Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Flo´s Fragen zu krankem Nin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Er frisst ja noch etwas aber was mich so beunruigt ist das ich keine Köttel finde.
    Er trinkt aber sehr viel.
    Dass er noch selbst frisst, ist gut. Biete ihm viel blättriges an, das wird gerne genommen. Was in so einem Fall auch immer gut geht, sind getrocknete Kräuter.

    In Zukunft bitte auf ein Röntgenbild bestehen, das ist sehr wichtig. Du kannst selbst fühlen, ob der Magen zu groß ist, wenn du hinter den Rippen, v.a. auf der linken Seite, tastest. Da sollte normalerweise recht weich sein und kein "Ballon" tastbar sein.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Ausserdem kann ich ihm nicht so viel platz in der Wohnung bieten sondern nur diesen 120x60 Käfig.
    Heute abend werde ich mal sehen ob ich ihm wenigstens für eine paar stunden etwas von meinem Wo.zi. abzweigen kann. Aber er soll ja dauerhaft nach drausen.
    Mach das bitte. Viel Bewegung ist jetzt sehr wichtig.

  2. #2
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Ich habe Möhrenkraut, Brennessel und Löwenzahn getroknet da. auch noch ein paar getrocknete Kamillenblüten. Kann ich davon etwas nehmen. Was ist denn genau Blättrick. Er kennnt doch so wenig.
    Haselnussäste vieleicht?

    Die masage versuche ich auf jedenfall.

    Tee habe ich nur einen Kräutertee von den Kindern da.
    Anis, Melissenblätter,Pfefferminsblätter,Pasionsblumenkraut und Lavendelblüten. Aus bioanbau.

    Der Tastbefund ist kein großer Balon aber etwas fesster. Soweit ich das beurteilen kann. Kenn sowas ja nicht.

    Jetzt gebe ich ihm erstmal wieder seine Medis.
    Nein Infusion hatte er keine bekommen.
    Lg Flo

  3. #3
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Ich habe Möhrenkraut, Brennessel und Löwenzahn getroknet da. auch noch ein paar getrocknete Kamillenblüten. Kann ich davon etwas nehmen. Was ist denn genau Blättrick. Er kennnt doch so wenig.
    Haselnussäste vieleicht?
    Möhrchengrün, Kräuter wie Dill, Petersilie, Basilikum, Minze... Ich würde sagen, Möhrenkraut, Löwenzahn, Kamillenblüten und Haselnussäste sind gut, gib die ruhig.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Die masage versuche ich auf jedenfall.
    Unbedingt, das hilft sehr gut und unterstützt den Weitertransport der Nahrung.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Tee habe ich nur einen Kräutertee von den Kindern da.
    Anis, Melissenblätter,Pfefferminsblätter,Pasionsblumenkraut und Lavendelblüten. Aus bioanbau.
    Kannst du nicht aus einer Apotheke oder Drogerie, oder vllt. vom Nachbarn, einen Fenchel- oder Kamillentee bekommen? Anis, Melisse und Pfefferminze klingt nicht schlecht, aber bei Passionsblume und Lavendel bin ich, was Magenprobleme betrifft, überfragt. Hier funktioniert der Hipp Baby Bauchwohltee gut.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Der Tastbefund ist kein großer Balon aber etwas fesster. Soweit ich das beurteilen kann. Kenn sowas ja nicht.
    Fest im Sinne von teigig, oder fest im Sinne von prall wie ein aufgeblasener Ballon? Wie weit steht der Ballon über die Rippengrenze hinaus?

    Wie oft und wieviel fütterst du zu? Ich wäre damit jetzt erstmal vorsichtig. Lieber nur wenig zufüttern und den Brei mit viel Flüssigkeit anrühren, dazu stündlich Sab und Tee. Schick mir mal bitte per PN sein Gewicht und eure MCP-Dosierung.

  4. #4
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    So, ich habe ih gerade mal in den Auslauf gesetzt. Er scheint noch zu unsicher zu sein.

    Und Juhu er frist. Karottengrün und an den Haselnussblättern hat er auch schon genagt.

    Aber er ist nicht lange geblieben. Hat das Karottengrün verspeist und hat sich dann wieder in den Käfig verzogen und Augen zu.

    Lg Flo

  5. #5
    Linina
    Gast

    Standard

    Immerhin. Gib ihm Zeit und mach mit den Medis weiter wie besprochen. Gute Besserung.

  6. #6
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Guten morgen. Die Nacht war kurz aber er Frisst wieder. Köttel muss ich erst suchen aber es scheint ihm besser zu gehen.
    Bei der nächsten Medi.gabe fühl ich auch noch mal den Bauch.

    Lg Flo

  7. #7
    Linina
    Gast

    Standard

    Super. Temperatur ist auch ok? Habt ihr toll gemacht. Sab jetzt mal runterfahren, drei- bis viermal am Tag sollte reichen, in der genannten Dosierung. Es sei denn, der Bauch fühlt sich noch prall an. Und immer mal wieder massieren, schadet nicht, hilft aber viel.

    Bitte weiter berichten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •