Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich möchte auch davor warnen pauschal Penicilline bei Abszessbehandlungen zu empfehlen. Zum einen gibt es Fälle, wo diese wirklich hohe Nebenwirkungen hatten, zum anderen, und so war es bei mir selber schon einige Male, ist es nicht immer wirksam. Daher sollte vorher ein Antibiogramm erstellt werden. Nicht immer ist jedes Penicillin überhaupt wirksam bzw. ich habe selber Tiere, da waren alle resistent.

    Richtig finde ich aber, den TA auf eine AB-Behandlung mit Penicillinen anzusprechen. Gerade habe ich hier vor Ort wieder die Erfahrung gemacht, dass die TÄ denken, dass Kaninchen sterben, wenn sie damit behandelt werden. Die Praxis zeigt, dass dem nicht so ist, wenn es richtig angewendet wird, also nur s.c. gespritzt wird.
    Ich muß dir hier Recht geben.
    Ein Antibiogramm sollte unbedingt vorher erstellt werden.
    Das vergaß ich völlig zu erwähnen und habe es einfach vorausgesetzt.
    Auch ist es leider noch so, dass viele TA beim Kaninchen sich weigern überhaupt Penecilin einzusetzen.
    Leider.
    TA die hier über viel Erfahrung verfügen wissen aber inzwischen, wie hoch der Erfolg mit Penecilinbehandlung sein kann.
    Lg.
    Andrea

  2. #22
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard

    Danke für eure Kommentare!

    Also geröngt wurde er ja, 4 Zähne gezogen, mehr ist da nicht, den Unterkieferknochen kann man ja schlecht entfernen und da kommt der Eiter ja wohl her

    Schwamm hatte er ja auch jetzt drin und nun 6 Wochen später is der Abzess wieder da

    meine Ta scheint mir auch sehr kompetent, werd jetzt erstmal abwarten und schaun was da kommt
    und hier Tipps sammeln und sie da nächstes Mal zu befragen ob da was für uns in Frage kommt

    @Andrea: Penecillin hat er jetzt meines wissens nach nicht bekommen, aber meine Ta wird da glaub ich wissen warum nicht, muss ich auch mal fragen
    Geändert von Mara (25.05.2011 um 12:45 Uhr)
    Liebe Grüße, Mara


  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Ich wünsche dem Kleinen auf jeden Fall, dass hier eine gute Lösung gefunden wird und ihm geholfen werden kann!
    Lg.
    Andrea

  4. #24
    Langohrlos Avatar von Mara
    Registriert seit: 14.12.2007
    Ort: Berlin - Tempelhof
    Beiträge: 112

    Standard



    Willi schickt Grüße vom Balkon!
    Liebe Grüße, Mara


  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Das ist aber ein hübscher Kerl
    Knuddel ihn mal ganz lieb von mir und sag, ich wünsche ihm ganz baldige Besserung!
    Lg.
    Andrea

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    vielleicht wären ein antibiogramm und penicillingabe ja eine hilfe? maldrauf ansprechen

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mara, frag deine TÄ bitte, welche ABs sie bisher eingesetzt hat, ob ein Antibiogramm gemacht wurde und was sie von Penicillinen hält, die knochengängig sind.
    Geändert von Katharina (25.05.2011 um 14:55 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    So, ich habe die entsprechenden Beiträge in den Diskussionsthread verschoben. Mara kann da ja auch nochmals nachlesen, um mit ihrer TÄ zu sprechen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=60588
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •