Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, also ich stand heute mal wieder im Garten vor der entsprechenden Ecke, hab auch ein Pflänzchen abgezupft, es hatte einen dreieckigen Stengel - aber ich hab mich nicht getraut
    nach oben 

  2. #2
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Gibbet eingentlich auch irgendwo hier schon einen Thread, wo drin steht, was sie fressen dürfen und was nicht?

    Einfach so runtergeschrieben?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ne, aber guter Vorschlag Kathrin, dann mach mal
    nach oben 

  4. #4
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ne, aber guter Vorschlag Kathrin, dann mach mal


    Das willst du nicht wirklich
    nach oben 

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Hm, also ich stand heute mal wieder im Garten vor der entsprechenden Ecke, hab auch ein Pflänzchen abgezupft, es hatte einen dreieckigen Stengel - aber ich hab mich nicht getraut
    Pflücks doch und stells hier zur Sicherheit ein. Dann haste Sicherheit. Bestimmt bist du bald eine Gierschkennerin
    nach oben 

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hier ist ne super Liste: http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufe...anzenliste.htm

    Anm: Ganz wichtig ist der Hinweis darüber – "Pflanzen sollten (wegen ihrer Wirkstoffe) immer im Gemisch angeboten werden". Halb verschiedene Kräuter, halb Gräser ist nicht schlecht.
    Geändert von Simone D. (25.05.2011 um 21:40 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Wurde bestimmt schon tausend Mal gefragt: aber wie sieht es mit Weiße Apfelrose /- Kartoffelrose /- Hagebutte, Rosa rugosa `Alba`aus?

    Dürfen sie das und wenn ja, was alles?

    Daannnkkeeee
    nach oben 

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Also ich habe schon mal vereinzelte (kurz geschnittetne) Hagebuttenblüten gegeben. So 3-4 im Gemisch/meine IKEA-Tasche. Wurden auch irgendwann gefuttert, aber nicht mit Begeisterung.

    Getrocknete Hagebutten habe ich im Kaninchenladen bestellt, aber die wurden bislang ignoriert
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Wurde bestimmt schon tausend Mal gefragt: aber wie sieht es mit Weiße Apfelrose /- Kartoffelrose /- Hagebutte, Rosa rugosa `Alba`aus?

    Dürfen sie das und wenn ja, was alles?

    Daannnkkeeee
    Ich würde alle Teile geben, die nicht wirklich pieken, damits kein Aua gibt
    Dürfen dürfen sie
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ich hatte auch letzens ein paar Blüten, ich war schon von der Wiese losgefahren, da seh ich an der Seite die Büsche, sind mir noch nie aufgefallen, aber eine Blüte leuchtete mir entgegen.

    Also .. noch mal anhalten und gucken, und mitnehmen.

    Fleggi war begeistert, die Blüten waren echt schnell weg (und das Auto duftete auch gut)

    Leider sind die meisten Büsche direkt an sehr befahrenen Straßen und das wird bald auch an der Wiese so sein.

    Getr. Hagebutten hatte ich auch schon mal bestellt, die wurden nicht gefressen, .. ich hab sie klein gehauen (also die Hagebutten - nicht die Nins) und dann haben sie die Schalen gefressen.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Huhu,

    weiß jemand was das für eine Pflanze ist?
    Sie wächst bei mir im Garten und wird ca. 60 cm hoch.
    Ist sie eventuell fressbar?




    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
    nach oben 

  12. #12
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch letzens ein paar Blüten, ich war schon von der Wiese losgefahren, da seh ich an der Seite die Büsche, sind mir noch nie aufgefallen, aber eine Blüte leuchtete mir entgegen.

    Also .. noch mal anhalten und gucken, und mitnehmen.

    Fleggi war begeistert, die Blüten waren echt schnell weg (und das Auto duftete auch gut)

    Leider sind die meisten Büsche direkt an sehr befahrenen Straßen und das wird bald auch an der Wiese so sein.

    Getr. Hagebutten hatte ich auch schon mal bestellt, die wurden nicht gefressen, .. ich hab sie klein gehauen (also die Hagebutten - nicht die Nins) und dann haben sie die Schalen gefressen.
    Neee... das ist ja das gute. Die wachsen direkt auf dem Gelände vom KiGa... und das Haus liegt ja im Park. Das ist nicht stark befahren da
    nach oben 

  13. #13
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    So, jetzt muss ich auch mal Meine Wiese, auf der ich die Pflanzen kannte, wurde gemäht und nun steh ich wieder dumm da

    Ich hab gerade schon eine halbe Ewigkeit versucht, es zu bestimmen, aber da ich ja noch unerfahren bin, sieht ir da vieles einfach zu ähnlich Ist das ein scharfer Hahnenfuß?








    Es wächst konzentriert, also nicht auf der Wiese verteilt, sondern immer in so Kreisen von vielleicht 1-1,5m Durchmesser. Es war sehr viel öwenzahn dazwischen und es hat viele Blätter, die den Boden ziemlich bedecken und längst nicht so hoch wachsen wie die Blüten. Die Blüten glänzen, pro Stengel sind es wenige. Ich hab es von einer Wiese, auf der hauptsächlich hohe Gräser, LöZa und Disteln wachsen.

    Kann ich es füttern?
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    ich tippe eher auf kriechenden HF, der ist im Ggsatz zum scharfen nur schwach giftig, gibt hier ab und ab Blättchen von im üppigen Gemisch.

    Ich würde Dir aber zu einem klaren Nein raten
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich sag auch Kriechender Hahnenfuss. Meine bekommen davon immer etwas mit. Lässt sich nicht vermeiden, wenn ich das feine Gras schneide. Meine mögen das allerdings sehr gerne -vorallem die Blüten -und geschadet hats bisher nicht. Aber es eignet sich aufgrund der schwachen Giftigkeit nicht zum gezielten Sammeln.
    nach oben 

  16. #16
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Stimmt, der kriechende passt von den Blättern her tatsächlich besser.

    Okay, aber so oder so ab in den Müll...schade Stan war nämlich gerde schon ganz aufgeregt, als ich das Zeug neben seinem Gehege abgelichtet hab
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •