Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Flo´s Fragen zu krankem Nin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Er hat wieder gefressen und geköttelt.

    Die köttel sind zwar noch sehr klein und hart aber es wird.
    Und manchmal auch in ketten mit zwei, drei aneinander.
    Der Blinddarmkot denke ich wird genommen.

    Der auslauf wird kaum genutzt aber mittlerweile wenigstens nicht mehr als fremd angesehen. Soll heisen: Er bleibt nicht lange aber er frisst im auslauf und hüpft mal von rechts nach links.

    Foto geht leider nicht. ich kann sie nicht reinstellen.

    Lg Flo

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Das hört sich doch gut an

    Weiter so!

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Er hat wieder gefressen und geköttelt.

    Die köttel sind zwar noch sehr klein und hart aber es wird.
    Und manchmal auch in ketten mit zwei, drei aneinander.
    Der Blinddarmkot denke ich wird genommen.

    Der auslauf wird kaum genutzt aber mittlerweile wenigstens nicht mehr als fremd angesehen. Soll heisen: Er bleibt nicht lange aber er frisst im auslauf und hüpft mal von rechts nach links.

    Foto geht leider nicht. ich kann sie nicht reinstellen.

    Lg Flo
    Du kannst Ihm noch Paraffinöl eingeben das schadet nicht und die Haare bzw. Köttelketten kommen besser raus! Schön weiterhin blättriges bzw. Wiese füttern dann wird das schon wieder!
    Paraffinöl bekommst du übrigens in der Apotheke!

  4. #4
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Parafinöl habe ich leider nicht da und die nächste Apotheke ist zwar nur zehn Minuten entfernt(mit Auto) aber die geben kein Öl im Notdienst raus. Warum, keine Ahnung.

    Da Jack wiese jetzt noch gar nicht kennt aber an karotte und Apfel nascht, wollte ich fragen ob ich ihm doch mal ein paar blätter Grass anbieten kann. Bzw Gräser eher die sind ja fester vom Biss.

    Salat hab ich auch keinen mehr da bei uns zu zeit keiner gegeben wird und meine ganze Familie salat als pfui ansieht.
    Wenn ich mal einen zuhause habe dann nur für mich. Und der ist natürlich dann schnell weg.

    Die köttel sind immer noch sehr klein. aber reichlich.

    Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin aber was ich gemeint habe gesehen zu haben ist das sein Urin irgendwie milchig ist.
    Ist das zur zeit normal oder soll ich Urin abnehmen lassen morgen?
    Oder kann das sein das der so milchig ist von den Medis oder dem zwicken einen Tag lang.

    Bin da ja total unerfahren
    Er hat allerdings Birke(die er glaube ich nicht gefressen hat) Hasel (wo vieleicht mal abgebissen worden ist) und Löwenzahn (getrocknet und Frisch) bekommen.Kann das auch vieleicht daher kommen.

    Danke im vorraus.
    Lg Flo

  5. #5
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Da Jack wiese jetzt noch gar nicht kennt aber an karotte und Apfel nascht, wollte ich fragen ob ich ihm doch mal ein paar blätter Grass anbieten kann. Bzw Gräser eher die sind ja fester vom Biss.
    Biete ihm ruhig eine Handvoll an. Das sollte auch gegen die Köttelketten helfen. Falls nicht, kann man immer noch mit Öl hantieren.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin aber was ich gemeint habe gesehen zu haben ist das sein Urin irgendwie milchig ist.
    Ist das zur zeit normal oder soll ich Urin abnehmen lassen morgen?
    Oder kann das sein das der so milchig ist von den Medis oder dem zwicken einen Tag lang.
    Das ist überschüssiges Kalzium. Urin abnehmen lassen brauchst du nicht. Einfach nach und nach die Frischfuttermenge erhöhen, dann wird das normalerweise rausgepieselt.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Er hat allerdings Birke(die er glaube ich nicht gefressen hat) Hasel (wo vieleicht mal abgebissen worden ist) und Löwenzahn (getrocknet und Frisch) bekommen.Kann das auch vieleicht daher kommen.
    Für alle Kräuter gilt, dass sie getrocknet zwar gegeben werden können, frisch aber besser für die Blase sind, da so mehr Flüssigkeit aufgenommen wird und es nicht zu einem extremen Überschuss an Kalzium kommen kann.

    Wurde zuletzt eine Kotprobe untersucht? Falls nicht, würde ich eine abgeben. Und den kleinen Mann mal, wenn er zur Ruhe gekommen ist, einem TA vorstellen und dort auch mal die Zähne nachschauen lassen.

  6. #6
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Biete ihm ruhig eine Handvoll an. Das sollte auch gegen die Köttelketten helfen. Falls nicht, kann man immer noch mit Öl hantieren.
    Mach ich. Dann gehe ich gleich noch eine kleine ladung sammeln.

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Das ist überschüssiges Kalzium. Urin abnehmen lassen brauchst du nicht. Einfach nach und nach die Frischfuttermenge erhöhen, dann wird das normalerweise rausgepieselt.
    Kann das auch an einem Kalkstein/Nagerstein liegen? Sowas hatte er nämlich bekommen.

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Für alle Kräuter gilt, dass sie getrocknet zwar gegeben werden können, frisch aber besser für die Blase sind, da so mehr Flüssigkeit aufgenommen wird und es nicht zu einem extremen Überschuss an Kalzium kommen kann.
    Die ganzen getrockneten sachen hat er bis jetzt noch bekommen da er die frischen sachen kaum kennt und ich nicht gleich total umstellen wollte vom Futter.

    Zitat Zitat von Linina179340
    Wurde zuletzt eine Kotprobe untersucht? Falls nicht, würde ich eine abgeben. Und den kleinen Mann mal, wenn er zur Ruhe gekommen ist, einem TA vorstellen und dort auch mal die Zähne nachschauen lassen.
    ich hab morgen noch einen termin beim TA und werde dann ein paar köttel mitbringen und nachfragen. Die Zähne sind seit letzter woche von zwei TA´s angesehen worden und auch abgetragen worden an den Spitzen. Er ist ja ein ZahnNin.

    Die Vorbesitzerin hat extra nochmal bei einem TA alles machen lassen und auch Medis mitgebracht. Inklusive Impfen lassen.

    Danke euch.

    Lg Flo

  7. #7
    Linina
    Gast

    Standard

    Kalkstein braucht er nicht, einfach auf eine ausreichende Auswahl beim Futter achten. Und langsam die Ernährung umstellen, weg vom vielen getrockneten. Wiese, Kräuter und Co. sind auch super für seine Zähne. Viele, viele Infos dazu findest du hier im Ernährungsboard.

    Welche Medis hat er denn von der Vorbesitzerin noch mitgebracht?

    Kotprobe würde ich auf Hefen und Parasiten untersuchen lassen. Bei den Parasiten ist es besser, wenn man über drei Tage sammelt. Aber du kannst die Kotprobe ja auch einfach so beim TA abgeben, ohne dass er dabei sein muss. Frag einfach mal morgen deinen Arzt. Er soll den Bauch gründlich abtasten und bei Zweifeln bitte röntgen.

  8. #8
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Kalkstein braucht er nicht, einfach auf eine ausreichende Auswahl beim Futter achten. Und langsam die Ernährung umstellen, weg vom vielen getrockneten. Wiese, Kräuter und Co. sind auch super für seine Zähne. Viele, viele Infos dazu findest du hier im Ernährungsboard.
    Der Kalkstein war angeblich das er in der Wohnung nichts anknabbert.
    Bitte gib mir einen Link wo ich kucken kann. Bin anscheinend blind.

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Welche Medis hat er denn von der Vorbesitzerin noch mitgebracht?
    Das Benebac,Augentropfen weil er manchmal ein tränendes Auge hat, und das Rodicare.
    Sab haben wir zusammen gekauft und das MCP hat meine TA verschrieben.

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    Kotprobe würde ich auf Hefen und Parasiten untersuchen lassen. Bei den Parasiten ist es besser, wenn man über drei Tage sammelt. Aber du kannst die Kotprobe ja auch einfach so beim TA abgeben, ohne dass er dabei sein muss. Frag einfach mal morgen deinen Arzt. Er soll den Bauch gründlich abtasten und bei Zweifeln bitte röntgen.
    Mache ich. Hab heute schon etwas gesammelt. Fällt ja gerade nicht schwer da die Köttel sehr hart sind.

    Danke

    Ich halte dich auf dem laufenden. Die Wiese und Löwenzahn die ich frisch gesammelt habe vor einer dreiviertelstunde ist zwar interessant aber es wird nur der Löwenzahn probiert.
    Naja lassen wir ihm zeit es kennen zu lernen.

    Lg Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •