Huhu,
ich wohne mitten im Pütt, jede Menge Autos, Hunde und keine einzige Wildwiese. Der nächste Park ist die Halde in Gelsenkirchen, da gibt es zwar Wildkaninchen, aber ich habe mich schon xmal gefragt, was die eigentlich fressen, denn das Meiste dort ist Kies oder Hundewiese. Von daher hab ich wohl auch wegen meiner Unerfahrenheit noch keine Ecke gefunden, wo ich Wiese pflücken kann... bloss so ein umzäuntes Minigärtchen mit megaviel Löwenzahn, wo ganz selten gemäht wird. Reicht aber nicht lange, was ich da immer stibitze.
Meine Mäuse bekommen in das selbstgemischte Futter immer Grassamen der Sorte "Berliner Tiergarten". Mein Schoßhündchen auf zwei Beinen hat sich irgendwann mal einen Spaß gemacht und diese Samen in einen der BÖumentöpfe gekippt- und siehe da, es wuchs Gras, das meinen Kaninchen auch noch schmeckte! Mitten in unserer Wohnung!
Jetzt bin ich auf die verwegene Idee gekommen, eine ganze Unterschale (also 100x60cm) mit Erde vollzukippen und da Grassamen drauf auszusäen und das Ganze fleissig zu gießen. Wisst ihr, ob sowas klappt? Ist das dann auch nährstoffreich genug? Krieg ich da auch Kräuter rein? Das wäre viel billiger... So könnte ich mir annähernd eine Wildwiese in der Wohnung ziehen und den Ninis dann einfach irgendwann ins Gehege stellen. (Und den Staubsauger schon mal lieb streicheln und ihm gut zureden, dass er DAS Chaos dann auch noch schafft, wenn er schon Heu schafft)
Ähm, also, was haltet ihr von dieser seltsamen Idee? Wir haben auch eine mega helle Wohnung, Licht ist also nicht das Thema.
Liebe Grüße,
Naba
Lesezeichen