Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ich war am Samstag (Regen) und Sonntag (Regen und kranken Freund) nicht auf der Wiese, hatte aber mit Gemüse vorgesorgt.

    Schnuggi hat davon erst garnichts gefressen, außer den Dill und die ersten Möhrenscheiben, Fleggi hat erst doof geguckt, dann abgewartet und fing dann aber doch an den Fressen.

    Beide haben dann noch die Heuraufe, die ungefähr seit 7-8 Wochen nicht angerührt wurde, leer gemacht, mußte dann nachfüllen, ist fast wieder leer und den gefüllten Weidenball haben sie auch verspeist, der war auch erst nicht so interessant.

    Heute ist die Welt wieder in Ordnung, morgens und mittags gab´s zwar wieder (nur) Gemüse, aber nachm. war ich auf dem Ackerrandstück wo das Hirtentäschel und der Spark so schön wächst, dem hat der Regen gut getan.

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Heute gab es auch nur Gemüse. Und gestern war die Wiese sehr grashaltig, was nicht so gut ankam.

    Aber morgen wieder
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich glaub, meinen Hoppels ist das völlig egal, hauptsache es macht den Bauch voll Die haben gestern ne ganze Einkaufskorbladung bekomme, wo kaum Gras enthalten war ...selbst das Gras haben sie mit weggemampft, obwohl das sonst für die Schweine liegen blieb.
    Heute gabs nur Gemüse und Küchenräuter (und bissel was vom Balkon wie Erdbeerblätter, Topi usw.) und selbst da haben sie sich wie Raubtiere drauf gestürzt.

    Morgen gibts dann Wiese ...heute wars mir zu warm.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Es war heute auch sehr warm hier und ich sammele nicht gerne etwas, was in der Sonne steht und vielleicht schon "ab Wiese welk" ist.

    Aber der Ackerrandstreifen ist schattig, da stehen auch noch große Bäume, daher war´s praktisch.

    Die meisten Wiesen haben einen Streifen mit Schatten, weil sie von Sträuchern oder oft Weiden eingerahmt sind.

    Daher hab ich mittags meist auch nicht so viel und sammele lieber nachm./abends noch mal.

    Als Julia noch zur Grundschule ging, hatte ich morgens noch Sammelzeiten, weil ich sie gebracht habe und da auch Wiesen auf den Weg lagen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Ich hatte auf "meiner" Wiese immer mal wieder so eine beharrte Löwenzahnblätterpflanze gefunden. Eventuell ist es Wiesenpippau; Allerdings habe ich die gelben Blüten nicht finden können.


    Wenn es Wiesenpippau ist - Kann ich die Pflanze verfüttern?

  6. #6
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Hier ist auch vieles vertrocknet Und Löwenzahn, den ich überall finde, wird grad liegengelassen


    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen

    ich reg mich grad auf, meine wiesen sachen befinden noch im kühlschrank, meine mutter hat vergessen um 15 uhr die kaninchen zu füttern, die kann was erleben... soviel zum vertrauen....sauber wie soll man da beruhigt arbeiten gehen..
    Tja, genug hinlegen wäre ne Maßnahme. Aber die willste ja nicht. Lieber andere verantwortlich machen oder ....

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Ich füttere so wie ich möchte, ich werf keine grosse menge hin, das hat seine gründe... wenn möhren hier oben schon schwarz werden vor lauter hitze...ich heisse Stern .... und warum drei sorten , weil ich es so mach ...und gut ist

    im gegensatz zu anderen leuten füttere ich wenigtens drei sorten soviel dazu und beweg mein Popo jeden tag auf wiese.. manche kaninchen bekommen garkein frischfutter. Also sollte man nicht ständig an mir rumeckern... ich tuh mein bestes und wenn die fütterungen so handhabe ist dies auch zu azeptieren.. find ich. problem wurde auch grad geklärt, aurede kam die hatten noch was auf den teppichen super.... Mütter keine ahnung von kaninchenernährung..
    ... es kommen solche Argumente

    Fütter wie du willst, kein Problem. Dann mecker aber nicht das Andere DEINE Aufgaben nicht erledigen Oder wieder Zahn- oder Magenprobs auftreten

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
    Ich hatte auf "meiner" Wiese immer mal wieder so eine beharrte Löwenzahnblätterpflanze gefunden. Eventuell ist es Wiesenpippau; Allerdings habe ich die gelben Blüten nicht finden können.


    Wenn es Wiesenpippau ist - Kann ich die Pflanze verfüttern?
    Da bin ich auch gerade dran.

    Bisher hab ich noch nichts gefunden, nur das Weidetiere den meist nicht fressen und der im Heu nicht gut ist, daher auf Heuwiesen nicht gern gesehen ist.

    Pippau ist es wohl, wenn die unteren Blätter auch löwenzähnähnlich gezackt sind, der Stängel ist hohl und im unteren Bereich oft rötlich, die oberen am Stängel sitzenden Blätter sind eher länglich und stängelumfassend (wie so ein Schwalbenschwanz drumrum) und es sind noch oben Verzweigungen da, mit mehreren Blüten.

    Ich hab den bisher immer für den Herbstlöwenzahn gehalten.

    Ich meine, ich hatte letzens was davon, kann aber auch Ferkelkraut gewesen sein, da hatte ich die Unterschiede noch nicht so nachgeguckt und war noch am Bestimmen, dass ist jedenfalls gefressen worden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    ohhhh, Ferkelkraut - Das isses!
    Ok, dann pflück ich das mal probeweise mit.
    Lieben Dank, Claudia !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •