hab einen neuen Gierschplatz entdeckt und ne wiese, seh da aber kein löwenzahn, nur man muss dort vorsichtig sein weil die bauern nachmittags da mähen meistens um nicht erwischt zu werden![]()
hab einen neuen Gierschplatz entdeckt und ne wiese, seh da aber kein löwenzahn, nur man muss dort vorsichtig sein weil die bauern nachmittags da mähen meistens um nicht erwischt zu werden![]()
Kasi, warum fragst du die Bauern nicht einfach?
Die meisten haben bei so ein paar Grashalmen nichts dagegen und du musst keine Angst haben erwischt zu werden
Und wenn sie wirklich etwas dagegen haben, sollte man ihre Wiesen auch meiden, denn es ist nunmal ihr Grund und Boden![]()
Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur
warum sollte ich fragen? Auf der wiese steht kein adressschild, also wüsste ich auch nicht wo ich fragen gehen soll, hab letzens nur von der anderen wiese aus mähgeräusche gehört und heute mal dahinter gefahren bin da war keine menschenseele...
solang mich keiner erwischt passt es ja und wenn dann könnte ich nachfragen..
Ich frage bei uns immer im Ort rum, irgendwer weiß immer, wer gerade die Wiesen gepachtet hat.
Warum ich das mache?
Ich fände es extrem frech und auch für mich peinlich, auf Grundstücken, für die andere Geld zahlen, herumzutrampeln und mich zu bedienen - ungefragt.
Bei uns sind viele Wiesen an Pferdebesitzer verpachtet. Die Koppeln werden reihum beweidet und sind nicht abgesteckt, wenn keine Bestand darauf ist. Sie wirken unbenutzt, die Wiese wird aber für die Offenstallhaltung benötigt. Und die Pferde hier fressen keine plattgetrampelte Wiese... von daher...
Mein ort ist ziemlich gross und die wiesen liegen mitten in der Pampa, da wohnt keiner..ich wüsste nicht wenn ich fragen sollte...
Dann hilft nur hoffen![]()
Gestern abend war ich noch mal auf der vor 2 Wochen gemähten Wiese hier um die Ecke, hatte dann, als ich von der Wiese kam, 2 Zecken auf dem Schuh, ... das war´s, die Wiese meide ich erst mal.
Die eine Kuhwiese ist gemäht und das Gras war zum Trocknen verteilt.
Heute war ich auf der Gewerbegebietswiese, wäre froh, wenn die germäht würde, ist alles so hoch gewachsen, da ist kaum ein Durchkommen.
Das hatte ich auch mal bei einer neuen Wiese, sie haben nichts davon gefressen, den Abend nicht und auch nicht über Nacht.
Schafgabe fressen meine erst, seit der Blasengeschichte und Fleggi´s E.c Ausbruch. Vorher war es immer das, wovon was übrig blieb.
So .. hab heute Arzttermin, der kann sich auch den Zeckenbiss mal angucken, ist auch bisschen dick geworden. ich kann da hinten aber nichts sehen
Auch hier wird grad viel gemäht. Zum Glück gibt es aber noch einige Wegränder die gut bewachsen sind *SchweißvonStirnwischt* Und zum allergrößten Glück liegen die auf meiner Hunderunde-Strecke![]()
Ich meide die Wegränder immer *lol*
Unsere Wiese steht noch brav. Habe mich heute mal durch einen richtig hohen Teil gewagt, da stehen mir ungelogen die Gräser über den Kopf (ich bin kein Zwerg - 1,70m)
Allerdings habe ich dort auch den Ursprung für die überall einzelnd verstreute Kamille gefunden, und konnte endlich mal mehr als 3-5 Blüten mitnehmen![]()
Ich mische viel. Manche Kräuter finde ich nur abseits von Wiesen irgendwo im Gebüsch oder am Hang, andere irgendwo am Wegrand. Ist manchmal fast ein wenig peinlich, mit dem Korb im Gebüsch herumzukrabbeln![]()
Ich denke ich verstehe dich schon.
Ich lass es nur halt solange wie möglich, weil an den Wegrändern entsprechend mehr Hunde hinmachen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen