Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Fütterung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    danke

    Ich sehe nur ein problem, da meine mama früher selber zwei hatte aber schlechte erfahrungen gemacht hatte sie hate zwei geschwister ein rammler und eine Häsin, und die beiden haben sich nicht verstanden, dann musste sie ein gitter zwischen machen, deswgen wollte sie früher schon keine zwei ..-.-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    danke

    Ich sehe nur ein problem, da meine mama früher selber zwei hatte aber schlechte erfahrungen gemacht hatte sie hate zwei geschwister ein rammler und eine Häsin, und die beiden haben sich nicht verstanden, dann musste sie ein gitter zwischen machen, deswgen wollte sie früher schon keine zwei ..-.-
    es gibt Fälle, wo sich Kaninchen einfach nicht verstehen. Aber mehrheitlich verstehen sich Männlein und Weiblein. Und wie schon vorgeschlagen wurde, könntest du ja um Hilfe bei der Zusammenführung bitten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke für eure ganzen ratschläge

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Hallo Mine,

    meine Kaninchen bekommen am Tag dreimal Frischfutter. Einmal früh Morgens, einmal am Nachmittag und einmal spät Abends. Es gibt nur Frischfutter und da besteht eine Portion aus c.a. 10 verschiedenen Sorgen bzw. im Sommer zusätzlich zu den 10 verschiedenen Gemüsesorten noch c.a. 30-50 verschiedene Wiesensorten.

    Das Wasser biete ich auch im Napf an. Ich nehme da Steingutnäpfe. Diese wiegen sehr viel und können von den Kaninchen nicht so leicht runtergeschmissen oder umgestoßen werden. Wegen dem Stroh und Einstreu, dass reinfliegt habe ich den Napf leicht erhöht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke
    werde heut denke ich mal noch ein mal einkaufen gehen für den mümmelmann

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bitte füttere aber nicht zu viel gleichzeitig an, sondern fang langsam damit an das Trockenfutter abzusetzen und Gemüse anzufangen.
    Wichtig ist für den Anfang, dass viel Heu da ist. Dann kannst du mit leicht verträglichen Dingen anfangen. Dazu eignen sich zum Beispiel Chinakohl, Karotten, Fenchel, Petersilienwurzel und Kräuter. Auch frischen Löwenzahn kannst du ja vielleicht mal von draußen mit reinbringen. Aber bitte nicht von einer Hundewiese.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    sie kennt zum gück schon frischfutter da die tierärztin gesagt hat das man nur 1 El Trockenfutter geben sollte und den rest frischfutter mit heu, und das habe ich jetzt dann auch vor und dann werde ich mal gucken das ich auch von dem restlichen trockenfutter weg kommen werde ..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •