Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard



    Giersch vom neuen platz..


    und vom alten









  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich habe Unmengen von Topinamburpflanzen entdeckt, spricht etwas dagegen, es täglich zu füttern?

    Ausserdem habe ich eine Stelle mit Echter Katzenminze, kann man die füttern?

    LG Molo

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    So war wieder sammeln und hier die bilder vom neuem gierschplatz:














    jetzt denkt ihr euch wieso soviel bilder hab von der ganzen strecke welche gemacht, das ist schon Giersch , erkennt man wieder an den weissen blüten und an dem dreiecksstengel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Sieht gut aus. Bei uns ist im giersch immer auch ne menge Brennessel drin, daher kann ich da nicht in die Vollen gehen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Ist Giersch ein Busch? Oder wird der so groß wie ein Bäumchen? Sieht ja bissl aus wie Holunder nicht wahr?

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Nein, Giersch ist eine krautige Pflanze, kein Strauch/Busch.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus. Bei uns ist im giersch immer auch ne menge Brennessel drin, daher kann ich da nicht in die Vollen gehen.
    ist bei mir auch so , die biester brennen mich jedesmal Aua

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ist bei mir auch so , die biester brennen mich jedesmal Aua
    ja, Brennessel erkennt man und ne Knoblauchsrauke ist auch noch da, die kannst du auch mal anbieten.

    Ansonsten das am Boden, ist Giersch. Darüber evtl. Hollunder, die Bilder sind verwackelt


    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Ist Giersch ein Busch? Oder wird der so groß wie ein Bäumchen? Sieht ja bissl aus wie Holunder nicht wahr?
    So Bilder hab ich heute (auch für Kasi) auch gemacht.

    Bei dem Baldrian am Randstück vom Wald steht drumrum Giersch, Springkraut, noch Brombeeren ( auch ähnliche Blätter) und darüber Hollunder.

    Wenn man nur am Boden pflückt und das Springkraut kennt (kommen noch Bilder vom Stängel und Aufbau) dann sollte man auch nur Giersch erwischen.

  9. #9
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    wo sind die bildchen??

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    wo sind die bildchen??
    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Die Blätter beim Giersch stehen auch immer zu dritt zusammen.


    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    richtig, der Giersch dreieckig und beim Springkraut wirkt es irgendwie glasig, durchsichtig. ... Stängel "glasig" wirkend


    Aufbau Springkraut:

    dann noch anderes ähnliches


    Brombeere


    Giersch - Brombeere

    Blattrückseiten

    Giersch Brombeere

    Holunder:



  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wichtigster Unterschied zwischen Brombeere und Girsch:

    Brombeere piekst!



    Wichtigster Unterschied zwischen Holunder und Girsch:

    Girsch ist am Boden, Holunder ist ein Busch oder Baum!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Claudia, vielen Dank für die tollen Bilder!! Das ist wirklich ausführlich und man sieht, worauf man achten muß - danke

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Girsch ist am Boden, Holunder ist ein Busch oder Baum!
    Wie ich eben im anderen Thread gelesen hab, ist Holunder aber im Jungstadium doch eher mit Giersch zu verwechseln, da er dann eben noch nicht so buschig ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •