Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Ich weiß nicht mehr weiter....aggressive Häsin...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo,

    ich hätte sie auch getrennt. Du musst kein schlechtes Gewissen haben, denn mit 20 qm und 35 qm haben sie jeweils zwar weniger Platz, aber sie könnten zufriedener sein, weil sie nicht mehr angespannt sind.
    Ich hätte auch nach Aktivität entschieden.
    Ich denke, die Zwei im Bad raufen sich bestimmt zusammen. Ich würde ihnen aber relativ schnell Wohnzimmer, Küche und Balkon zur Verfügung stellen, denn sie kennen sich ja und die Räume auch. Gerade wenn die Zwei aktiv sind, brauchen sie vielleicht auch den Platz.
    Das wird!
    Liebe Grüße,
    Melanie

  2. #2
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Ja, die beiden sind schon wieder umgezogen, waren nur für eine Stunde im Bad, damit ich alles umstellen und herrichten konnte...

    Ich hoffe sehr, das es richtig war...

    Sie scheinen alle erleichtert aber auch suchend

  3. #3
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Prima!

    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie jetzt besser zufrieden sind, manchmal findet sich eine Gruppe eben nicht.
    Wie oft hast die die Vier zusammengeführt, bzw. wie lange haben sie dann jeweils zusammen gelebt? Ich habs bestimmt überlesen....
    Wenn Du es schon öfter versucht hast, würde ich die beiden Paare jetzt erstmal länger nicht zusammenführen.
    Das ist für Dich momentan bestimmt schlimmer als für die Kaninchen, aber Du hast richtig gehandelt.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich kann gut verstehen, wie schwer dir das fällt. Ich hab auch freie Wohnungshaltung und muss derzeit aufgrund von Kokis zwei Nasen in getrennten Räumen halten, es ist schrecklich für mich. Der Neue (mit den Kokis) kennt noch nicht so viel Platz, daher ist es für ihn wohl nicht so schlimm, in einem Gehege zu sitzen (obwohl er sich schon tiersich langweilt), aber meine Lotta ist die ganze Wohnung gewöhnt und sitzt nun in der kleinen Küche

    Ich drücke die Daumen, dass Tiffy und Kurt sich zusammenraufen.
    Natürlich kannst du in zwei Monaten nochmal eine Vierer-ZF versuchen. Manchmal sind alte Probleme dann wie weggeblasen Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch wieder zu zwei Paaren trennen (und hoffen, dass die sich dann durch die 4er-ZF nicht auch komplett zerstritten haben).

    Sind die Häsinnen denn eigentlich kastriert? Bei unkastrierten Häsinnen ist das Zickenrisiko untereinander höher (wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht hab, dass es doch in erster Linie stark vom Charakter abhängt, ich hatte schon zwei Weiberpaare, zum Teil unkastriert). Wenn ein Tier in der Gruppe immer wieder von den anderen gemobbt wird, sollte man auch immer mal eine bisher unerkannte Krankheit des Gemobbten im Hinterkopf behalten. Kaninchen merken sowas viel schneller als wir und folgen dann zum Teil ihrem natürlichen Trieb, den Kranken aus der Gruppe auszuschließen. Das sichert in freier Wildbahn das Überleben der Gruppe.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Ja es ist wirklich schwer für mich, sie haben immer mit mir frei gelebt wie katzen...

    Also: die beiden Mädels sind bei mir seit Babyalter, als beide kastriert waren und es oft gezicke gab kam der erste bock dazu (vor 1 Jahr), das ging 4 Monate gut (ZF im Gehege usw.), dann fing Emma an den Bock zu verteidigen , also noch ein Bock für Tiffy her.
    Tiffy und neuer Bock 2 Wochen allein und die andren beiden auch, dann 4er ZF im Gehege usw. 3 Monate war ok, dann wieder Stress.
    Liebe war das mit den 4en nie...

    Immer wurde markiert und verteidigt, gezickt...

    die 2 Wochen wo die 4 2 Paare waren, waren alle sehr glücklich aber emma und kasi haben dann angefangen und wollten aus dem zimmer raus usw...

    hoffentlich geht das gut, zimmer ist mit doppelgitter und handtüchern getrennt...

  6. #6
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Kopf hoch, das wird bestimmt.

    Schau mal hier, wenn Du Zeit und Lust hast:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=56863

    Birgit hat auch 4 Kaninchen und nach einer ZF mit Bissverletzungen hat sie die Vier wieder getrennt und keine Hoffnung mehr gehabt, dass sie jemals eine glückliche Gruppe werden.

    Hat aber doch geklappt. Sie kuscheln sogar inzwischen manchmal zu viert.

    Nur Mut!
    Liebe Grüße,
    Melanie

  7. #7
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Danke Euch das ist lieb ...

    Ja, beide sind kastriert, bzw. halt alle 4 (die Damen bereits seit über einem Jahr) deswegen verstehe ich es ja nicht, woher die Aggressionen kommen ...

    Grad im Moment sitzen sie jeweils zu 2t in Höhlen und schlafen (ist ja Tag), ich bin gespannt was heut Abend passiert wenn sie munter werden...
    Auf jeden Fall haben eben beide Paare ihr jeweils neues Reich munter und neugierig erkundet und KEINE Markierungsböbbel fallen lassen

    Die ehemalige Besitzerin von Kasi hat mir eben geschrieben, dass die 4 es bestimmt zu schätzen wissen, das sie nun zwar weniger Platz aber dafür all ihre Lieblingssachen und Partner für sich in Ruhe haben...

    Ich hoffe sehr sie hat Recht und ich habe alles richtig gemacht...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ich kann es auch absolut nachvollziehen.
    Ich mußte meine 5 auch trennen als Nico dem Danny das Augenlid durchgebissen hatte.
    Seither hatte ich nicht mehr den Mumm nochmal alle zu VG.
    Derzeit dürfen tgl im Wechsel 1 Gruppe 60 qm der Wohnung nutzen, während die andere dann auf 20-25 qm für einen Tag bleiben muß und das eben im tgl. Wechsel.
    Für mich ist das ein irrer Stress, weil ich ja immer alles super sauber halten muß, damit nicht allzu schlimm markiert wird, weil sie sich natürlich riechen.
    Sehen dürfen sie sich nicht, dann geht die Sau ab....
    Trotzdem werde ich für die Nerven aller evt. im Juli einen letzten Versuch wagen nochmal alle zusammen zu schmeißen.
    Ich kann deine Unzufriedenheit also wirklich sehr gut nachvollziehen und dich verstehen.
    Für die Tiere ist es in deinem Falle, aber so wohl wirklich erstmal die beste Lösung.
    (wenn leider auch nicht immer für uns Menschen denen dann das Leben in der eigenen Wohnung erschwert wird.)
    Lg.
    Andrea

  9. #9
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Wie recht du hast danke...

    Das Problem ist der Platz: Sollte ich irgendwann nochmal versuchen die 4 zu ZF'en verstehen die sich auf 3 m² blendend, aber je merh Platz desto mehr Stress, und Tiffy ist IMMER außen vor, das kann ich nicht mehr...

    hier gibts jetzt keinen extra Auslauf mehr (nur für die aktiven im Wohnzimmer, die können dann auf den Balkon extra) aber die 2 faulen im Gästezimmer haben dann jetzt halt 25 m² für immer.. das ist weit mehr wie andere Nins ihr Leben lang haben...ich versuche mich damit zu trösten..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht mehr weiter....
    Von Zorrolina im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •