninchen Wiese doof finden und sich deutlich mehr über Salat, Worsing & Co. freuen
    irgendwie finde ich das beruhigend
    und ich dachte schon meine schglagen total aus der Art

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe heute auch nur Giersch mitgebracht und etwas rote Haselnuss. Beides wird gekonnt ignoriert

    Ich glaube fast, dass sie, je mehr Vielfalt sie kennen, genauer auswählen, was sie mögen und was nicht. Giersch gehört hier wohl definitiv nicht dazu
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine fressen neue Sorten auch grad lieber als das Altbekannte. Allerdings hat der Löwenzahn hier seinen zweiten Frühling...es gibt richtig viel davon. Und die Hasen fressen ihn nach wie vor gern...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    irgendwie finde ich das beruhigend
    und ich dachte schon meine schglagen total aus der Art


    neee, meine finden die halbvertrocknete Wiese auch nicht so prickelnd, sie stürzen sich lieber auf Kohlrabiblätter, Chinakohl, den gekauften Löwenzahn und Küchenkräuter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die Grosse Kletten, die ich am Dienstag gesehen habe, blühlten bereits oder besser gesagt, hatten ihre Kletten ausgebildet. Pestwurz sieht von den Blättern her ja sehr ähnlich aus ...und ich hab noch nicht herausgefunden wie man sie unterscheidet (abgesehen von den Kletten)

  16. #16
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Pestwurzblätter sind insgesamt matter und von unten hell.

    Edit: Und der Standort ist meist eher brachig
    Liebe Grüße, Birgit

  17. #17
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Sind die Wiesen eigentlich gedüngt und ist das schädlich für die kaninchen??

    bei uns gibts ein hund , da wissen die tas nicht was er hat er war auf den wiesen unterwegs und die vermuten er hat ein gift in sich...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Sind die Wiesen eigentlich gedüngt und ist das schädlich für die kaninchen??
    Woher sollen wir wissen, ob Deine Wiesen gedüngt sind ? Ich kanns mir nicht vorstellen, wer läuft schon in der Natur mit Dünger rum... Natur wächst wie sie wächst.

    bei uns gibts ein hund , da wissen die tas nicht was er hat er war auf den wiesen unterwegs und die vermuten er hat ein gift in sich...
    Das ist so obskur, dass ich nichts drauf geben würde. Neben dem Hund sind noch Katzen, Wildtiere und Insekten auf der Wiese unterwegs und was die haben oder nicht weiß auch kein Mensch. Dafür isses Natur.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •