Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich hab meine erste Nachtkerze ever gefunden
    Irgendwie hatte ich die fälschlicherweise immer als giftig im Kopf

    Kimiko schmeckt's

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Oh Mann, wenn man schon Probleme hat, Giersch zu erkennen, sollte man Wiese pflücken besser lassen.....

    es wurde doch jetzt schon hundert mal erklärt, wie man Giersch erkennt.

    LG Molo

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Oh Mann, wenn man schon Probleme hat, Giersch zu erkennen, sollte man Wiese pflücken besser lassen.....

    es wurde doch jetzt schon hundert mal erklärt, wie man Giersch erkennt.

    LG Molo
    Ähm aber hallo, ich erkenn Giersch nur gestern brachte Nicole B. das kleine Springkraut ins spiel hier und das sieht ähnlich aus wie giersch und ich war mir unsicher.. also lass das mal unsere sorge hier sein wegen dem Giersch...

    Ich hab erst damit begonnen sachen von der wiese zu sammeln, also nicht motzen..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Ähm aber hallo, ich erkenn Giersch nur gestern brachte Nicole B. das kleine Springkraut ins spiel hier und das sieht ähnlich aus wie giersch und ich war mir unsicher.. also lass das mal unsere sorge hier sein wegen dem Giersch...
    Ich finde es auch 1000mal besser, jemand fragt bei Zweifeln hier nach, als wenn er irgendwas verfüttert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard


  6. #6
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    genau so seh ich das auch.... dazu ist der beitrag auch teilweise da

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch 1000mal besser, jemand fragt bei Zweifeln hier nach, als wenn er irgendwas verfüttert.
    Danke Jana...denke ja auch das die "erfahrenen" Wiesensammler gerade hier im Forum gerne jedem Helfen der um hilfe bittet...denke doch das man da füreinander da ist bevor jemand was schädliches / giftiges verfüttert!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Danke Jana...denke ja auch das die "erfahrenen" Wiesensammler gerade hier im Forum gerne jedem Helfen der um hilfe bittet...denke doch das man da füreinander da ist bevor jemand was schädliches / giftiges verfüttert!
    Das ist ja auch der Sinn eines Forums. Wenn es jemanden nicht interessiert, muss er den Beitrag ja nicht lesen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Oh Mann, wenn man schon Probleme hat, Giersch zu erkennen, sollte man Wiese pflücken besser lassen.....

    es wurde doch jetzt schon hundert mal erklärt, wie man Giersch erkennt.

    LG Molo
    Dann fütter ich halt keine Wiese mehr Ich tu mich mit Pflanzen sehr schwer und hab keinen, der mir das mal zeigen könnte, deshalb hab ich halt hier lieber nachgefragt... Aber wenn das unerwünscht ist oder nervt, lass ich es lieber

    Ich hab vorher noch nie Wiese gefüttert, mach das erst seit ein paar Wochen und für mich ist das einfach alles grün mit Blättern, deshalb fällt mir das so schwer Und von den Bildern, die ich von den Pflanzen aus unserem Garten eingestellt hab, war eben vieles unfütterbar - umso mehr hab ich halt Angst, daß ich da was Falsches erwische...

    Aber ich denke, dann werden sich meine eben wieder mit Möhre, Brokkoli & Co zufriedengeben müssen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Dann fütter ich halt keine Wiese mehr Ich tu mich mit Pflanzen sehr schwer und hab keinen, der mir das mal zeigen könnte, deshalb hab ich halt hier lieber nachgefragt... Aber wenn das unerwünscht ist oder nervt, lass ich es lieber

    Ich hab vorher noch nie Wiese gefüttert, mach das erst seit ein paar Wochen und für mich ist das einfach alles grün mit Blättern, deshalb fällt mir das so schwer Und von den Bildern, die ich von den Pflanzen aus unserem Garten eingestellt hab, war eben vieles unfütterbar - umso mehr hab ich halt Angst, daß ich da was Falsches erwische...

    Aber ich denke, dann werden sich meine eben wieder mit Möhre, Brokkoli & Co zufriedengeben müssen
    Quatsch, es gibt nichts besseres als Wiese und dafür ist der Thread doch hier da!

    Was denkst du, wie oft ich schon wegen Wiesenkerbel gefragt habe, Claudia nervts sicher auch schon , aber besser einmal zuviel als zuwenig.

    Und wenn du manches mehrmals gefunden hast und sicher warst, wirds auch einfacher!

  11. #11
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Haben wir eigentlic irgendwo nen Threat, wo die häufigsten Wiesenpflanzen die essbar sind, aufgelistet sind? Weil wer hat shcon lust, alles durchzublättern


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Haben wir eigentlic irgendwo nen Threat, wo die häufigsten Wiesenpflanzen die essbar sind, aufgelistet sind? Weil wer hat shcon lust, alles durchzublättern
    Fänd ich eine super Sache! Trau mich nämlich auch nicht, einfach drauf los zu pflücken. Gänseblümchen und Löwenzahn würde ich gerade noch erkennen, aber sonst...

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Haben wir eigentlic irgendwo nen Threat, wo die häufigsten Wiesenpflanzen die essbar sind, aufgelistet sind? Weil wer hat shcon lust, alles durchzublättern
    Dazu war ursprünglich mal dieser Thread gedacht

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135

    Bei KWWK gibt es aber eine sehr ausführliche Liste.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  14. #14
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Dazu war ursprünglich mal dieser Thread gedacht

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135

    Bei KWWK gibt es aber eine sehr ausführliche Liste.
    ersteren find ich schon ziemlich unübersichtlich. Aber zweiteres ist super. Ausdrucken, Muddern geben und dann spazieren gehen mit ihr Und schon lern ich das, was hier wächst und fressbar ist kennen ohne mir tausend Bilder angucken zu müssen und die dann zu suchen hach, ich bin so faul.
    Meine Mum hat gestern noch extra für mich nen Vorrat im Garten gepflückt bevor sie für zwei Tage in Urlaub gefahren ist


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  15. #15
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Aber wir haben doch alle mal angefangen und anfangs hats bei mir auch gedauert, bis ich Giersch erkannt habe, daher finde ich es in Ordnung wenn es u.a. Gloa schwerfällt und sie sich unsicher ist.

    Ich bin auch immer mit meinem Büchle durch die Wiesen gestampft und habe versucht etwas zu erkennen und zu bestimmen. Dann habe ich noch ständig andere gefragt, ob das auch wirklich das oder das ist.

    Anfangs ist man unsicher, aber das gibt sich und ich würde jetzt auch nicht soweit gehen und sagen, dass man die Wiesenfütterung aufgeben sollte.

    Das wird schon, jeder fängt mal mit Gänseblümchen und Löwenzahn an.

  16. #16
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab immer noch kein Giersch gefunden...aber dafür bestimmt Milliarden von rotem Klee...hab ich erst mal nen Korb voll gepflückt und auf die Terrasse zum Trocknen gelegt...im Winter freuen sich die Muckels dann

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Zitat Zitat von Anke R. Beitrag anzeigen
    Aber wir haben doch alle mal angefangen und anfangs hats bei mir auch gedauert, bis ich Giersch erkannt habe, daher finde ich es in Ordnung wenn es u.a. Gloa schwerfällt und sie sich unsicher ist.

    Ich bin auch immer mit meinem Büchle durch die Wiesen gestampft und habe versucht etwas zu erkennen und zu bestimmen. Dann habe ich noch ständig andere gefragt, ob das auch wirklich das oder das ist.

    Anfangs ist man unsicher, aber das gibt sich und ich würde jetzt auch nicht soweit gehen und sagen, dass man die Wiesenfütterung aufgeben sollte.

    Das wird schon, jeder fängt mal mit Gänseblümchen und Löwenzahn an.

    so gings mir auch..immer aus Sicherheit,nur Löwenzahn, Spitz-Breitwegerich, Schafgarbe usw. bevor man etwas falsches füttert...wußte ich im letzten Jahr auch nicht was Giersch ist

    . und jetzt bekomme meine Hasi eine Auswahl wie nie zuvor ..
    unter anderem dank des Threads hier..

    und mit Wiese geht es ihnen immer super..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •