Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Es regnet mir zu sehr, als daß ich jetzt riechen gehe*g
    Die sind schon sehr unterschiedlich und das Gänsefingerkraut ist ja bodennah, während der Rainfarn ja deutlich hoch wächst. Meist stehen beim Rainfarn auch noch die harten Stoppeln vom Vorjahr rum.


    Gänsefingerkraut
    Rainfarn
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    ist rainfarn nicht total giftig ? dann würd ichs im zweifel lassen

    ich hab mal durchgezählt, bei mir gibts zwischen 8 und 10 verschiedene produkte quasi ...das muss reichen

    bin halt wenig risikofreudig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Vom Reinfarn gibts noch Unterarten ...manche sind nur schwach giftig, manche können aber sogar beim Menschen zum Tode führen ...das würde ich nicht an den Kaninchen testen wollen.

    Danke Birgit für die Bilder. Hatte gestern schon über google Bildersuche geguckt, aber da ist mir gar nicht aufgefallen, wie die einzelnen Blättchen am Stiel sind (Fingerkraut dünn, Reinfarn vollflächig) ...ich hab dann Reinfarn mitgeschleppt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Rainfarn gilt zwar als giftig, aber Aussagen wie "Kann sogar beim Menschen zum Tode führen" sagen recht wenig über die Fütterbarkeit für Kaninchen aus, da diese eine ganz andere Toxinverwertung haben und man das defakto nicht vergleichen kann.
    Ich würde nie einem Wiesenanfänger empfehlen Rainfarn zu füttern, aber wenn mal ein Blatt ins Futter gelangt passiert nichts. Ich gebe immer 3-4 Blätter auf die große Mischung, weil er als entwurmend gilt und er wird teils auch bewußt gefressen.

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    In einer meiner Wiesen vom letzten Jahr ist ein Loch



    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Aus dem Kontext gerissen stimme ich dir da zu.
    Tier ist nicht gleich Tier und schonmal gar nicht Mensch, aaaber wenn es Arten gibt, die vom Menschen vertragen werden und Arten die schnell zum Tode führen, denke ich schon das man das in gewisser Weise auch auf Tiere umlegen kann (in Links ist auch die Rede von Weidetieren und Vergiftungserscheinungen) ...leider gibts, was das angeht, auch weniger Literatur zu Kaninchen, nur die enthaltenen Stoffe und da fallen mehrere unter "nicht tauglich".

    ...und ich schrieb auch, das ich das nicht testen möchte. Wenn ich genau wüsste, das ich einen sehr schwach giftigen hätte, vllt (ich verfütter auch Bärlauch, Bärenklau, Gundermann usw.), aber nicht mit etwas, was ich in Wald, Feld und Wiese finde.

    Aber auch das muss jeder mit sich selber ausmachen, was er sicht traut oder den Tieren zumutet.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich zeig nun auch mal meinen Sammelplatz. War heute 1,5 Stunden unterwegs, bewaffnet mit IKEA-Tüte. Hab direkt einen Spaziergang daraus gemacht Normalerweise geh ich nicht so weit. Bin aber diesmal bis zum Hof und links runter in den Wald.

    Im Wald begegnete ich einer winzigen Maus, die nicht weglief und mich gaaanz nah ran ließ. Da sie nur einen halben Schwanz hatte, dachte ich, sie wäre krank und hab sie mit einem Stöckchen angestupst. Da wurde sie dann wieselflink und düste davon

    4 Pferde hab ich noch besucht, die neben mir her galoppiert sind, als ich angefangen habe, ein Stück über Stock und Stein zu rennen

    Links und rechts über einen Meter hoch Gräser, Klee, Kamille, Löwenzahn und bombastisch großer Breitwegerich




    Mäuschen


    Dem Hübschen in der mitte hab ich Kamille gegeben..das beste Stück, was ich gefunden hatte. Ich bin zu nett Zum dank wollte er dann meine IKEA-Tasche auffressen.

  8. #8
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Meine Pflück-Motivation hält sich im Moment arg in Grenzen - nicht verwunderlich wenn die Kaninchen Wiese doof finden und sich deutlich mehr über Salat, Worsing & Co. freuen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    ...und ich schrieb auch, das ich das nicht testen möchte. Wenn ich genau wüsste, das ich einen sehr schwach giftigen hätte, vllt (ich verfütter auch Bärlauch, Bärenklau, Gundermann usw.), aber nicht mit etwas, was ich in Wald, Feld und Wiese finde.

    Aber auch das muss jeder mit sich selber ausmachen, was er sicht traut oder den Tieren zumutet.

    Ja, da hast du auch recht. Deswg schrieb ich auch, dass ich es niemandem raten würde. Ich selbst habe nach einigen Quellen gesucht dir mir bestätigten dass bestimmte Pflanzen (auch der hier wachsende Rainfarn) gefüttert werden, und da meine Kaninchen sehr gut selektieren biete ich es mit an. Aber das sollte niemand auf gut Glück machen, da hast du recht !

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Also ich freu mich heut wieder auf´s Sammeln. Gestern auch wieder total entspannt zwei Std über die Wiese gegammelt
    Nach der Trockenperiode geniesse ich es wieder die volle Vielfalt einsacken zu können.
    Und meine Racker freuen sich immer wenn frisches kommt, sie wissen genau dass dann da wieder alles drin ist und die leckeren LöZä werden auch grundsätzlich gefressen und sofort danach gesucht
    Lustigerweise wird aber auch alles an Gemüse gefressen, sogar Zucchini haben sie aufgefuttert, der wurde 1 Jahr lang kaum eines Blickes gewürdigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •