Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Flo´s Fragen zu krankem Nin

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard Flo´s Fragen zu krankem Nin

    Fals die überschrieft nicht ganz passt tut es mir leid.

    Aber ich habe (aufholzklopf) noch nie probleme mit einem wirklich kranken Nin gehabt. Soll heisen mal 2-3 Tage augensalbe aber sonst nichts.

    Nur jetzt habe ich ein aufgegasstes Nin hier.

    Er heist Jack und kam erst am Freitag bei uns an. Er hat eine sehr lange reise hinter sich von Hamburg bis Münchner Umland. (ca 8,5Std Autofahrt)

    Und jetzt hat er einen Aufgegaasten Bauch und frist sehr sehr wenig und Köttelt nicht.
    Beim TA waren wir schon. (Die vorbesitzterin ist noch da)
    Er bekommt Sab, Benebac, Mcp Tropfen ein Antibiotiake und Rodicare zum zufüttern.
    Er bekommt es von 2-3 Std abstand bis einmal am Tag.
    Da ich aber sowas noch nie hatte weis ich nicht ob man nach, naja 6Std schon etwas bemerken sollte an besserung.
    Er legt sich viel auf die seite.

    Bitte sagt mir nur ob ich jetzt zuviel Panik habe oder ob es doch noch im Normbereich liegt.
    Oder ob es noch irgendwas giebt was ich tun kann.

    Lg Flo

  2. #2
    Frisch gebackene Ehefrau Avatar von Jessica H.
    Registriert seit: 28.01.2009
    Ort: Bad Salzuflen
    Beiträge: 157

    Standard

    Huhu
    Wurde denn bei dem TA geröngt? Das ist wirklich sehr, sehr wichtig.
    Bauchgeschichten sind wirklich ernst und es gibt leider keine Garantie dafür ob und wann die Medis anschlagen
    Ist er apathisch oder noch aufmerksam? Du kannst ihm in regelmäßigen Abständen versuchen (ganz vorsíchtig!) Bauchmassagen zu geben.

    Ein großer Spezialist bin ich aber auch nicht, es meldet sich sicher noch jemand, der etwas mehr Ahnung hat
    Ich drücke ganz doll die Daumen für den Kleinen
    Liebe Grüße von Jessy und den Plüschis Fleckchen und Bonnie

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Was mir auffällt ist, dass du kein Schmerzmittel aufgelistet hast. Das wäre absolut wichtig, damit Jack sich und seinen Bauch entspannen kann.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wichtig ist, das die Aufgasung mit einem Röntgenbild bestätigt wird/wurde.
    Sab und MCP sind die richtige Wahl.

    Wie schnell sowas anschlägt kann man pauschal nie sagen.

    Ich weiß jedoch, dass bei starken Aufgasungen eine Magensonde gelegt werden kann um die Luft aus dem Bauch zu lassen.

    Vom Verhalten her kann am besten die Vorbesitzerin sagen wie normales und wie schmerzhaftes Liegen ausschaut.

  5. #5
    Linina
    Gast

    Standard

    Wurde geröntgt? Wo sitzt die Aufgasung genau? Magen, Blinddarm, Darm?

    Wie ist die Temperatur? Man kann sie mit einem Thermometer recht gut selbst messen. Kannst du das? Die Öhrchen sind nicht immer aussagekräftig, wohl aber die Schleimhäute an Auge und im Mäulchen. Also mal die Augenlider hochziehen, wenn die Schleimhäute dort sehr blass oder gar schon blau sind, nochmal ab zum TA!

    Ein Schmerzmittel wäre sehr sinnvoll, da gebe ich Rabea recht. Am besten wäre Novalgin/Vetalgin/Novaminsulfon/Metamizol-Natrium. Sab, MCP und Co. sind schonmal gut. Das Sab in der akuten Phase ruhig stündlich geben, außerdem ein wenig lauwarmen Tee hinterher, gut sind da Fenchel-Anis-Kümmel- bzw. Fencheltee. Und du kannst unterstützend in leicht kreisenden Bewegungen mit wenig Druck (so, als würdest du streicheln) den Bauch massieren, von den Rippen bis zum Po. Das jeweils nach der Medigabe für ca. 10 bis 15 Minuten.

    Gute Besserung.

  6. #6
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Also:
    Jessica H. Nein geröngt hat sie nicht. Ihre aussage war halt das sie schon wesentlich schlimmeres gesehen hat.

    Rabea; Was wird den normalerweise gegen schmerzen gegeben?

    Da4ng3L; Ich hoffe mal nicht das es soooo schlimm ist. Die Vorbesitzerin sagt auch das es zwar nicht normal ist aber nicht nach wesentlich mehr aussieht.

    Linina; Temperatur war bei 37.8 beim TA. Selbst habe ich es nocht nicht gemacht. Aber ich hab ja kinder, so anders kann es ja nicht sein.
    Schleimhäute sind rosig bis etwas gerötet. Mit dem Schmerzmittel wird es jetzt schwierig. apotheken haben zu und TA auch. Klienig ist etwa 1-1,5 Std weg.

    Vieleicht ist kein bild gemacht worden da die TA extra in die Praxis kam und das Röntgengerät etliche zeit zum warm werden braucht. Aber das ist nur mein verdacht.

    Er frisst ja noch etwas aber was mich so beunruigt ist das ich keine Köttel finde.
    Er trinkt aber sehr viel. Ob das bei ihm normal ist muss ich erst fragen. Sie kommt morgen nochmal bevor sie wieder nach Hause fahren.

    Am Montag haben wir wieder einen Termin.
    Da er ein Zahnnnin ist wird es mit der Ernährung dann auch wieder schwierig. Er hat viel getrocknete sachen bekommen und bei mir gibt/ soll es viel Wiese geben.

    Kann es vieleicht doch noch an der langen Autofahrt lliegen. Er ist ja aus einer Wohnungshaltung(kompletten Wohnung) von einem Pärchen jetzt zu mir mit zwei Kindern. Sie sind schon leiser wegen ihm aber ich kann sie nicht abstellen. Ausserdem kann ich ihm nicht so viel platz in der Wohnung bieten sondern nur diesen 120x60 Käfig.
    Heute abend werde ich mal sehen ob ich ihm wenigstens für eine paar stunden etwas von meinem Wo.zi. abzweigen kann. Aber er soll ja dauerhaft nach drausen.


    Oh man wenn ich das lese steige ich selber schon nicht mehr durch.

    Lg Flo
    Geändert von Flo (28.05.2011 um 18:50 Uhr) Grund: zu spät gelesen.

  7. #7
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Er frisst ja noch etwas aber was mich so beunruigt ist das ich keine Köttel finde.
    Er trinkt aber sehr viel.
    Dass er noch selbst frisst, ist gut. Biete ihm viel blättriges an, das wird gerne genommen. Was in so einem Fall auch immer gut geht, sind getrocknete Kräuter.

    In Zukunft bitte auf ein Röntgenbild bestehen, das ist sehr wichtig. Du kannst selbst fühlen, ob der Magen zu groß ist, wenn du hinter den Rippen, v.a. auf der linken Seite, tastest. Da sollte normalerweise recht weich sein und kein "Ballon" tastbar sein.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Ausserdem kann ich ihm nicht so viel platz in der Wohnung bieten sondern nur diesen 120x60 Käfig.
    Heute abend werde ich mal sehen ob ich ihm wenigstens für eine paar stunden etwas von meinem Wo.zi. abzweigen kann. Aber er soll ja dauerhaft nach drausen.
    Mach das bitte. Viel Bewegung ist jetzt sehr wichtig.

  8. #8
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Linina; Temperatur war bei 37.8 beim TA. Selbst habe ich es nocht nicht gemacht. Aber ich hab ja kinder, so anders kann es ja nicht sein.
    Schleimhäute sind rosig bis etwas gerötet. Mit dem Schmerzmittel wird es jetzt schwierig. apotheken haben zu und TA auch. Klienig ist etwa 1-1,5 Std weg.
    Das ist an der unteren Grenze und sollte von dir nochmal kontrolliert werden. Die Spitze hauchdünn mit ein wenig Vaseline o.ä. einfetten, dann flutscht es besser. Die Metallspitze des Thermometers sollte im Nin verschwinden. Bitte regelmäßig kontrollieren, damit der Kreislauf nicht absackt. Notfalls musst du zur Klinik fahren. Gib wie gesagt das Sab mit Tee ein (Kamille ginge auch, hast bestimmt was da, oder?), massiere das Bäuchlein, animiere ihn vllt. zu ein wenig Bewegung und biete ihm eine Wärmflasche an, oder aber Rotlicht. Aber beides so, dass er jederzeit auch wieder in eine kältere Ecke hoppeln kann.

  9. #9
    Linina
    Gast

    Standard

    Vergessen: Dass er viel trinkt, liegt an den Medikamenten. Vllt. mag er ja auch ein Näpfchen mit Tee, das kannst du zusätzlich zum Wasser anbieten. Eine Infusion hat er wohl nicht bekommen, oder?

  10. #10
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Ich habe Möhrenkraut, Brennessel und Löwenzahn getroknet da. auch noch ein paar getrocknete Kamillenblüten. Kann ich davon etwas nehmen. Was ist denn genau Blättrick. Er kennnt doch so wenig.
    Haselnussäste vieleicht?

    Die masage versuche ich auf jedenfall.

    Tee habe ich nur einen Kräutertee von den Kindern da.
    Anis, Melissenblätter,Pfefferminsblätter,Pasionsblumenkraut und Lavendelblüten. Aus bioanbau.

    Der Tastbefund ist kein großer Balon aber etwas fesster. Soweit ich das beurteilen kann. Kenn sowas ja nicht.

    Jetzt gebe ich ihm erstmal wieder seine Medis.
    Nein Infusion hatte er keine bekommen.
    Lg Flo

  11. #11
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Sollte der Kreislauf runtergehen und ihr zum TA/Klinik fahren, dann besteht bitte vor Ort auch auf Infusionen.

    Blättrig: Bei uns geht frischen Möhrengrün/Dill/Fenchel gut

    Alles Gute dem Kleinen
    Geändert von Da4nG3L (28.05.2011 um 19:07 Uhr)

  12. #12
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Ich habe Möhrenkraut, Brennessel und Löwenzahn getroknet da. auch noch ein paar getrocknete Kamillenblüten. Kann ich davon etwas nehmen. Was ist denn genau Blättrick. Er kennnt doch so wenig.
    Haselnussäste vieleicht?
    Möhrchengrün, Kräuter wie Dill, Petersilie, Basilikum, Minze... Ich würde sagen, Möhrenkraut, Löwenzahn, Kamillenblüten und Haselnussäste sind gut, gib die ruhig.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Die masage versuche ich auf jedenfall.
    Unbedingt, das hilft sehr gut und unterstützt den Weitertransport der Nahrung.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Tee habe ich nur einen Kräutertee von den Kindern da.
    Anis, Melissenblätter,Pfefferminsblätter,Pasionsblumenkraut und Lavendelblüten. Aus bioanbau.
    Kannst du nicht aus einer Apotheke oder Drogerie, oder vllt. vom Nachbarn, einen Fenchel- oder Kamillentee bekommen? Anis, Melisse und Pfefferminze klingt nicht schlecht, aber bei Passionsblume und Lavendel bin ich, was Magenprobleme betrifft, überfragt. Hier funktioniert der Hipp Baby Bauchwohltee gut.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Der Tastbefund ist kein großer Balon aber etwas fesster. Soweit ich das beurteilen kann. Kenn sowas ja nicht.
    Fest im Sinne von teigig, oder fest im Sinne von prall wie ein aufgeblasener Ballon? Wie weit steht der Ballon über die Rippengrenze hinaus?

    Wie oft und wieviel fütterst du zu? Ich wäre damit jetzt erstmal vorsichtig. Lieber nur wenig zufüttern und den Brei mit viel Flüssigkeit anrühren, dazu stündlich Sab und Tee. Schick mir mal bitte per PN sein Gewicht und eure MCP-Dosierung.

  13. #13
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    So, ich habe ih gerade mal in den Auslauf gesetzt. Er scheint noch zu unsicher zu sein.

    Und Juhu er frist. Karottengrün und an den Haselnussblättern hat er auch schon genagt.

    Aber er ist nicht lange geblieben. Hat das Karottengrün verspeist und hat sich dann wieder in den Käfig verzogen und Augen zu.

    Lg Flo

  14. #14
    Linina
    Gast

    Standard

    Immerhin. Gib ihm Zeit und mach mit den Medis weiter wie besprochen. Gute Besserung.

  15. #15
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Guten morgen. Die Nacht war kurz aber er Frisst wieder. Köttel muss ich erst suchen aber es scheint ihm besser zu gehen.
    Bei der nächsten Medi.gabe fühl ich auch noch mal den Bauch.

    Lg Flo

  16. #16
    Linina
    Gast

    Standard

    Super. Temperatur ist auch ok? Habt ihr toll gemacht. Sab jetzt mal runterfahren, drei- bis viermal am Tag sollte reichen, in der genannten Dosierung. Es sei denn, der Bauch fühlt sich noch prall an. Und immer mal wieder massieren, schadet nicht, hilft aber viel.

    Bitte weiter berichten.

  17. #17
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    gerade habe ich ihm die Medis gegeben und er ist jetzt erstmal fertig.
    Bauch fühlt sich weicher an wie gestern. Temp ist ok.

    Er hat heute doch tatsächslich einfach mal das schlucken eingestellt und alles einfach wirder rauslaufen lassen. er scheint da schon übung drin zu haben.

    Da Elli sich nie auf die seite legt. Jedenfalls habe ich das noch nie gesehen bin ich immer angespannt wenn er sich mal iweder so auf die seite schmeisst.


    Lg Flo

  18. #18
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Er hat wieder gefressen und geköttelt.

    Die köttel sind zwar noch sehr klein und hart aber es wird.
    Und manchmal auch in ketten mit zwei, drei aneinander.
    Der Blinddarmkot denke ich wird genommen.

    Der auslauf wird kaum genutzt aber mittlerweile wenigstens nicht mehr als fremd angesehen. Soll heisen: Er bleibt nicht lange aber er frisst im auslauf und hüpft mal von rechts nach links.

    Foto geht leider nicht. ich kann sie nicht reinstellen.

    Lg Flo

  19. #19
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Das hört sich doch gut an

    Weiter so!

  20. #20
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Er hat wieder gefressen und geköttelt.

    Die köttel sind zwar noch sehr klein und hart aber es wird.
    Und manchmal auch in ketten mit zwei, drei aneinander.
    Der Blinddarmkot denke ich wird genommen.

    Der auslauf wird kaum genutzt aber mittlerweile wenigstens nicht mehr als fremd angesehen. Soll heisen: Er bleibt nicht lange aber er frisst im auslauf und hüpft mal von rechts nach links.

    Foto geht leider nicht. ich kann sie nicht reinstellen.

    Lg Flo
    Du kannst Ihm noch Paraffinöl eingeben das schadet nicht und die Haare bzw. Köttelketten kommen besser raus! Schön weiterhin blättriges bzw. Wiese füttern dann wird das schon wieder!
    Paraffinöl bekommst du übrigens in der Apotheke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •